Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mag mich irren, ich habe den thread aber so wahrgenommen, dass auf IP wohl auch verzichtet werden könnte. Selbst dein Kommentar spricht doch von einer potentiellen Möglichkeit

    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    hat aber laut Anschlussplan einen RS485 Bus welcher aktuell noch keine Funktion hat
    stefankuenstler kannst du schon sagen, ob die Anbindung an KNX zwingend über IP laufen muss?
    Wobei da für viele Szenarien sogar Binäreingänge reichen könnten.

    Kommentar


      Schau mal hier: https://www.ekey.net/wp-content/doku...ine_WEB_de.pdf Seite 14.

      Das ist aber dLine. xLine soll ja ein Controller mit BE und Relais kommen. Somit kann nach der Konfiguration die Finder die verschiedenen Relais schalten auch ohne IP. Nur sobald du verschiedene Geräte (z.B. Garage) verknüpfen möchtest braucht es eine IP-Netz oder du koppest das wieder über Relais. Ich wünsche mit das dies auch geht ohne Internet geht - also verschiedene Sensoren in lokalen Netz.
      Zuletzt geändert von traxanos; 09.06.2022, 14:17.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        kannst du schon sagen, ob die Anbindung an KNX zwingend über IP laufen muss?
        Ds ist ein Nebeneffekt, weil wahrscheinlich schon die ekey-Komponenten untereinander IP-verbunden sind. Da wäre es ggf angenehm einen Knopf zu haben der das WLAN hart deaktiviert, sofern eine LAN-Leitung vorhanden ist.

        Klar ist Funk einfach flexibel und in Material wahrscheinlich auch billig genug. Und die meisten User wollen nur schnell und einfach.
        Wenn man als Hersteller nur noch den einfachen unbedarften Kunden haben will ist das auch das richtige Vorgehen. Schade nur das man dann nichts mehr in "vernünftig" bekommt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          xLine hat sogar zwei Relais und Sensoren, aber trotzdem ist doch lange nicht gesagt, dass Erweiterungen NUR über IP (LAN/WLAN) angebunden werden können?
          stefankuenstler ich fände es jedenfalls schön, wenn es auch über einen Bus ginge.

          Deswegen kann trotzdem eine IP Anbindung in manchen fällen sinnvoll sein, siehe ekey net. Das eine schließt das andere nicht aus.

          Kommentar


            Falls noch nicht gesehen, sline:

            https://youtu.be/bdUcpQ9-Pyo

            https://www.ekey.net/sline/


            Kommentar


              Damit sind die Specs für den Controller öffentlich.

              2 Binäreingänge
              2 Relais
              1 LAN (wobei aktuell noch inaktive)
              1 WLAN
              1 RS485

              https://www.ekey.net/wp-content/doku...int_de_web_ID3 85.pdf
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Ist schon bekannt welche Türklingeln mit dem ekey sLine kompatibel sein werden?

                Welche Türklingel könnt ihr empfehlen in kombination mit dem ekey sLine?

                Kommentar


                  Ich denke das System ist weitestgehend unabhängig vom der Türklingel selber. Lediglich das Rahmensystem ist relevant. Optisch sieht das eine schonmal wie Siedle aus.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Damit sind die Specs für den Controller öffentlich.

                    doch nur wenn xLine = sLine, oder?

                    edit: nachdem ein Relais-Erweiterungsport eingezeichnet ist, dürften die Aussagen zu WLAN oben falsch sein!

                    Wenn ich das richtig sehe, dann ist aber nur ein Fingerprintsensor möglich. Bleiben dann Multi und net die Empfehlung für mehrere Sensoren? (Edit: steht ja da, Erweiterung für 5 Fingerprints soll kommen)

                    Optisch ist das wohl bisher auch nur für Sprechanlagen gedacht, in ein Schalterprogramm passen die nicht.
                    Zuletzt geändert von livingpure; 10.06.2022, 12:37.

                    Kommentar


                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      doch nur wenn xLine = sLine, oder?
                      Korrekt aber warum sollte man 2 Geräte bauen. Und ich meine mich zu erinnern das dieser Controller später auch für die dLine zusätzlich genutzt werden kann. ob nun per Netzwerk oder per RS485 wird sich zeigen müssen.

                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Aussagen zu WLAN oben falsch sein!
                      im pdf steht das WLAN im Controller integriert wurde oder was meinst du?

                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Wenn ich das richtig sehe, dann ist aber nur ein Fingerprintsensor möglich.
                      so hab ich es auch verstanden, aber du kannst die Geräte zusammen schalten. zumindest 5 stück laut pdf. ich vermute dann wird man bei 2 FP auch 2 Controller brauchen.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Also ich schätze mal das die sLine der eKey Home nachfolger ist und die xLine der eKey Multi nachfolger sein wird.

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          was meinst du?
                          auf welche Art und Weise Relais und FP erweitert werden können

                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          ich vermute dann wird man bei 2 FP auch 2 Controller brauchen.
                          Was ja eigentlich nicht besonders elegant ist?
                          Cool wäre, wenn mehrere Sensoren über den Anschluss laufen, also eine Bus Variante. Möglich wäre auch ein kleines Erweiterungsmodul wie die SE Mini. Aber das ist Kaffeesatzleserei.

                          Kommentar


                            Ich weis das der Wunsch beim Meeting geäußert wurde an einen Controller mehrere FPs anzuschließen, aber ob das kommt keine Ahnung. Dann müssten die FPs aber einen Jumper haben um den Bus zu terminieren. Sprich das müsste auch Baulich beachtet werden. Und was es noch für Module geben wird, den Controller zu erweitern ist auch noch offen.

                            Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                            xLine der eKey Multi
                            Das glaube ich nicht. Die Idee (zumindest habe ich das hier so im Thread weiter vorne verstanden) ist ja das alle Geräte "Multi" sind. Also als Geräte können per IP beliebig kombiniert werden.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              ​​​​​​Unter Comming Soon bei sLine steht ja:
                              • Anzahl der Fingerprints: 5
                              • Anzahl der erweiterbaren externen Relais: 18
                              also wird es ja hoffentlich möglich sein da mehr als zwei FP anzuschließen und auch mehrere türen zu öffnen, oder was ist mit externen Relais gemeint?

                              Kommentar


                                In der Grafik ist ein Relais Erweiterungsanschluss eingezeichnet. Dort können weitere Relaismodule angeschlossen werden, wann diese erscheinen ist aber noch nicht bekannt - jedenfalls gibt ekey es nicht preis.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X