Moin zusammen,
wir bekommen in unserem Neubau den dLine. Heute wurde der Rahmen der Haustür schon mal eingebaut. Der Handwerker kennt sich mit dem Anschluss von dem Fingerprint anscheinend noch nicht so richtig aus und konnte mir keine Fragen beantworten.
Aus dem Türrahmen kommt nun jedenfalls ein Kabel, bei dem 3 Adern (weiß, braun, grün) mit Hülsen versehen sind. Die anderen 4 oder 5 Adern sind abgeklebt, als ob die nicht benötigt werden.
Wenn ich mir nun den Anschlussplan angucke, scheinen die 3 Adern für die Stromversorgung (weiß, braun) und ekey Bus (grün) zu sein.
Aber was genau kann ich nun mit dem ekey Bus machen? Könnte ich den an eine zusätzliche externe Steuereinheit etc. anschließen? Kann ich da etwas über ein SmartHome System (iobroker) auswerten?
Und was ist mit den anderen Adern? Sind die intern überhaupt belegt?
Ich würde zur Sicherheit alle Adern in meinen Technikraum legen, um später alle Optionen zu haben.
Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkle bringen.
wir bekommen in unserem Neubau den dLine. Heute wurde der Rahmen der Haustür schon mal eingebaut. Der Handwerker kennt sich mit dem Anschluss von dem Fingerprint anscheinend noch nicht so richtig aus und konnte mir keine Fragen beantworten.
Aus dem Türrahmen kommt nun jedenfalls ein Kabel, bei dem 3 Adern (weiß, braun, grün) mit Hülsen versehen sind. Die anderen 4 oder 5 Adern sind abgeklebt, als ob die nicht benötigt werden.
Wenn ich mir nun den Anschlussplan angucke, scheinen die 3 Adern für die Stromversorgung (weiß, braun) und ekey Bus (grün) zu sein.
Aber was genau kann ich nun mit dem ekey Bus machen? Könnte ich den an eine zusätzliche externe Steuereinheit etc. anschließen? Kann ich da etwas über ein SmartHome System (iobroker) auswerten?
Und was ist mit den anderen Adern? Sind die intern überhaupt belegt?
Ich würde zur Sicherheit alle Adern in meinen Technikraum legen, um später alle Optionen zu haben.
Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkle bringen.
Kommentar