Vielleicht dann doch lieber die SLine Version nehmen? Aber dann kommt wieder meine alte und zermürbende Frage nach der passenden Klingel ins Spiel...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021
Einklappen
X
-
Ich meine mich zu erinnern, dass ekey bei dem letzten Stammtisch gesagt hat, dass die Fingerprints fest an den Controller gekoppelt sind oder bei der Einrichtung werden. So dass ein Diebstahl sich nicht lohnt, weil die an keinem anderen Controller betrieben werden können. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die genaue Aussage.
Das hilft natürlich nur bei den "Kennern". Alle die das Ding zum Spass klauen, können es natürlich weiterhin machen.
Ich wohne hier in einem Neubaugebiet, Sackgasse und kein Durchgangsverkehr. Außerdem ist eine Mobotix Cam auf den Eingangsbereich gerichtet, die bei Bewegung aufnimmt und auf der NAS speichert. Daher für mich das Risiko erst mal überschaubar.
Kommentar
-
Zitat von erazorlll Beitrag anzeigenAußerdem ist eine Mobotix Cam auf den Eingangsbereich gerichtet, die bei Bewegung aufnimmt
Bringt nur alles nichts, hier ist ja nicht CSI Miami, wo mit viel bunten Licht und ein paar Datenbanken jeder in 30 Sekunden identifiziert ist. Wenn Du denjenigen nicht kennst, passiert genau nichts.
Kommentar
-
Ja klar kann man den ekey klauen,
Ist so wie mit den Rädern am Auto, die kann man auch klauen, eine Sicherungsschaube hilft hier nur bedingt, im zweifel sind die Felgen beschädigt und man bekommt nichts von der Versicherung weil Vandalismus, dann sind sie lieber weg und die Versicherung zahlt.
So seh ich es beim ekey auch, lieber ist der Leser weg und sonst nichts beschädigt, als er mit Gewalt versucht wird zu stehlen, und dann zerstoert in der Wand hängt.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenIch glaube, wenn jemand wirklich ein Problem damit hat, das ggf einem der ekey geklaubt wird, dann hat man andere Probleme.
Kommentar
-
Schön reininterpretiert! Du glaubst nur das ggf. "deine 800 € Flöte" gestohlen wird. Da hätte ich mehr Sorgen das jemand mein Auto aus der Einfahrt klaut, das passiert nämlich regelmäßig in Deutschland (und das ist deutlich teuerer als 800€). Das sich jemand die Mühe macht ein eKey zu demontieren, wo die Seriennummer einem Benutzer fest zu sortiert wurde und man so bei Inbetriebnahme (welche ein Cloud voraussetzt - zumindest aktuell) theoretisch zurückverfolgen kann, halt ich für deutlich unwahrscheinlicher. Dazu musst du noch einen Abnehmer finden, und die Summe des Wiederverkauf dürfte auch nur gering sein.
Und selbst wenn die 800 € Luxusgut (mehr als das ist das nicht) geklaut würde und keine Versicherung zahlen sollte, dann sollte das zwar alles andere als schön sein, aber kein Beinbruch. Denn man bekommt eine Tür auch mit Schlüssel auf und jemand der sich so ein Luxusgut leisten kann, sollte auch das verkraften.
Kommentar
-
stefankuenstler mich würde trotzdem weiterhin interessieren, ob etwas für Schalterprogramme kommt oder nicht …
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von edelmaca Beitrag anzeigenInteressant wäre ebenso eine angepasste Frontplatte der Doorbird. Gibt es hier bereits Infos?
Hab mir mal eine D2101 mit einem Klingeltaster und dem sLine Ausschnitt geplant inkl. UP Kasten und bin auf ca. 1800€ gekommen.
- Likes 1
Kommentar
-
Knapp 800€ Aufpreis für ein bisschen Edelstahlblech. Die haben echt den Schuss net gehört.... kleiner Tipp, auch wenn es ein bisschen Eigenarbeit benötigt:
Zum Metallbauer um die Ecke gehen und Blech Lasern lassen.... so würde ich es machen wenn ich eine Doorbird hätte....
Sind es wirklich nur Ausschnitte oder sind von hinten auch Gewindebolzen o.ä. angeschweißt? Wir haben tausende Trumpf Laser in der Firma und tonnenweise Edelstahl als Rohmaterial, eventuell hab ich da ein neues Geschäftsfeld. Verkaufe die Platten dann für 600€ und habe immer noch 580€ dran verdient
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 2
Kommentar
-
ich konnte nicht widerstehen und hab mir die xLine weiß mit Glasplatte besorgt. Was soll ich sagen... problemlose Einrichtung aller Familienmitglieder, auch die Kids (4, 7) werden zuverlässig erkannt, insgesamt ist die Öffnungszeit (eKey Erkennung, Motorschlossöffnung) für einen normal entspannten und nicht eiligen Zutritt absolut passabel. Standby-Beleuchtung hab ich auf 0% eingestellt, das LED-Konzert grad mit dem Glasrahmen ist schon sehr auffällig, wenn auch fancy, aber Standby-blau is dann echt zu viel. Ich würde mir eine Einstellung der Helligkeit der Signalisierung der Zustände wünschen.
Für die Ersteinrichtung brauchts WLAN und Cloud. Der Betrieb ist autark davon, damit ein gangbarer Kompromiss.
Für die Administration (z.B. das Anlernen neuer Finger) brauchts die App, einen Web-Server bietet der Controller nicht, das stört mich schon mehr, ich will kein App-Gedöhns wenn ich überall nen Webbrowser hab. Ich will ein REST-Api und gut is, aber naja...
Ich bin sehr zufrieden,sieht "in echt" dann doch besser aus als auf den Werbefotos, da sieht es "billig", "spielzeugig" aus finde ich.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar