Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat hier schon jemand die dline? Wie gut funktioniert die Fingererkennung, hat sich da etwas verbessert.
Habe aktuell Multi und würde auf xline umbauen, falls es die Finger besser erkennt.
Bei meinen Kindern werden die Finger nicht immer gleich erkannt.
Wenn man kalte Finger hat funktioniert es auch nicht so gut.
Wichtig wäre mir noch, dass man mindestens sechs Fingerprintreader anschließen kann.
Wird es eine KNX Schnittstelle geben? Super wäre eine integrierte KNX IP Schnittstelle möglichst in Secure Ausführung.
Wie sieht es mit der Verkabelung der XLine aus? Genau wie bei dem Multi System?
Welche höhe wird bei der Montage empfohlen? Durch das Auflegen des Fingers und nicht mehr Durchziehen hat sich die Bedienung ja geändert.
Danke =)
Die xLine wird gewinkelt sein und auf 1,10m oder 1,20m gut zu bedienen sein
Mit einer Multi Verkabelung machst du nichts falsch. Jedoch wird es verschiedene Möglichkeiten geben.
Viel mehr darf ich leider noch nicht verraten.
Aber natürlich werden alle Funktionen der bisherigen Produkte auch zu finden sein.
Hat hier schon jemand die dline? Wie gut funktioniert die Fingererkennung, hat sich da etwas verbessert.
Habe aktuell Multi und würde auf xline umbauen, falls es die Finger besser erkennt.
Bei meinen Kindern werden die Finger nicht immer gleich erkannt.
Wenn man kalte Finger hat funktioniert es auch nicht so gut.
Wichtig wäre mir noch, dass man mindestens sechs Fingerprintreader anschließen kann.
Wird es eine KNX Schnittstelle geben? Super wäre eine integrierte KNX IP Schnittstelle möglichst in Secure Ausführung.
Die Fingererkennung ist nochmal verbessert worden.
Die Physik bleibt natürlich gleich, jedoch bringen neue Bauteile und eine neuartige Software einiuge verbesserungen.
Natürlich haben wir KNX stark im Focus. ;-)
Die xLine wird gewinkelt sein und auf 1,10m oder 1,20m gut zu bedienen sein
Aber doch hoffentlich zusätzlich auch als normale Ausführung wie bisher die Integra-FP!!!
Ich möchte meine beiden Integra-FP in den beiden Haustüren die dort auf den üblichen 1,55m sitzen und am Multisteuergerät angeschlossen sind durch die neuen xLine ersetzen und 2 weitere FP auf 1,10 an den beiden Garagen ergänzen...
Aber doch hoffentlich zusätzlich auch als normale Ausführung wie bisher die Integra-FP!!!
Ich möchte meine beiden Integra-FP in den beiden Haustüren die dort auf den üblichen 1,55m sitzen und am Multisteuergerät angeschlossen sind durch die neuen xLine ersetzen und 2 weitere FP auf 1,10 an den beiden Garagen ergänzen...
Das wäre auch für micht interessant zu wissen ob 2 oder mehr von den dline an einer Multisteuereinheit im Schrank anschließen kann.
Habe noch eine andere Frage, kann man den Scanner nur in einer Tür benutzen oder auch in der Wand?
Zuletzt geändert von Robmantuto; 09.12.2021, 14:39.
Ich hab hier gleich schon mal ein Feature-Wunsch:
Mit Blick auf die Gira 106 und dem Design-Problem (Lautsprecher wird als Klingel-Taster wahrgenommen),
könnte ich mir auch hier vorstellen, dass Gäste den Fingerprint als Klingel-Taster interpretieren.
Besonders wenn dieser in einer Tür-Sprechstation eingebettet wird.
Um das zu umgehen, wäre es doch ideal, wenn der Fingerprint tatsächlich auch als Klingel-Taster genutzt werden kann.
Z.B. Ein weiterer Relais-Ausgang triggert bei ungültigen Scan-Vorgängen
Ich muss mich leider in Q1 2022 für einen Aufbau entscheiden, da hier der Putz ans Haus kommt und ich nur bis dahin Kabel, Dosen oder Halterungen setzen kann. Jetzt finde ich das neue Design (allein schon durch das einfache Auflegen und die LEDs) und die angekündigten Funktionen des dLine sehr interessant. Zudem wäre ich auch bereit, den Sensor erst später tatsächlich zu verbauen, muss aber schon die entsprechenden Vorbereitungen treffen...
@stefankuenstler: Kann man schon eine Aussage treffen, wie ich mich für eine zukünftige, externe Integration (nicht in Klingel oder Haustüre integriert sondern als separate Variante) vorbereiten kann? Bspw. Standard UP-Dose mit Kabel setzen...
(Mal vorausgesetzt es wird als separate Variante umgesetzt und die Aussagen zu: "kein Cloudzwang, Weboberfläche vorhanden und ohne App und Internet konfigurierbar" werden tatsächlich so umgesetzt. Falls nicht separat umsetzbar wäre noch Gira 106 denkbar)
Gibt es jetzt mittlerweile weitere Informationen zum Marktstart oder sonstige Informationen zum Produkt? Denke hier im Forum warten einige auf neue Infos.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar