Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch als kleine Info nebenbei: Der Timberwolf Server soll die neue Ekey Generation auch bald unterstützen.
    mit bald meinst du in nächsten 10j

    Kommentar


      Könnte mal jemand bitte die Erkennung mit Feuchtigkeit/Wasser auf dem Sensor testen? Meine Haustüre/Klingel sitzt an der Wetterseite ohne Überdachung. Ich denke, das könnte mehrere Installationen betreffen.

      Kommentar


        Zitat von xnet Beitrag anzeigen
        mit bald meinst du in nächsten 10j
        Die Hoffnung ist noch da, dass es dieses Jahr kommt

        Kommentar


          71405CF6-AFE2-4B54-92FF-FD17AEF50F69.jpg
          kann sich einer den Unterschied erklären?

          bestellt bei Ekey v4a.

          Gira 106 laut Elektriker auch v4a.

          Kommentar


            Den gelben Edelstahl haben Elektro Hersteller gerne, keine Ahnung woher das kommt. BJ und Jung Edelstahl Taster sehen zum Beispiel auch ganz anders (gelber) als eine Vola Edelstahl Armatur aus

            Kommentar


              V4A ist halt nicht gleich V4A... Bei sowas ist das natürlich blöd, wenn die Hersteller es nicht präziser angeben.

              Kommentar


                Wie ist denn der zum Beispiel an der Edelstahl Blende festgemacht? Ist das etwas, was man auch in Schalterprogrammen leicht umsetzen könnte? Oder gibt es gute Gründe weshalb ekey da nichts hat?

                Kommentar


                  Zitat von dbTec Beitrag anzeigen
                  Könnte mal jemand bitte die Erkennung mit Feuchtigkeit/Wasser auf dem Sensor testen?
                  Hab mein Finger mal Nass gemacht und da hat er nicht funktioniert.

                  Kommentar


                    Bei mir ging es mit nassem Finger auch nicht. Einmal am Pulli abgewischt ging es dann direkt wieder.
                    Noch hängt er bei mir am Testaufbau.
                    Ich bin gespannt wie sich das morgens mit etwas reif und Nebel verhält. Ich werde mein sLine die nächsten Tage ins Freie umbauen.
                    Zuletzt geändert von edelmaca; 03.02.2023, 09:08.

                    Kommentar


                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Ist das etwas, was man auch in Schalterprogrammen leicht umsetzen könnte? Oder gibt es gute Gründe weshalb ekey da nichts hat?
                      Bin auch sehr interessiert daran, da ich Kamera und Audio nicht benötige.
                      In den technischen Zeichnungen des Sline ist aber ein Einbaumaß von 67mm abgegeben.
                      https://www.ekey.net/downloadcenter/...ung=ekey-sline

                      Somit geht sich das in einem 55mm Rahmen nicht aus!

                      Soweit ich aber im 3d gesehen hab, ist die Scannereinheit selbst in eine separaten Montagerahmen geklippt.
                      Ich hab daher bei ekey mal blöd gefragt, ob man den Rahmen nicht weglassen könnte und die Scannereinheit gleich in eine Platte drücken kann.
                      Die Scannereinheit selbst hat nehmlich nur 43,3mm.
                      Aber die meinten natürlich, dass das so nicht vorgesehen ist.

                      Alternativ könnte man den Montagerahmen eventuell bearbeiten, sodass er in eine Blindabdeckung eines 55 Programms passt.
                      Das müsst man sich aber mal in natura ansehen..


                      Kommentar


                        Ich finde es zumindest konsequent. Cloud + eigenes Design, das entspricht dem, was man von Shelly, Nuki usw kennt. Ein durchgehender Einrichtungsstil wird überbewertet. Hundertwasser hat das vorgelebt!

                        Kommentar


                          Naja der Gedanke war ja nicht schlecht, immerhin sieht man bei 90% der Eigenheime heutzutage eine Türstation. Auch wenn der weg von der Inneneinheit zur Tür nur 5 Meter sind…
                          Mir fehlt einfach die Sinnhaftigkeit und daher will ich nicht 2-3k ausgeben!
                          Da investiere ich lieber mehr in die PV!

                          Anstelle des xline hätte man besser eine Version fürs Schalterprogramm machen sollen!
                          Der eigene Rahmen wär ja dann trotzdem möglich gewesen…

                          Kommentar


                            Es gibt aber auch andere Anwendungen. zum Beispiel Mehrfamilienhäuser. Soll jetzt neben das Schalterprogramm (Klingel) bei jeder Eingangstür separat noch ein xLine in komplett anderer Optik?

                            Kommentar


                              Einfach mal abwarten.,,

                              Kommentar


                                Das hab ich vor! 😏
                                Weist du etwa mehr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X