Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe meinen ekey xLine nun auch seit ein paar Tagen in Betrieb.
    Die Inbetriebnahme war insgesamt recht einfach, aber es gab in meinem Fall ein paar Stolpersteine:
    - Die Inbetriebnahme muss in den ersten 10min nachdem der Controller Strom bekommt durchgeführt werden.
    Ansonsten muss er wieder min. 10s vom Strom getrennt werden um erneut diese 10min zu starten, Reset-Knopf oder Ausschalter gibt es keinen.
    - Die Einrichtung funktioniert über Bluetooth, das Smartphone muss dafür also in der Nähe des Controllers sein.
    - Das Smartphone muss während des Vorgangs eine Internetverbindung haben.
    - Für die Inbetriebnahme ist zwingend WLan erforderlich, auch wenn der Controller über Lan verbunden ist.
    Glücklicherweise reicht anschließend die Lan-Verbindung scheinbar aus, so musste ich nur Temporär für WLan im Keller sorgen.

    Das Einlernen von Fingern ist ähnlich wie man es von Smartphones auch kennt (vllt. etwas Aufwendiger), das Zuweisen von Funktionen ist kein Problem.
    Die Erkennung hat bisher recht gut geklappt, lange Hänger wie sie hier öfters beschrieben werden, hatte ich bisher nicht. Die Geschwindigkeit ist natürlich nicht die selbe wie auf einem Smartphone aber es ist immer noch schneller als den Schlüssel zu verwenden.
    Ein paar Mal wurde der Finger erst beim zweiten oder dritten Mal erkannt, was aber eher am Staub (Arbeiten im Bereich der Haustür) lag. Zuletzt funktionierte es eigentlich immer beim ersten Versuch, vorausgesetzt ich habe den Finger richtig auf den Scanner gelegt.

    Im Großen und Ganzen bin ich nach den ersten paar Tagen zufrieden damit.

    Kommentar


      Der Punkt mit dem WLAN bei der Inbetriebnahme hat mich beim sLine auch kurzzeitig mal verwirrt!

      Bei mir läuft das Gerät echt super. Total angenehm im Vergleich zur vorherigen Generation. Wenn ich draußen gearbeitet habe oder nasse Finger habe, wische ich vor dem Auflegen einfach kurz über die Hose, so habe ich keine Probleme beim anschließenden Lesen des Fingers.

      Bei meiner 8-jährigen Tochter funktioniert der Leser auch sehr zuverlässig.
      Bei der 4-jährigen ging das Einlernen, aber da hapert es beim anschließenden Erkennen - liegt aber wahrscheinlich eher an dreckigen Fingern (die will meist alleine öffnen wenn sie draußen gespielt hat).

      Kommentar


        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Sollte nicht im Sommer ein Update folgen, das den Bug mit der langsamen Erkennung beheben wird?
        Mittlerweile ist es bei mir echt schlimm. Ich lege den Finger auf, dann blinkt es ein paar mal, dann passiert 2 Sekunden gar nichts und dann wird es auf einmal grün..
        Vom Strom trennen geht bei mir nicht ohne weiteres, da das Ding an der Ekey USV hängt.

        Der Fingerprint hat die Version 4.0.76
        Controller: 4.0.82

        Ich habe letztens ein Update erhalten, bis jetzt läuft es ganz gut mal schauen ob das so bleibt.

        Kommentar


          Habt ihr sixh das Problem mit der App das manchmal die Geräte als offline angezeigt werden? Die zweite Thematik ist, wenn man lange nicht in der App war muss man sich immer wieder neu anmelden wieso geht das nicht über Touch ID oder Face ID am iPhone oder spinnt da mein iPhone?

          Kommentar


            Welche Version ist den gerade aktuell?

            Kommentar


              Bei mir ist es 4.1.133 im Fingerprint und 4.1.122 im Controller.

              Kommentar


                Ah ok, das erklärt warum meiner immer noch so lahm ist, ich hab auf beidem noch 4.0.xx.

                Mal abwarten wann das Update kommt.
                Manuell kann man das wohl nicht anstoßen.

                Grüße

                Kommentar


                  Ich hatte mal eine email ab den Support geschickt mit den Problemen und die haben die manuell jetzt aufgespielt

                  Kommentar


                    Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
                    wieso geht das nicht über Touch ID oder Face ID
                    Ich kann bei meinem Android Gerät ohne Probleme den Fingerabdruck verwenden.

                    Kommentar


                      Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
                      Habt ihr sixh das Problem mit der App das manchmal die Geräte als offline angezeigt werden? Die zweite Thematik ist, wenn man lange nicht in der App war muss man sich immer wieder neu anmelden wieso geht das nicht über Touch ID oder Face ID am iPhone oder spinnt da mein iPhone?
                      Kann ich so 1:1 bestätigen.

                      Übrigens Offline, weil die Gerät wirklich offline sind. Das WLAN ist mies.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                        Ich kann bei meinem Android Gerät ohne Probleme den Fingerabdruck verwenden.
                        wenn ich da länger als eine Woche nicht in der App war geht es über faceid leider nicht mehr da will er immer ein Passwort haben.

                        Kommentar


                          Zitat von Saranger85 Beitrag anzeigen
                          länger als eine Woche nicht in der App war
                          Da bin ich mir jetzt nicht sicher, das wird bei mir vermutlich noch nie der Fall gewesen sein, so lange hab ich das Teil ja auch noch nicht

                          Kommentar


                            Hm hat jemand eine Ahnung ob die Updates von selbst kommen? Bzw. hat das schon jemand automatisch bekommen? Das Problem mit der langen Reaktionszeit dürfte ja nun schon seit Wochen behoben sein aber ich habe immer noch die Version 4.0 drauf. Online sind eigentlich beide Geräte bei mir.

                            Sonst bleibt mir nur der Support.

                            Kommentar


                              Gibt es bei Ekey eine Roadmap oder sowas wann sie vorhaben welche Funktionen umzusetzen? Ich bräuchte den Zugang für 4 Türschlösser mit 4 FP Sensoren. Nach dem jetzigen Stand bedeutet das 3x xLine und eine sLine (Doorbird) mit 4 REG-Modulen. Zwei xLines habe ich mir schon zugelegt um das System zu testen und nun überlege ich ob abwarten besser ist ob sich evtl. doch irgendwann noch 2 FPs einzeln kaufen lassen. Der Hausbau wird sich planmäßig noch locker 10 Monate hinziehen, also etwas Zeit für die Entwickler wäre übrig.

                              Kommentar


                                Hat schon jemand eine schöne Möglichkeit gefunden, die xLine in ein Schalterprogramm zu integrieren und mir davon vielleicht mal ein Bild zeigen.

                                Neben der Haustür hätte ich gerne einen ekey und einen Taster für die Klingel. Die Sprechnanlage soll am Hoftor sein. Der Klingeltaster an der Haustür nur als Backup, falls das Hoftor mal offen ist.

                                Der Support hat mir gesagt, dass Sie daran arbeiten aber noch kein Termin feststeht.

                                Gruß
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X