Ich bin auch eher für reklamieren, da ich so ein Netzteildesign für sehr schwach halte.
Es gibt im Internet Bilder, wie das 320er intern aufgebaut ist - wenn man die Vergussmasse weg hat. Der Eingangskondensator hat meines Wissens 220μF. Der Schaltkanal von MDT im LED-Aktor hat aber nur eine Freigabe für 16A/140μF. Damit kommt man aus meiner Sicht Haftungstechnisch zumindest bei LED-Aktor in einen Graubereich ohne Einschaltstrombegrenzer. Oder was sagen die gelernten/geleerten?
Es gibt im Internet Bilder, wie das 320er intern aufgebaut ist - wenn man die Vergussmasse weg hat. Der Eingangskondensator hat meines Wissens 220μF. Der Schaltkanal von MDT im LED-Aktor hat aber nur eine Freigabe für 16A/140μF. Damit kommt man aus meiner Sicht Haftungstechnisch zumindest bei LED-Aktor in einen Graubereich ohne Einschaltstrombegrenzer. Oder was sagen die gelernten/geleerten?
Kommentar