Genau, erstmal schauen was mit dem einen Draht lose ist.
Die drei verbleibenden sind:
- Zuführung 12V (für LEDs und nachgeschalteten Gong)
- Leitung zum Gong
- Rückführung 12V (nur für die LEDs notwendig, entfällt wenn keine Beleuchtung erforderlich)
So ganz verstehen tue ichs noch nicht, wie das mit dem Aufladen des Akkus der Videoklingel funktioniert. Anscheinend wird ein kleiner Strom zum Laden des Akkus über den Gong "gefahren" - so klein dass der Gong nicht auslöst und so groß dass es zum Laden reicht. Bei Klingeln werden dann beide kurzgeschlossen. Anders wäre ein Betrieb am Zweidraht gar nicht möglich, wenn der Klingeltaster konventionell verdrahtet ist.
Die drei verbleibenden sind:
- Zuführung 12V (für LEDs und nachgeschalteten Gong)
- Leitung zum Gong
- Rückführung 12V (nur für die LEDs notwendig, entfällt wenn keine Beleuchtung erforderlich)
So ganz verstehen tue ichs noch nicht, wie das mit dem Aufladen des Akkus der Videoklingel funktioniert. Anscheinend wird ein kleiner Strom zum Laden des Akkus über den Gong "gefahren" - so klein dass der Gong nicht auslöst und so groß dass es zum Laden reicht. Bei Klingeln werden dann beide kurzgeschlossen. Anders wäre ein Betrieb am Zweidraht gar nicht möglich, wenn der Klingeltaster konventionell verdrahtet ist.
Kommentar