Blick da jetzt nicht ganz durch, was Du meinst.
Der Verbrühschutz kostet erstmal nicht nennenswert Energie. Der begrenzt einfach auf bspw. 45 Grad durch Beimischung von KW, aber auch nur dann wenn gezapft wird (der wird hinter dem Speicher verbaut) und unabhängig von der WW-Temperatur im Speicher. Wenn Du im Winter bspw. den Speicher nur maximal auf 45 Grad hochheizt, unterbleibt die Beimischung von KW und das WW geht 100% durch. Hier muss also keine höhere WW-Temperatur als am Zapfhahn gewünscht gefahren werden.
Die Dinger sind letztendlich mechanische Temperaturregler, bei uns ist das einfach eine Bimetallpatrone gewesen und durch die Ausdehnung bei Hitze wird dann der KW-Zufluss anteilig geöffnet und beigemischt. Eine Thermostat-Waschtischarmatur ist in dem Fall überflüssig, wenn der Verbrühschutz auf einen Wert eingestellt ist, der das sicherstellt. Letzendlich sitzt das Thermostat einfach direkt am Speicher.
Oder meinst Du was anderes?
BTW: Wenn Du den Verbrühschutz benötigst, dann bloß kein Taconova. Laut Nachfrage von mir im HTD sollen die von Esbe besser sein, aber halt auch nicht immer störungsfrei.
Der Verbrühschutz kostet erstmal nicht nennenswert Energie. Der begrenzt einfach auf bspw. 45 Grad durch Beimischung von KW, aber auch nur dann wenn gezapft wird (der wird hinter dem Speicher verbaut) und unabhängig von der WW-Temperatur im Speicher. Wenn Du im Winter bspw. den Speicher nur maximal auf 45 Grad hochheizt, unterbleibt die Beimischung von KW und das WW geht 100% durch. Hier muss also keine höhere WW-Temperatur als am Zapfhahn gewünscht gefahren werden.
Die Dinger sind letztendlich mechanische Temperaturregler, bei uns ist das einfach eine Bimetallpatrone gewesen und durch die Ausdehnung bei Hitze wird dann der KW-Zufluss anteilig geöffnet und beigemischt. Eine Thermostat-Waschtischarmatur ist in dem Fall überflüssig, wenn der Verbrühschutz auf einen Wert eingestellt ist, der das sicherstellt. Letzendlich sitzt das Thermostat einfach direkt am Speicher.
Oder meinst Du was anderes?
BTW: Wenn Du den Verbrühschutz benötigst, dann bloß kein Taconova. Laut Nachfrage von mir im HTD sollen die von Esbe besser sein, aber halt auch nicht immer störungsfrei.
Kommentar