Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bernator Beitrag anzeigen
    Hab die neuen DTW Spots, leider "singen" diese im gedimmten Zustand
    MDT Led Dimmer 600Hz und 1kHz kein Unterschied.... hat das Problem noch jemand?
    Bernator Welche Einbaurahmen verwendest Du? Ich wollte auch die Voltus DTW Spots mit den MDT Dimmern einsetzen. Zusammen mit Brumberg 063.25 Rahmen. Bin jetzt aber etwas verunsichert.

    AlexNo
    r3dbull
    Verwendet Ihr auch den MDT Dimmer?
    Zuletzt geändert von enkol; 07.05.2018, 17:48.

    Kommentar


      Wir haben das bei keinem Test gehört, machen aber jetzt einen Aufbau in einem ruhigen Raum und kommen kurzfristig auf euch zu.

      Es soll natürlich keiner unter einer Geräuschentwicklung leiden.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Zitat von enkol Beitrag anzeigen

        ...

        AlexNo
        r3dbull
        Verwendet Ihr auch den MDT Dimmer?
        Ja, zwei Stück.

        Gruß

        Alex

        Kommentar


          hab die Spots in Eigenbau Leuchten.... das "singen" ist aber so "laut" hörbar das es mM. auch in einem Einbaurahmen verbaut stört....bin etwas genervt da der Einbau einiges an Arbeit war und ich die Dinger vorher nur mit 100% getestet hab, bin gar nicht auf die Idee gekommen das dimmen ein Problem sein könnte
          Ich werde es irgendwann nochmal mit einem anderen Netzteil versuchen (derzeit Phoenix Quint), die Frequenz des "singens" ist übrigends unabhängig von der eingestellten PWM Frequenz (600/1000Hz)

          Kommentar


            Probier es mal mit einem Meanwell HLG Netzteil, die Quints erfüllen nicht die PFC Klasse noch sind sie eigentlich nicht für LEDs gedacht

            Kommentar


              Ich benutze zwei unterschiedliche Netzteile aus der HLG-Serie (an jedem Dimmer einen anderen), mit dem gleichen Ergebnis, die Spots "singen".

              Gruß

              Alex

              Kommentar


                Kannst du das mal an einem Brettaufbau auch belegen?

                Kommentar


                  Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                  Kannst du das mal an einem Brettaufbau auch belegen?
                  Nein. Es sei den, du stellst mir die Bauteile für ein Brett. Mein Testbrett ist im Feldverteiler und zum Spaß baue ich jetzt nicht alles aus (abgesehen davon, dass die Hälfte des Hauses lahmgelegt wird).

                  Ich warte die Tests von Voltus ab.

                  Kommentar


                    Was genau singen sie mit eigentlich? National Hymne oder Imperialen Marsch?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Was genau singen sie mit eigentlich? National Hymne oder Imperialen Marsch?
                      Das wäre noch unterhaltsam. Es kommt leider nur ein nerviges hochfrequentes Fiepen.

                      Kommentar


                        Hi,

                        ich hatte auch mal ein Sirren beim Dimmen der (alten 2850K) Voltus-Spots in einer Eigenbau-Lampe. Nachdem ich die Spots ausgebaut hatte, machten sie aber keinerlei Geräusche.
                        Letztendlich lag es bei mir daran, dass ein Metallschirm auf dem Spot auflag und dann irgendwie ins Schwingen geriet. Ich habe dann Schirm und Spot miteinander verklebt, und da war das Sirren weg.
                        Vielleicht hilft Dir das ja bei der Ursachenfindung...

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Wir haben das bei keinem Test gehört, machen aber jetzt einen Aufbau in einem ruhigen Raum und kommen kurzfristig auf euch zu.

                          Es soll natürlich keiner unter einer Geräuschentwicklung leiden.
                          Wir haben es jetzt in einem Leisen Raum mit Lunatone und MDT getestet.

                          Damit wir überhaupt etwas hören, mussten wir die Lüftungsanlage abschalten.

                          Ich (Ende 40) höre nichts. Meine jüngeren Kollegen hören ein leises fiepen. Hierfür muss man aber dicht an das Leuchtmittel heran.

                          Prinzipiell hört man bei Verwendung von MDT Dimmern mehr als bei Lunatone. Je nach gewählter Frequenz auch unterschiedlich.

                          Bitte testet es mal unter normalen Bedingungen bei euch. Sollte es dann Probleme geben, werden wir eine Lösung finden. Ich stehe zu meinen Produkten. Wir werden bereits jetzt prüfen, welche Abhilfe es gibt. Einerseits "nachträglich", andererseits in der nächsten Produktion.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Hi,

                            die "abgestimmten" DTW Stripes 30021 sind ab sofort lieferbar!


                            Zitat von bwknx Beitrag anzeigen
                            Hallo Voltus,
                            hat es mit der kurzfristigen Verfügbarkeit des DTW Stripes mit Plasma Beschichtung geklappt ?
                            Danke.
                            Hi,
                            die IP68 DTW Plasma Stripes 30022 sind soeben in Deutschland eingetroffen und nächste Woche lieferbar. Du hast wohl schon bestellt, aber zu dem "zu hohen" Preis von ca. 175,-€. Wir müssen Dir dann noch ca. 30,-€ erstatten. Habe den Preis soeben gesenkt!


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                              Hi,
                              die IP68 DTW Plasma Stripes 30022 sind soeben in Deutschland eingetroffen und nächste Woche lieferbar. Du hast wohl schon bestellt, aber zu dem "zu hohen" Preis von ca. 175,-€. Wir müssen Dir dann noch ca. 30,-€ erstatten. Habe den Preis soeben gesenkt!
                              Verfügbarkeit und gesenkter Preis -> gleich 2 gute Nachrichten !
                              Danke Dir.

                              Kommentar


                                Voltus
                                hab seit ca. 6 Wochen zu den DTW Stripes 30021 eine Bestellung offen (also per Unternehmung). Habt ihr denn genug Materialzugang gehabt, um alle offenen Posten zu decken?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X