Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    hat schon mal jemand versucht die Module als Wandfluter an einer Treppe einzusetzen? Ich spiele gerade mit dem Gedanken, suche aber noch ein passendes Gehäuse dazu. Hat jemand einen Tipp?

    Kommentar


      Hab auch lange danach gesucht und bin leider nicht fündig geworden.

      Hab mich jetzt für die quadratischen SLV Flat Frame Slat entschieden.
      Laut Michael (Voltus) soll es in ein paar Monaten dimmbare 24V LED Leuchtmittel dafür geben.
      Grüße aus Österreich!

      Andi

      Kommentar


        Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen
        Hab mich jetzt für die quadratischen SLV Flat Frame Slat entschieden.
        Welche genau sind das wenn ich fragen darf?

        Kommentar


          Servus!

          Sind diese -> https://www.technik-und-elektronik.d...s-p-61392.html Einbauleuchten
          und werden in diese https://www.technik-und-elektronik.d...rds=slv+112781 Dosen eingebaut.

          Preis war ok und die Teile waren innerhalb von ein paar Tagen da.

          Fehlen nurnoch die LED Module von Michael...
          Grüße aus Österreich!

          Andi

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            hat jemand die LED schon mit einem Seilsystem betrieben? Wenn ja welches läßt sich am besten dazu umbauen? Leider sind die Systeme ja meist mit GU5,3 Sockel ausgestattet, mit denen die Leuchmittel auch gehalten werden.

            vG
            Wolfgang

            Kommentar


              Manchmal würde ich alles dafür geben, wenn die LED-Module auc mit GU10-Sockel geliefert werden würden. Dann könnte man sämtliche gängigen Leuchten auch mit dem LED-Modul und den EldoLEDs betreiben können. Wäre ein Traum!
              Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

              Kommentar


                Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen
                Mist, separate Dosen, ich habe da leider "nur" normale UP Dosen rein bestellen können beim Kellerbauer. Ich suche also was was irgendwie in eine Standard-Dose passt.

                Kommentar


                  Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                  Manchmal würde ich alles dafür geben, wenn die LED-Module auc mit GU5,3-Sockel geliefert werden würden. Dann könnte man sämtliche gängigen Leuchten auch mit dem LED-Modul und den EldoLEDs betreiben können. Wäre ein Traum!
                  Wie sehen die anderen das? Wären die Stifte praktischer?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    .. wenn's die dann mit der "teilverspiegelten Glasscheibe" (s.o.) gibt, auf jeden Fall - ansonsten auch.

                    Gruss
                    Jan

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Wie sehen die anderen das? Wären die Stifte praktischer?
                      Wie gesagt, mit Stifte wäre halt optimal für fertige Lampen. So schön die LED-Module sind, in Hängelampen oder dergleichen diese zu verbauen ist eher schwierig. Oder gerade der Aussenbereich. Nahezu alle Lampengehäuse haben GU10 Stiftsockel. Ich habe zwar schon ein Konstsmide-Gehäuse umgebaut, aber wirklich 100% zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, da das LED_Modul eingeklebt werden muss.
                      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                      Kommentar


                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Wie sehen die anderen das? Wären die Stifte praktischer?
                        Potentielle Fehlerquellen, kann nur davon abraten!

                        Kommentar


                          Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
                          hat jemand die LED schon mit einem Seilsystem betrieben?
                          Hallo Wolfgang,

                          ich hab das mal probehalber gemacht, obwohl mir alle meine Freunde sagen, dass Seilsysteme out sind - aber meine Frau und ich mögen das.

                          Ich habe ein Paulmann 7040 umgebaut. Bekommt man schon ab 10€. Glasschirm und Lampenfassung ausgebaut und dafür den Spot eingebaut. Um das rote und schwarze Kabel werde ich noch silberne bzw. graue Schrumpfschläuche machen...

                          Hab mal 2 Bilder angehängt.

                          Gruß, Waldemar
                          Angehängte Dateien
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            @mumpf:

                            Du könntest doch an der Voltus LED den weisen Stift oben vorsichtig herausdrehen und dann ab da das Kabel austauschen ....sieht dann besser aus.....

                            Kommentar


                              Ändert nichts, da im "weißen Stift" der Led Treiber vergossen ist.

                              Kommentar


                                MDPC-X | No compromise!

                                ist zwar eigentlich für pc kabel gedacht, weis deshalb auch nicht wie temp. beständig das ganze ist, aber sieht vielleicht schöner aus als schrumpfschlauch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X