Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Auszug aus dem für jeden frei zugänglichen Datenblatt der Quint Netzteile ;-) Einstellbereich der Ausgangsspannung: 18 V DC ... 29,5 V DC (> 24 V leistungskonstant)
Danke, jetzt sehe ich es auch. Muss wohl neulich blind gewesen sein, als ich genau das gesucht hab. :-/
Na, dann werden es bei mir wohl die Phoenix. Wenn jetzt noch Eldoled seine Lineardrive in Reg-Ausführung bauen würde....
Die Meanwell Netzteile sind zwar effizienter, jedoch nicht für parallelschalten geeignet, bzw. vom Hersteller nicht als solches spezifiziert. Daher rate ich dir ein Phoenix Quint (sauteuer und hat viel zu viele funktionen für eine Beleuchtung) oder ein Trio-PS zu nehmen. Ich persönlich schalte die Netzteile ab, wenn auf den zuordenbaren Lichtkreisen kein Verbraucher eingeschaltet ist. Dann ist das mitn Lehrlauf auch gegessen.
...Ich persönlich schalte die Netzteile ab, wenn auf den zuordenbaren Lichtkreisen kein Verbraucher eingeschaltet ist. Dann ist das mitn Lehrlauf auch gegessen.
lg,
Andreas
Ahoi,
wie macht Ihr das in einer KNX-Anlage von der Parametrisierung her? Schaltaktor vor den AC-Eingang des Netzteils hängen ist soweit klar.
Dann bei einem Tastsensor kurzer Tastendruck als Schaltfunktion und langer Tasttendruck als Dimmfunktion, und die Gruppenadresse der Schaltfunktion z.B. sowohl für den Schaltaktor als auch den ein/aus Schaltkanal z.B. eines DALI Gateways verwenden?
Wie reagieren die EVGs auf das An- und Abschalten der Versorgungsspannung? Kommt es hier nicht zum "Aufblitzen" der LEDs, oder verliert das DALI GW den Kontakt zum EVG, wenn dieses "hart" vom Strom getrennt wird und reagiert das EVG dann ggf. nicht schnell genug auf den DALI Befehl zum Anschalten der Beleuchtung, der ja dann quasi zeitgleich mit der Stromwiederkehr auf dem DALI-Bus hereinkommt?
Grüße,
Thomas
PS: Sorry ist ein wenig off-topic, können die Diskussion gerne in einen neuen Thread verlagern.
Zennio Lumento:
Zuerst wird das NT eingeschaltet und ca. 700ms zeitveretzt der Lumento. Ist beim Lumento leider notwendig, sonst läuft er auf Fehler und schaltet die LEDs nicht. Realisiert über Logikfunktionen eines Zennio Aktors, bei der sich die Telegramme verzögern lassen.
Eldoled DMX:
Da steuere ich gleichzeitg an, den Eldoled stört's nicht und es blitzt auch nichts.
Zentrale Versorgung im Wohnbereich:
Schalte ich grundsätzlich bei geringer Außenhelligkeit zu, wenn ich die Wohnung betrete. Ist dann per SH.py Logik realisiert.
Das Muster das ich hier habe ist mit Linse. Leider optisch nicht so schön wie ohne. Ich werde nächste Woche mal ein Foto machen.
Es ist in 350mA, strebe aber 700 oder 1050mA an, damit mehr Module an einem Eldoled Kanal möglich sind. Bei 700mA wären das 8,6V, sprich 5 Module an einem Kanal. Das Gerät kann max. 600W gesamt max. Das wären 3 Module pro Kanal über alles oder max. 5 bis zu einem Limit von 600 Watt.
Verfügbarkeit.... Also die neue Charge CV in 3 Farben wird am 11. Fertig gestellt und ist am Jahresanfang verfügbar. Wenn noch 2-3 andere CC Fans dazukommen würde ich Anfang Januar bestellen und Mitte Februar wären die spätestens verfügbar.
@Voltus
Hallo,
gibt es Neuigkeiten bezüglich der CC Varianten?
Ich hätte Interesse an einer CC Variante mit 700mA in 2700k. Benötigte Menge wären ca. 30 Stück.
wie sieht es eigentlich mit der montage in einer dusche aus? würde gern die strahler in einem alu-einbaugehäuse verbauen,welches nicht ip 67 geeignet ist. ist davon generell abzuraten oder gibts keine probleme aufgrund der niederspannung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar