Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
kann mir jemand sagen, ob es ein solches Modul (68mm, CV, LED) auch für 12V gibt?
Die Einbau-Situation/vorhandenes EVG/andere Lampen mit 12V ermöglichen mir leider nur 12V.
Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).
Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.
Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.
Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.
Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).
Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.
Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.
Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.
Hallo,
ich dimme die Voltus Spots x263 mit einem Eltako ELD61 Strommstossdimmer was wunderbar funktioniert. Habe 30 Spots im Haus verbaut; keine Probleme.
Bei den G4 Leuchtmitteln x442 habe ich allerdings beim Betrieb ein "Flackerproblem". Das Dimmer funktioniert; ab und zu tritt ein leichtes Flackern auf (wenn der Dimmer nicht betätigt wird). Ich setze die G4´s in SLV Flatframes ein, die via Traco Dosennetzteil versorgt und über ELD61 gedimmt werden.
Abehängte Decke mit Rigipsprofilen und umlaufender Blechleiste
Hallo Martin,
das mit der teilweise abgehängten Decke gefällt mir echt sehr gut.
Da wir nur Beleuchtung unter den Hängeschränken haben, möchte ich das von Dir jetzt gerne abkupfern.
Es wäre nett wenn du mir noch was zur Konstruktion schreiben könntest.
Womit hast du die Rigipsplatten oben an der Decke und unten befestigt, hast du da die ganz normalen CW-Profile genommen?
Und wieviel cm sind es von oben bis zur horizontalen Rigipsplatte?
Kannst Du bitte auch noch ein Foto machen, wie die Led-Strippe befestigt/verlegt ist?
allgemein scheint der Trend mit den LED ja zu maximal Leistung zu gehen. Gibt es was vergleichbares zu den Voltes Spots auch mit geringerer Watt Zahl oder Lumen/Watt?
Hintergrund ich hab so 10 Deckenauslässe im Flur und da find ich die Leistungsstarken etwas oversized und würde gerne direkt schwächere nehmen damit ich nicht die ganze Zeit nur zwischen 10% und 40% dimmen muss
gibts sowas? gibt es Alternativen in 12V (Nachteil wäre der Spannungsabfall bei langen Leitungen, richtig?)
Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).
Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.
Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.
Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar