Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob es ein solches Modul (68mm, CV, LED) auch für 12V gibt?
    Die Einbau-Situation/vorhandenes EVG/andere Lampen mit 12V ermöglichen mir leider nur 12V.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      @Voltus:
      Habt ihr auch mal das Smart.Track von Oligo angeschaut. Bekommt man da in ein paar Systemlampen eure Spots rein?

      Kommentar


        @Hendrik: Manche 12V Retrofit lassen sich ganz gut mit DC SV und Eldoled betreiben.

        @mcgyver: Leider nicht


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Hi Voltus,
          ich suche noch Wand Deckenspots wo ungefähr so aussehen.

          Kiteo | Produkte | RONQ 24F DS

          die sich entweder mit 24V über eloled betreiben lassen oder mit 230V und DALI

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            Erfolgreiche Umsetzung

            [ATTACH]35379[/ATTACH]
            IMG_2021.JPG
            IMG_2022.JPG
            Hallo zusammen,

            anbei ein paar Bilder von der abgehängten Decke.
            Vielen Dank insbesondere an Voltus ;-)


            Verwendet:
            • HLG Netzteile Meanwell
            • High-Brightness Streifen WW Voltus
            • Einbauspots Voltus WW
            • Einbrauringe von Brumberg
            • Abehängte Decke mit Rigipsprofilen und umlaufender Blechleiste
            Macht ein Wahnsinns-licht! :-)
            Mit freundlichen Grüßen,
            Martin W.
            Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
            Staatl. gepr. Elektrotechniker

            Kommentar


              Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
              [ATTACH]35379[/ATTACH]
              [ATTACH]35380[/ATTACH]
              [ATTACH]35381[/ATTACH]

              anbei ein paar Bilder von der abgehängten Decke.
              Vielen Dank insbesondere an Voltus ;-)

              Macht ein Wahnsinns-licht! :-)

              Damit hast Du uns den Wochenanfang versüßt! Danke dafür!


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Wie bist du mit dem Bora System zufrieden?

                Kommentar


                  Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).

                  Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.

                  Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.

                  Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.

                  Kommentar


                    Die entsprechenden Dateien wurden mir auf Nachfrage zur Verfügung gestellt
                    Gruß,
                    Christoph

                    Kommentar


                      Zitat von velocer Beitrag anzeigen
                      Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).

                      Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.

                      Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.

                      Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.

                      Hi, wo finde ich dieses Excel-Sheet?

                      Danke!

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich dimme die Voltus Spots x263 mit einem Eltako ELD61 Strommstossdimmer was wunderbar funktioniert. Habe 30 Spots im Haus verbaut; keine Probleme.

                        Bei den G4 Leuchtmitteln x442 habe ich allerdings beim Betrieb ein "Flackerproblem". Das Dimmer funktioniert; ab und zu tritt ein leichtes Flackern auf (wenn der Dimmer nicht betätigt wird). Ich setze die G4´s in SLV Flatframes ein, die via Traco Dosennetzteil versorgt und über ELD61 gedimmt werden.


                        Grüsse,
                        Jürgen

                        Kommentar


                          Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen

                          anbei ein paar Bilder von der abgehängten Decke.


                          Verwendet:
                          • Einbrauringe von Brumberg
                          • Abehängte Decke mit Rigipsprofilen und umlaufender Blechleiste
                          Hallo Martin,

                          das mit der teilweise abgehängten Decke gefällt mir echt sehr gut.
                          Da wir nur Beleuchtung unter den Hängeschränken haben, möchte ich das von Dir jetzt gerne abkupfern.

                          Es wäre nett wenn du mir noch was zur Konstruktion schreiben könntest.
                          Womit hast du die Rigipsplatten oben an der Decke und unten befestigt, hast du da die ganz normalen CW-Profile genommen?
                          Und wieviel cm sind es von oben bis zur horizontalen Rigipsplatte?
                          Kannst Du bitte auch noch ein Foto machen, wie die Led-Strippe befestigt/verlegt ist?

                          Besten Dank schon mal

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            würde mich auch interresieren in welche Winkel die Stripes zur Decke strahlen.

                            Kommentar


                              geringere Leistung

                              allgemein scheint der Trend mit den LED ja zu maximal Leistung zu gehen. Gibt es was vergleichbares zu den Voltes Spots auch mit geringerer Watt Zahl oder Lumen/Watt?

                              Hintergrund ich hab so 10 Deckenauslässe im Flur und da find ich die Leistungsstarken etwas oversized und würde gerne direkt schwächere nehmen damit ich nicht die ganze Zeit nur zwischen 10% und 40% dimmen muss

                              gibts sowas? gibt es Alternativen in 12V (Nachteil wäre der Spannungsabfall bei langen Leitungen, richtig?)

                              Wanni

                              Kommentar


                                Hallo, habe das Forum durchsucht aber konnte dieses Excel Sheet nicht finden. Kannst du es nochmal anhängen bitte ? Wäre super Merci

                                Zitat von velocer Beitrag anzeigen
                                Nach vielen Stunden hier im Forum neige ich dazu die Beleuchtung in unserem geplanten EFH(mit KNX) via DALI und Voltus Komponenten umzusetzen (Spots,Stripes und Panels).

                                Leider tue ich mir mit der Dimensionierung noch etwas schwer. Die Anzahl der Spots habe ich schon mit dem Excel-Sheet aus dem Forum berechnet.

                                Am liebsten wären mir jedoch Leuchtendateien zu den verschiedenen Komponenten, da ich das Haus bereits in Dialux angelegt habe.

                                Existieren diese in der Zwischenzeit für die Voltus Komponenten? Auf der Website und im Forum wurde ich leider nicht fündig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X