Gute Morgen!
Ist deine Dusche oder Badewanne so groß wie dein komplettes Bad oder warum hast du keine verschiedenen Schutzzonen, das du alles IP44 machen musst? :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Ich möchte bei mir auch die Voltus Spotmodule einsetzen.
Im Badezimmer habe ich an diese Spots gedacht:
BRUMBERG 2062.07 NV-Einbaudownlight rund, starr. IP65 Weiss online kaufen im Voltus Elektro Shop
Besser gefallen würden mir aber eigentlich diese hier
BRUMBERG 006307 NV-Einbaustrahler GX5,3/50W mattweiss online kaufen im Voltus Elektro Shop
Letztere sind aber ja wohl nicht feuchtraumgeeignet?
Kenn jemand einen schwenkbaren Feuchraumspot in der Optik? Oder ist das Thema ggf. vernachlässigbar? Wollte die Spots in Kaiser Thermox LED einbauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
eure Erfahrungen beim Einbau von Voltus Spots in andere Leuchten würde mich auch sehr interessieren. Gibt es dazu vielleicht eine Sammlung?
Gruß Bernd
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es eine Liste der kompatiblen Aufbauspots für den Voltus MR16 Spot für den Außenbereich? Im Moment haben wir den SLV Nautilus im Auge.
Hat diesen jemand in Verwendung? Welche Alternativen funktionieren?
Die Spots sollen unter dem Dachüberstand verbaut werden. Neigbar und drehbar ist ein Muss. Beleuchtet werden soll die Fassade bzw. Eingangsbereich und Terrasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke das funktioniert mit diesem DALI Gateway nicht, jeder Ausgang kann 1-16 Geräte, mit derselben Information, ansteuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich habe vor am erstmal zwei LIN720D3 für 6 Zimmer mit LED's von Voltus zu betreiben. Als Gateway häte ich den ABB DG/S 8.1.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das so funktioniert wie ich es vorhabe.
Können die 4 Kanäle(4 Zimmer) am LIN720D3 über den Ausgang "A" am DG/S8.1 gesteuert/gedimmt werden? Sorry, stehe gerade aufm Schlauch :-)
Wieviele LIN720D3 können am einem DG/S8.1 betrieben werden?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
@Michael: Danke für die Info.
Bei mir geht es nun mitte Januar los, wir haben ein Haus gekauft und es gibt einiges zu tun :-)
Der erste Test war nun ein vorgezogenes Bad wegen Wasserschaden. Hier habe ich einfach mal die Brumberg IP65 NV Downlights mit den Voltus Spots ausprobiert.
Und siehe da: Sie passen nach einer kleinen Modifikation (die kleinen schwarzen Klammern, welche sonst das Leuchtmittel halten müssen etwas nach außen gebogen werden) und ich finde sie sehen gut aus.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle hier im Forum. Ohne euch hätte ich einiges anders (falsch) gemacht.
Anbei ein paar Bilder.
Beste Grüße
Matthias
P.S. Sorry wegen der schlechten Bilder. Dreckige Handycam
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohne das nun in allen Threads zu erwähnen, in denen Du das geschrieben hast:
Quer einbauen geht beim 3,5A, 5A, 10A, 20A bis hin sogar zum 40A.
Wenn man in der Tiefe keinen Platz hat, bringt es natürlich nichts ein 40A zu drehen. Machen kann man es bei allen von denen.
Viele Grüße
Nils
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ein netter User des KNXUF hat mich darauf hingewiesen, dass es für das Phoenix Quint 10A auch eine flache Einbauart mit 63mm Einbautiefe gibt. Siehe Datenblatt. Kein weiteres Zubehör erforderlich.
https://www.phoenixcontact.com/onlin...03-01-01&tab=1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
eine Teilmenge, die alle Rückstände abdeckt sollte Heute aus der Qualitätsprüfung kommen und Morgen hier sein. Ich hoffe, dass auf den Paketdienst verlass ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWir haben in den letzten 3 Monaten deutlich mehr Spot Module verkauft als erwartet. Die neue Charge kommt zwischen 15. und 19. Dezember.
Ich hoffe das reicht für Dich noch.
Sorry.
ich wollte mal nachfragen ob Du inzwischen neue Spots, speziell die 3300er da hast? Im Shop sind sie noch mit 7-14 Tage angegeben.
Beste Grüße
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich habe auch einige (generelle) Fragen zu den Voltus-Spots. Wenn es hier nicht passt, dann mache ich auch gerne einen neuen Thread auf.
Für meine geplanten Deckeneinbauspots im Wohnbereich benötige ich nach meinem Verständnis folgende Teile:
1 * Voltus 30249 Led Spot MR16, 2850K, 480 lm, 24V DC, 60° online kaufen im Voltus Elektro Shop bzw. die 25° Alternative
1 * BRUMBERG 006307 NV-Einbaustrahler GX5,3/50W mattweiss online kaufen im Voltus Elektro Shop
1 * PWM Dimmer (wie für RGBW LED-Stripes)
1 * passender 24V Trafo (wie für RGBW LED Stripes)
Ist das soweit korrekt?
Könnte auch folgender Brumberg Einbauring verwendet werden (eventuell ohne die mitgelieferte Haube)
Brumberg 1928.07 NV-Einbaustrahler aus Guss. Schwenkbar. ClipIn Technik Weiss online kaufen im Voltus Elektro Shop
Und ich habe Dank passender Ausschnittmasse und Spannung auch die Möglichkeit den RGB Deckenspot einzusetzen?
Deckeneinbauleuchte, COB 68 RGB spannungskonstant, 24V DC, 8W Weiß online kaufen im Voltus Elektro Shop
Dazu brauche ich dann nur noch zwei PWM-Kanäle zusätzlich.
Eine Empfehlung für alternative (günstigere) Einbauringe ohne Sprengring nehme ich auch gerne entgegen.
Danke
lg, Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Das gut beim lunatone bitte in " setzen. Auf einmal kann er nämlich er nur noch 24V push Dimm! Evtl doch den eltako nehmen, der kann 230v oder mit trennen Relais arbeiten. Habe ich dann gemacht..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bau und Fragen Beitrag anzeigenDann noch ne Frage zum Dimmen der "VOLTUS-LED-SPOTS", gibt es einen Dimmer für diese SPOTS mit dem man per normalem Lichttaster diese Dinger dimmen kann?
Es ist kein Bus oder DALI System möglich....
Also sozusagen Dimmer an 230V anschließen und dann per Taster rauf und runter dimmen, das nennt sich glaub ich dann PUSH-DIM Funktion?
Bei den anderen Fragen, schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bau und Fragen Beitrag anzeigenwäre es möglich das man diese direkt ohne Einbaurahmen in eine Holzplatte mit ca. 4cm Dicke einbaut?
Quasi ein 50mm Loch mit einer Lochsäge ins Holz sägt und darin dann bündig den Spot versenkt?
Kann du ein Lüfter haben das das Luft in die Zwischenraum wechselt?
Ich glaube dein Idee ist nicht zu Empfehlen aber natürlich gehts, frage ist nur wie lange die LEDs hält...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: