So. Die AR111 sind bereit für die Produktion.
Verkaufspreis 34,90€
Es wird aber bei 24 Grad bleiben. Eine kurzfristige Änderung des Reflektors ist nicht möglich. Schlage vor, dass wir die ersten Rückmeldungen hier abwarten und dann mal schauen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHallo an alle Interessenten am AR111 24V. Es gibt inzwischen ein vorläufiges Datenblatt.
Laut Datenblatt sind es 15°. Der Kegel stimmte jedoch beim Test mit meinen 24° von Osram überein. Ich sage also: Testmuster 24°. Das klären wir aber noch genau.
Edit: Es sind 24°!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AlexH Beitrag anzeigenKann es sein, dass ich schon LEDs bekommen habe die eingeklebt sind? Bei mir sind die seitlichen Rillen in den unteren Ring eingeklebt. Oder was meinst Du damit?
Wie man auf meinen Bildern und denen von schobi sieht, passen die LEDs nicht in die Fassung. Der Sperrring rastet nicht ein und das ganze hält nur bedingt. Zusätzlich schaut der innere Ring 1mm raus und das sieht man. Das nenne ich nicht klagen auf hohem Niveau. Ich bin davon ausgegangen, dass das für Dich eher hilfreich ist von Kunden darauf aufmerksam gemacht zu werden, damit Du Dein Produkt verbessern kannst bzw. überprüfen kannst, ob etwas mit der momentanen Charge nicht stimmt.
Ich freue mich auch über Verbesserungsmöglichkeiten. Ich habe ja auch bereits angekündigt es ändern zu wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenHi Baumhaus,
welches 3.te Bild meinst Du? Hab auch ein paar Seiten vorher keine von Dir gefunden.
Cheers Sepp
@Baumhaus: Die sehen auch gut aus. Vielen Dank für den Hinweis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Baumhaus,
welches 3.te Bild meinst Du? Hab auch ein paar Seiten vorher keine von Dir gefunden.
Cheers Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenEs gibt diverse andere Einbauringe von verschiedenen Herstellern, die infrage kommen. Ich würde mich über weitere getestete Typen auch freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIch werde mir eine weitere Änderung des Ringes überlegen. Könnte jetzt gehen, da wir auf kleben statt schrauben umgestellt haben.
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenBis dahin: Es sind in genau dieser Kombination mehrere Tausend installiert. Das ist klagen auf sehr hohem Niveau. Keinem Menschen ist bisher etwas aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde mir eine weitere Änderung des Ringes überlegen. Könnte jetzt gehen, da wir auf kleben statt schrauben umgestellt haben.
Bis dahin: Es sind in genau dieser Kombination mehrere Tausend installiert. Das ist klagen auf sehr hohem Niveau. Keinem Menschen ist bisher etwas aufgefallen.
Es gibt diverse andere Einbauringe von verschiedenen Herstellern, die infrage kommen. Ich würde mich über weitere getestete Typen auch freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von schobi Beitrag anzeigenIch habe bisher nur eine Leuchte zum Testen:
- Brumberg 0063.25 und
- Voltus Spot 30263 (Lieferung am 26.1.)
Der Ring in der Brumberg Fassung schließt ohne LED bündig (1. Foto).
Mit LED steht der Ring knapp 1 mm ab (2. Foto). In meinem Fall hält aber beides zusammen.
Der Rahmen hätte auch innen eine Nut, in die ein Leuchtmittel reinpassen könnte - die Voltus LED sitzt jedoch weiter hinten.
Gibt es denn eine vergleichbare Fassung die besser passt?
Bei dem Preis möchte ich nicht noch nacharbeiten lassen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe bisher nur eine Leuchte zum Testen:
- Brumberg 0063.25 und
- Voltus Spot 30263 (Lieferung am 26.1.)
Der Ring in der Brumberg Fassung schließt ohne LED bündig (1. Foto).
Mit LED steht der Ring knapp 1 mm ab (2. Foto). In meinem Fall hält aber beides zusammen.
Der Rahmen hätte auch innen eine Nut, in die ein Leuchtmittel reinpassen könnte - die Voltus LED sitzt jedoch weiter hinten.
Gibt es denn eine vergleichbare Fassung die besser passt?
Bei dem Preis möchte ich nicht noch nacharbeiten lassen!Angehängte Dateien
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen. Ich persönlich würde auch wieder die 24° nehmen. Brauchen wir 24° und 40°(sofern technisch bei unserer Bauform möglich)?
Ich würd auch die 24 Grad nehmen wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Plusch Beitrag anzeigenEcht komisch. Habe 11 Stück hier liegen und habe gerade mal bei dreien getestet. Alle drei passen. Für den letzten Milimeter braucht man allerdings ein bisschen mehr Druck um den Sprengring einzusetzen.
Versuch es doch noch mal!
Gruß Plusch
ich habe es noch mal versucht und leider bei meinen zwei Exemplaren kein Erfolg. Vielleicht habe ich mehr Glück, wenn ich in ein paar Wochen eine große Menge bestelle.
Gruß
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm ich bin ein Fan von großen Öffnungswinkel. Ich hätte also an den 40 Grad Interesse.
Edit: äääh. Das ist ja ein SMD Leuchtmittel! Hmmm meine Kunden meckern schon bei COB... Warum muss das gelb sein? Wenn das jetzt auch noch Punkte sind.. Hmmmmmm.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: