Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voltus
    antwortet
    Zitat von suexec Beitrag anzeigen
    Ich habe Interesse an 26 Stück in 2850k.
    @Michael: Haben die Module einen Abstrahlwinkel von 60°? Mit welchem Preis pro Stück ist zu rechnen?
    Hallo an alle Interessenten am AR111 24V. Es gibt inzwischen ein vorläufiges Datenblatt.

    Laut Datenblatt sind es 15°. Der Kegel stimmte jedoch beim Test mit meinen 24° von Osram überein. Ich sage also: Testmuster 24°. Das klären wir aber noch genau.

    Ich habe mir dann noch mal Zahlen von Osram/Philips Halogen besorgt. Die 24° werden deutlich öfter verkauft als die 9° und 40°. Ich persönlich würde auch wieder die 24° nehmen. Brauchen wir 24° und 40°(sofern technisch bei unserer Bauform möglich)?

    Edit: Es sind 24°!!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cortado
    antwortet
    Zitat von suexec Beitrag anzeigen
    Ich habe Interesse an 26 Stück in 2850k.
    @Michael: Haben die Module einen Abstrahlwinkel von 60°? Mit welchem Preis pro Stück ist zu rechnen?

    Danke und viele Grüße
    Robert
    Mir fehlt noch die passende kardanleuchte.... Aber an 25-30 Stück hätte ich auch Interesse. In Kombi mit Eldoled und Dmx.
    Gibt es schon einen Termin und ein preisrange?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexH
    antwortet
    Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
    Echt komisch. Habe 11 Stück hier liegen und habe gerade mal bei dreien getestet. Alle drei passen. Für den letzten Milimeter braucht man allerdings ein bisschen mehr Druck um den Sprengring einzusetzen.
    Versuch es doch noch mal!

    Gruß Plusch
    Hi,
    ich werde das heute Abend noch mal probieren und nachmessen.

    Gruß
    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Plusch
    antwortet
    Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
    Ich habe beide Spots in jeweils eine Fassungen eingebaut und beide paßten nicht. Jedes mal war der Spot ca. 1 mm zu dick und deshalb rastete der Sperring nicht ein.

    Echt komisch. Habe 11 Stück hier liegen und habe gerade mal bei dreien getestet. Alle drei passen. Für den letzten Milimeter braucht man allerdings ein bisschen mehr Druck um den Sprengring einzusetzen.
    Versuch es doch noch mal!

    Gruß Plusch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Sorry, eigentlich meinte ich Thomas. Du kannst ja nichts durchtauschen.

    Habe soeben mit dem Brumberg PM gesprochen. Angeblich hat sich nichts geändert.

    Jetzt frage ich mich ob bei uns vielleicht mal falsche Ringe verwendet wurden. Diese sind für uns ja dünner als im Standard.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexH
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Also ich habe es sofort mit Brumberg 0065 und 0063 getestet. Die hier vorhandene Ware passt perfekt.

    @Alex: Kannst Du durch tauschen sagen ob es Unterschiede bei Strahler oder Spot Modul gibt?

    Mir ist gerade ein wenig "anders" geworden. Habe 10.000 Stück in der Fertigung....
    Also ich habe folgendes bestellt (Bestellnummer 311652):
    1x Voltus 30249 Led Spot MR16, 2850K, 480 lm, 24V DC, 60°
    1x Voltus 30263 Led Spot MR16, 3300K, 480 lm, 24V DC, 60°
    2x BRUMBERG 006325 NV-Einbaustrahler GX5,3/50W

    Ich habe beide Spots in jeweils eine Fassungen eingebaut und beide paßten nicht. Jedes mal war der Spot ca. 1 mm zu dick und deshalb rastete der Sperring nicht ein. Ich kann auch mal heute Abend ein Foto von beiden machen. Zum Einbau habe ich den vorderen Ring abgezogen, Spot eingelegt und den vorderen Ring wieder aufgesteckt. Müßte doch richtig sein, oder?
    Oder habe ich die falschen Komponenten bestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Also ich habe es sofort mit Brumberg 0065 und 0063 getestet. Die hier vorhandene Ware passt perfekt.

    @Alex: Kannst Du durch tauschen sagen ob es Unterschiede bei Strahler oder Spot Modul gibt?

    Mir ist gerade ein wenig "anders" geworden. Habe 10.000 Stück in der Fertigung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexH
    antwortet
    Zitat von tkuehne Beitrag anzeigen
    bei mir war die Quote 2 Stück von ca. 80 Strahlern, die nicht in die 0063.25 gepasst haben. Allerdings war es bei mir so, dass die LED-Module in andere Fassungen problemlos reingingen, nur zwei von den Fassungen war zu straff.
    Ok, dann werde ich mal abwarten bis ich alle bestellt habe. Ich hatte jetzt nur zwei zum Testen bestellt und keiner von denen passt richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkuehne
    antwortet
    bei mir war die Quote 2 Stück von ca. 80 Strahlern, die nicht in die 0063.25 gepasst haben. Allerdings war es bei mir so, dass die LED-Module in andere Fassungen problemlos reingingen, nur zwei von den Fassungen war zu straff.

    Aber ja: Ggf. wäre bei einer neuen Serie der LED-Spots das ein Punkt, hier mal ein zehntel mm (oder so) flacher zu bleiben.

    Grüße,

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexH
    antwortet
    Zitat von Robvaro Beitrag anzeigen
    Hallo Leo,
    ich habe auch die Kombination Brumberg 0063.25 und Voltus MR16 Spot gewählt und hatte dasselbe Problem. Mußte aus diesem Grund bei etwa 40 Spots die Innenringe auf einer Drehmaschine nacharbeiten lassen.
    Schade dass die Teile nicht alle kompatibel sind.
    LG Robert
    Hi,
    Ich habe mir auch gerade zwei zum Testen bestellt und habe das gleiche Problem. Leider hat meine besserer Hälfte sie gesehen und will sie im ganzen Haus haben. Dann bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig als sie nachzuarbeiten. Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, oder? Ich hab mal zwei Bilder angehangen.
    Gruß Alex
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • velocer
    antwortet
    Zitat von rocco123 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse für aussen wo ich die Voltus Spots an den Dachsparren als Downlight montieren kann.
    Am besten ein schwarzes Gehäuse, da die Dachsparren anthrazit sind.

    Jemand eine Idee?

    Danke und VG
    Das hatte ich kürzlich auch gefragt, leider ohne Ergebnis. Ich habe auch noch nichts passendes gefunden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocco123
    antwortet
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse für aussen wo ich die Voltus Spots an den Dachsparren als Downlight montieren kann.
    Am besten ein schwarzes Gehäuse, da die Dachsparren anthrazit sind.

    Jemand eine Idee?

    Danke und VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • uliknx
    antwortet
    Hallo,

    ich wollte die Voltus-Spots verwenden, allerdings sollten diese sowohl dreh- als auch schwenkbar eingebaut werden.

    Falls das auch noch jemand sucht, kann ich die Brumberg 20002250 empfehlen (gibt es auch als 1er oder 3er Ausführung)

    Capture.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • suexec
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ich will eine AR111 Variante!
    Hast du dann immer noch Interesse daran. Dann schreib das hier in den Beitrag. Aktuelles (08.02.2015) Interesse:
    BadSmiley - 25 Stück in 2850k
    Ich habe Interesse an 26 Stück in 2850k.
    @Michael: Haben die Module einen Abstrahlwinkel von 60°? Mit welchem Preis pro Stück ist zu rechnen?

    Danke und viele Grüße
    Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • leo5
    antwortet
    Hi Robvaro,

    danke für die Info. Dann werd ich mir wohl andere LED Module besorgen müssen, schade.

    Danke an alle anderen für die vielen hilfreichen Antworten.

    lg
    leo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X