Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Für Bad ist kaltweiß angenehmer fürs Schminken. Würde die 3300k nehmen. Warmweiß für Gemütlichkeit also eher für WZ. Habe in der Küche die Voltusspots mit 4500k und wir sind begeistert. UPS 2 Leute 2 Meinungen. Haben im Bad die Halogenspot mit einem Panel 6000k ersetzt und meine Frau ist zufrieden.
-
Vielleicht habe ich es beim Überfliegen der 80 Seiten überlesen: Wie hoch bzw. lang sind die aktuellen Voltus 30249 bzw Voltus 30263? Mache mir gerade Sorgen, dass ich die in Verbindung mit SLV NEW Tria GU10 überhaupt im Dachgeschoss untergebracht bekomme. Eine normales GU10 Birnchen mit darüber liegender Fassung passt da niemals (zumindest nicht in Sparrennähe) ohne die Dampfsperre zu beschädigen.
Würdet ihr weiterhin für Bad und danebenliegenden OG-Flur eher die 2850K oder die 3300K empfehlen?
Gruß
Bucky
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
mit Eldoled ist kein Push-Dim möglich, oder? Finde diese Variante nämlich gerade für Installationen ohne KNX sehr gut!
Grüße Jonas
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
theoretisch sollte das funktionieren. Benötigt aber ebenfalls ein zusätzliches Netzteil und dürfte deutlich teurer als Lunatone oder Eldoled sein.
Die Dimmqualität eines Eldoled wird es nicht erreichen. Lunatone eventuell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHi,
nein. Die LCM sind für Konstantstrom LED.
Wir lassen gerade passende 24V, 24 Watt DALI Treiber für max 4 Spot Module entwickeln. Diese werden voraussichtlich einen push dim Eingang haben. Vielleicht wäre das etwas für Dich.
In 2 Wochen kann ich etwas mehr dazu sagen.
Du kannst Aber auch einen Eltako 24V PWM Dimmer mit Push Dim nehmen. Dazu dann ein Meanwell Netzteil.
danke für deine Info.
Bin zufällig grad bei BRUMBERG gelandet, da gibt es auch ein 24V DALI Vorschaltgerät mit Push-Dim Funktion, Artikelnummer 17502000.
Siehe auch
Brumberg Leuchten - Licht seit Generationen
Würde der auch mit deinen 24V LED Spots funktionieren, bzw. gibt es mit dem schon Erfahrungen???
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Voltus,
ich bin auch noch Stark an der 8W Version installiert...wenn ich nochmal bauen würde hätte ich die passenden Dose für deine Spots überal in der Decke :-)
Viele Grüsse
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jesse Beitrag anzeigenOk, Danke.
Du verwechselst aber nicht dieses Gateway mit 1AB01 oder 1AB02?
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenHabe noch kein twin dali interface bei ebay gesehen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe die 8-W Version zugunsten einer Mengenerhöhung und Preisverbesserung bei der 30249 verschoben.
Wird kommen, Zeitpunkt kann ich aber noch nicht nennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie schauts den mit der 8watt Version aus, bilde mir ein gelesen zu haben, dass die auch bald kommen sollte?!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hochpass Beitrag anzeigenDas Gateway geht häufig bei Ebay für schmales Geld über den Tisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja das gira Gateway plus gibt's oft sehr günstig bei eBay!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, Danke.
Du verwechselst aber nicht dieses Gateway mit 1AB01 oder 1AB02?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: