Zitat von wintermute
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
-
Das Angebot ist ja ganz nett, nur hilft es nicht wirklich: Ich denke, keiner wartet auf die Panels, wenn man auch einfach die Spots nehmen könnte. Für meinen Zweck sind die Spots zu hoch, die Panels wurden ja mal mit ner Einbauhöhe von 1-2 cm angekündigt. Da passen die Spots dann natürlich nicht.
Wie schon oft geschrieben: Ich finde es auch einigermaßen verständlich, dass sich ein Termin verschiebt, allerdings sollte man dann nicht immer was versprechen, was man nicht halten kann. Das macht keinen seriösen Eindruck (siehe #2035)
@Voltus: Bleibts bei März 2019? Ich meine, dass ist der letzte Stand, den du geschrieben hast
Bis dann,
Markus
- Likes 1
Kommentar
-
Hi Markus,
vorsicht mit der Einbauhöhe. Wir haben die Konstruktion überarbeitet.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenFolgendes Angebot an Dich und @eierkopf: Neht vorerst die normalen Spots. Ihr könnt sie umtauschen wenn die Panels lieferbar sind.
Aber trotzdem vielen Dank!
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHi Markus,
vorsicht mit der Einbauhöhe. Wir haben die Konstruktion überarbeitet.
Kommentar
-
Zitat von Eierkopf Beitrag anzeigen
Gibt es da evt. schon ein paar mehr Details? Ich habe kein Neubau sondern eine aufwenige Sanierung hinter mir und die 220m2 fast ausschließlich mit den angekündigten Panels geplant. Ich habe kein Platz für normale Spots. Deshalb warte ich ja so dringend auf die Panels mit !! 2-3cm !!
Kommentar
-
Ich habe mittlerweile alle erdenklichen Szenarien gestet (Spots direkt am Dimmer, mit Letung dazwischen, anderes Netzteil etc.)
Ich habe insgesamt 7 Enertex Dimmer in meiner Anlage verbaut und bei allen besteht das gleiche Problem.
Da sich die Probleme erst ergeben sobald eingeschaltet und nicht angedimmt wird, denke ich, das Problem ist eindeutig auf die Dimmer und nicht auf die Spots zurückzuführen.
@ Voltus: ist es möglich 2 Enertex DImmer gegen MDT AKD-0424R.02 auszutauschen?
Kommentar
-
Zitat von Eierkopf Beitrag anzeigen
Gibt es da evt. schon ein paar mehr Details? Ich habe kein Neubau sondern eine aufwenige Sanierung hinter mir und die 220m2 fast ausschließlich mit den angekündigten Panels geplant. Ich habe kein Platz für normale Spots. Deshalb warte ich ja so dringend auf die Panels mit !! 2-3cm !!
Es gibt ja zum Glück auch andere flache Panels am Markt. Eine Katastrophe wird also nicht eintreten.
Kannst Du Deine Einbautiefe mal genauer definieren? Normalerweise ist das Minimum eine Lattung + Dicke der Rigips Platte. Also ungefähr 30+15mm=4,5cm.
Der aktuelle Entwicklungsstand für dies Produkt ist so, dass wir es auf Schalterdosen Umbau umdesignt haben. Eigentlich ein komplett anderes Produkt.
Ich prüfe mal ob wir die anfänglichen ganz einfachen Panels nicht für 68er Loch bereitsstellen können.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDer aktuelle Entwicklungsstand für dies Produkt ist so, dass wir es auf Schalterdosen Umbau umdesignt haben. Eigentlich ein komplett anderes Produkt.
Ich hatte mir mal gedacht jene im Keller (Rohbauhöhe 2,02 cm, da wollte ich nur die wellige Decke mit 1,5cm Metallprofilen und einer Lage 12,5mm GKP begradigen) zu verbauen. Dann werden es wohl eher die großen runden Panels werden müssen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Tresk Beitrag anzeigen@ Voltus: ist es möglich 2 Enertex DImmer gegen MDT AKD-0424R.02 auszutauschen?
bitte sende eine Email dazu an info (at) voltus.de mit Stichwort KNXUF USERNAME und beschreibe noch mal kurz wie hier. Bitte angeben das Rücksprache mit mir (Michael Möller) gehalten werden soll.
Wir schauen mal was wir bewegen können!
LG
Kommentar
-
Zitat von marsie Beitrag anzeigen@Voltus: Kannst du mal was genaues zu der Einbauhöhe der Panels sagen? Wirds mehr als 3cm?
- Likes 4
Kommentar
-
Kommentar