Zitat von sth
Beitrag anzeigen
Die Produkte haben alle 2850 K (bis auf das WW beim RGB+WW. Hier sind 2700K CRI90 verbaut). Das Problem: Die Messgeräte in China zeigen andere Ergebnisse als die Messgeräte in Europa. Wir haben also am Anfang die Datenblätter (habe ich teilweise hier veröffentlicht) aus der Ulbrichtschen Kugel in China mit exakt 2700K bekommen. Alle sind zufrieden und wollen genau diese Farbe beibehalten. Die Ulbrichtsche Kugel meines Agenten, trifft einige Monate später bei Ihm ein. Mit dieser messen wir 2850K. Das ist alles erklärbar. Die Messgerätetechnik entwickelt sich weiter und es werden immer besser an die LED Technik angepasste Messverfahren verwendet. Es ist durchaus möglich dass unser Fertiger eine ältere Messeinheit einsetzt.
Bevor unsere Kugel beim Agenten eintraf wurden hunderte von Leuchtmitteln mit der Aufschrift 2700K verkauft.
Selbstverständlich sind die G4 und alle Nachfolgeprodukte im Farbton angeglichen. Das hat bei mir absolute Priorität.
Wir werden mit den nächsten Chargen also die Beschriftung den tatsächlichen 2850K anpassen.
Alle Chargen werden immer gemessen. Wir scheuen uns nicht, bei größeren Abweichungen die Produkte abzulehnen.
Ich habe mir übrigens ein Handmessgerät für LED Lichtfarben bestellt. Mit über 2000 USD recht teuer, ermöglicht uns aber unsere Produkte und die vom Wettbewerb jederzeit zu prüfen.
Kommentar