Hab bisher nur mit einem passiven "Injektor" gebastelt. Funktioniert bestens und ist im Preis nicht zu schlagen. Allerdings fällt dann Gigabit weg. 100Mbit reichen mir aber in diesem Fall völlig aus.
Der Link zum Datenschutzartikel zeigt auf eine Ausgabe von 2001. Selbst wenn sich in den vergangenen fast 13 Jahren nix geändert hat, so ist eine versteckte Kamera dennoch erlaubt, sofern man auf eine versteckte Kamera entsprechend hinweist (steht ja so im Artikel). Wohlgemerkt auf die Tatsache dass überwacht wird, nicht wo sich die Kamera befindet.
Der Artikel geht leider nicht so sehr auf private Grundstücke ein. Wenn die Kamera auf dem eigenen Grundstück nur das eigene Grundstück aufnimmt, dann kann sich höchstens noch der Briefträger oder Postbote "belästigt" fühlen. Wüsste nicht wieso da ein Nachbar noch etwas dagegen tun könnte.
p.s. bzgl. "gelben Kabel": Die Antwort hätte lauten müssen: "na, das ist der 'gelbe Strom' von yello" ;-)
Der Link zum Datenschutzartikel zeigt auf eine Ausgabe von 2001. Selbst wenn sich in den vergangenen fast 13 Jahren nix geändert hat, so ist eine versteckte Kamera dennoch erlaubt, sofern man auf eine versteckte Kamera entsprechend hinweist (steht ja so im Artikel). Wohlgemerkt auf die Tatsache dass überwacht wird, nicht wo sich die Kamera befindet.
Der Artikel geht leider nicht so sehr auf private Grundstücke ein. Wenn die Kamera auf dem eigenen Grundstück nur das eigene Grundstück aufnimmt, dann kann sich höchstens noch der Briefträger oder Postbote "belästigt" fühlen. Wüsste nicht wieso da ein Nachbar noch etwas dagegen tun könnte.
p.s. bzgl. "gelben Kabel": Die Antwort hätte lauten müssen: "na, das ist der 'gelbe Strom' von yello" ;-)
Kommentar