Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei Aldi-Süd gibt es am 26. März einen WLAN-Repeater für 19,99 Euro, der eventuell als WLAN-Netzwerkumsetzer taugt, wenn man in der Nähe der Kamera kein Netzwerkkabel liegen hat (https://www.aldi-sued.de/de/angebote...verstaerker/):
    MAGINON WLR 510 Dual Band WLAN-Verstärker / http://www.supra-electronics.com/pro...aginon-WLR510/
    Hat jemand von Euch das Ding schon im Einsatz, weil es das vielleicht schon mal gab?
    Zuletzt geändert von Dirk42; 20.03.2015, 21:02.
    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

    Kommentar


      Hallo zusammen!
      Ich habe selber eine DS-2CD2032-I am laufen. Seit fast einem Jahr und bin sehr zufrieden! -Allerdings nutze ich sie als Wettercam in Verbindung mit einer "Vantage Vue" Wetterstation. Zu sehen hier: Langenlois, Am Roehrbrunn Weather | Personal Weather Station: ILOWERAU6 by Wunderground.com | Weather Underground

      Eine 2. wäre fast noch von nutzen!
      Ich denke aber über eine 360° Dome Cam nach. Meine Idee:
      Durch die 360° Fähigkeit Fotos zu machen, damit ich diese dann zu einem Panoramafoto zusammenfügen kann.
      -Wäre das so möglich? Die Frage ist, wenn ich die Dome sp montiere, dass sie Richtung Himmel schauen kann, wie weit kann sie sich dann nach "unten" neigen???
      Hierzu finde ich keine Angaben. Vielleicht kann mir das ein User hier im Forum beantworten!
      -Und was halt noch wichtig ist: Sind die Dome Kameras Wetterfest?? Weil sie dann auf einem Mast völlig frei montiert wäre!

      Ich hoffe man kann mein Anliegen gedanklich nachvollziehen... :-D

      Kommentar


        Hallo Freunde der Hikvision Cams, ich habe mich jetzt über mehrere Tage durch diesen Thread gewühlt, und es scheint die wirklich preiswerte Alternative zu Axis und Mobotix zu sein. Zumal angeblich alle Varianten im QC darstellbar sind und das Problem Speicherung auf NAS scheint ja auch machbar zu sein.

        Was mich wirklich mal brennend interessieren würde, wären Fotos eurer Installation mit Abbildung der CAM's - ich suche noch zwei für den Innenbereich und liebäugele da mit den Domevarianten.

        Gerade die 3332 -> http://www.networkcameracritic.com/?p=2135
        http://www.networkcameracritic.com/?p=2135

        ...oder die->
        http://www.aliexpress.com/store/prod...444467008.html

        ...oder die->
        http://www.aliexpress.com/store/prod...637640662.html

        hat es mir angetan - aber mich würden Bilder interessieren, wie die von der Optik so wirken - gerade im Innenbereich - sollte ne Cam nicht zu aufdringlich wirken.

        Also bitte lasst Bilder sprechen.

        LG und Danke
        Daniel

        Kommentar


          Ich habe zwar keine Bilder, doch mit der DS-2CD2432F-IW über Aliexpress wäre ich vorsichtig.
          Ein Koll. aus dem Synology-Forum hat damit Probleme bei der Einfuhr. Die Bundesnetzagenturmacht Stress wegen WLAN und fehlendem CE Zeichen.
          Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst müsstest Du vielleicht bei einem deutschen Händler kaufen, doch ist der Preis dann nicht mehr wirklich attraktiv - und das CE Zeichen ist auch dort nicht vorhanden

          Kommentar


            Die Probleme mit Zoll etc. kann man umgehen, indem man bei dem bekannten Händler aus Ebay bestellt...dann kommt die Kamera aus Zypern und das völlig stressfrei :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Die Probleme mit Zoll etc. kann man umgehen, indem man bei dem bekannten Händler aus Ebay bestellt...
              Hey stefan,
              hasse mal nen Link, oder steht der hier schon auf den gefühlten 1000 Seiten ;-)

              ansonsten hast ja alle meine Kontaktdaten, da könnteste mir mal berichten welche du einsetzt und welche Erfahrungen du gemacht hast.
              LG
              Daniel

              Kommentar


                Oha,
                ich befürchte die Quelle aus Zypern ist die->
                http://www.ebay.de/sch/luveworld/m.h...1&_ipg=&_from=

                ...da sind die Preise aber >= +40% gegenüber dem China-Mann ;-((

                also kein Alternative - somit kein WLAN.

                Im Moment is also die mein Favorit für den Innenbereich ->
                http://www.aliexpress.com/store/prod...637640662.html


                - hoffe 75 Grad Erfassungswinkel reichen.

                LG

                Kommentar


                  Hallo Gemeinde,

                  hat jemand Erfahrungen damit gesammelt, die Aufzeichnungen auf einer Web Cloud zu speichern, z.B. einer, die das NFS Format unterstützt? Ich verspreche mir dadurch mehr Ruhe für mein NAS und ein Intruder könnte die Aufzeichnungen auch nicht mitnehmen.

                  Schöne Grüße
                  Uwe

                  Kommentar


                    Ich bestell mir jetzt auch eine bei Alibaba. Der Preis ist super. Da ich öfter in China bestelle, hier mal ein Tip. wenn ihr per DHL liefern lasst und der Wert der Sendung außen drauf steht, dann verzollt nicht der Zoll das Paket sondern DHL darf das machen. Somit umgeht man - nicht immer - das Problem falls mal ein CE Zeichen fehlt...

                    Kommentar


                      Hat schon jemand eine Hikvision Lamera mit externem Audio Eingang benutzt? Welches Mikro und Lautsprecher könnt ihr empfehlen und woher nimmt man den Strom?

                      Kommentar


                        Hallo zusammen. Ich hab fleißig mitgelesen und bin nun stolze Besitzerin einer 2732f-is. Ich hab noch einen raspberry-pi mit einem samba server. Ich kenne mich jedoch beim Raspberry noch nicht so gut aus. IP ist 192.168.178.84 und freigegeben hab ich mit einem tutorial /media/usbstick. Wenn ich allerdings die IP-Adresse und den Dateipfad eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung.

                        Hat jemand eine Anleitung um einen Raspberry-PI als NAS für eine Hikvision Kamera zu nutzen?

                        Liebe Grüße

                        Clara

                        Kommentar


                          Hey,

                          ich hab nach den Tipps hier im Thread auch China Air Mail gewählt und warte seit nun 38 Tagen auf die Cam.

                          Hatte jemand eine ähnlich lange Wartezeit?

                          Kommentar


                            Hallo mymazl,

                            ja bei mir hat es auch 5 Wochen mit China Air Mail gedauert.

                            Kommentar


                              Hallo,
                              im Beitrag Nr.: 3 schreibt chrini1:

                              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                              Teil 3 - Einbindung in die Visu
                              ...
                              Die Kamera hat eine mächtige API inkl. CGI Interface. Hier die Urls für meine Lösungen:
                              Streamingzugriff per Browser und HS Visu auf den Hauptstream in voller Auflösung:
                              Code:
                              http://IP/Streaming/channels/1/picture
                              Streamingzugriff per Browser und HS Visu auf den Substream in geringer Auflösung:
                              Code:
                              http://IP/Streaming/channels/101/picture
                              Standbild per Browser und HS Visu mit hoher Auflösung:
                              Code:
                              http://IP/Streaming/channels/1/picture?snapShotImageType=JPEG
                              Standbild per Browser und HS Visu mit geringer Auflösung:
                              Code:
                              http://IP/Streaming/channels/101/picture?snapShotImageType=JPEG
                              Ich habe das ganze an meiner Camera probiert und bei mir ist die Auflösung immer 2048x1536.
                              Bekommt ihr geringe und hohe Auflösungen hin?
                              Hat einer eine Idee was ich falsch mache?
                              DANKE.

                              Gruß
                              Henry
                              Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                              Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                              Kommentar


                                Soweit ich mich erinnere, wird die Auflösung für Haupt- und Substream im Webinterface der Kamera fest eingestellt. Mit den o.g. Links wird dann jeweilige Stream bzw. ein Snapshot abgerufen.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X