Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    einen 24 port switch ohne poe und einen 8 port switch mit poe
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Würde ich auch so machen, das einzige Negative daran ist, dass der 8-Port-PoE nicht direkt ins Rack montiert werden kann, braucht man einen Einschubboden.
      Außer man würde gleich den 16-fach nehmen, dann wäre alles schön sauber im Schrank.
      mfg
      Wolfgang

      Kommentar


        als 8-port Poe dann den US-8-150W? oder gibt es einen besseren? Aus der neueren Generation gibt es ja keinen 8er, der auch 8 POE Ports hat, oder?

        Kommentar


          Ich hab 2 davon in meinem kino-technikraum, weil die sind lüfterlos
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Wenn es nicht unbedingt von ubiquiti-unifi sein muss (versteh das gehype um das Zeug eh nicht) gibts auch 8Port POE Switche, die ins Rack passen, oder 24Port Switche, die 8x POE bereitstellen können.

            Kommentar


              Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
              das einzige Negative daran ist, dass der 8-Port-PoE nicht direkt ins Rack montiert werden kann
              Kann man nicht? https://www.ui.com/unifi-switching/unifi-switch-8-150w/ komisch, warum hat der die komischen Gewinde an der Seite?

              Okay, die Webseite sagt für die Wandmontage, oder: US-8-150 RMKIT gibts in weiß/silber/schwarz.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Das ist aber auch eine komplett andere Preisklasse mit SFP usw.
                Ob das der Fragesteller braucht ist die andere Frage
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Kann man nicht? https://www.ui.com/unifi-switching/unifi-switch-8-150w/ komisch, warum hat der die komischen Gewinde an der Seite?

                  Okay, die Webseite sagt für die Wandmontage, oder: US-8-150 RMKIT gibts in weiß/silber/schwarz.
                  Ubiquiti empfiehlt den nicht in ein Rack einzubauen...werden verdammt heiß die Dinger.
                  Denke aber wenn das Rack belüftet ist sollte es gehen

                  Das Rackmount Kit US-8-RMKIT ermöglicht die 19" Rack-Montage von dem US-8-150W und dem ES-8-150W.

                  Kommentar


                    Zitat von JeZuZ0711 Beitrag anzeigen
                    Ubiquiti empfiehlt den nicht in ein Rack einzubauen...werden verdammt heiß die Dinger.

                    richtig! ich habe ein lochblech an der wand und darauf die switche flach draufgeschraubt. dafür werden ja die winkel mitgeliefert.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Wenn es nicht unbedingt von ubiquiti-unifi sein muss (versteh das gehype um das Zeug eh nicht)
                      Welche bezahlbare Alternative mit IPS, Wireguard und POE würdest du denn im Prosumer-Bereich empfehlen? Im Idealfall ein Ökosystem, für das man sich gut und günstig Erweiterungen (Switches, APs, etc.) auf dem Gebrauchtmarkt zukaufen kann?

                      Ist eine ernst gemeinte Frage.

                      Kommentar


                        Ich steh nicht so auf diese abgeschlossenen Ökosysteme. Hier werkeln ein paar HP switche und ne Sophos mit Sophos WLAN-APs.

                        Kommentar


                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                          Kauf ein IOS Gerät....
                          Habe ein Pixel 5 zu Weihnachten.. äh bekommen. Damit geht es jetzt übrigens auch auf Anhieb und perfekt! Ich sage doch.. nur noch Pixel, ich liebe das 5er!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Hallo,

                            kurze OT Frage:
                            Ich kann meine Kaffeemaschine nicht mit dem Unifi Netz verbinden.
                            In den FAQ steht:
                            Ports 443, 8080 and 123 müssen offen sein
                            FAQs von Home Connect (home-connect.com)

                            Für mich macht das keinen Sinn:
                            Was heißt es nun, wenn ein Port "offen" oder "geschlossen" ist?

                            Ein Port ist "offen", wenn ein Dienst an einem Port nach Paketen lauscht, die an ihn geschickt werden, ohne dass diese Pakete vorher angefordert wurden.

                            Ein Port ist "geschlossen", wenn kein Dienst an diesem Port lauscht. Werden trotzdem Netzwerkpakete an diesen Port geschickt, so weist der Rechner diese Pakete sofort als "unzustellbar" zurück.
                            Offen/Geschlossen ist also eine Frage des Endgeräts und nicht des WLAN

                            Ein weiterer Punkt ist:
                            Die Multicast-Routing-Option muss im Router freigegeben sein, um eine Verbindung zu Home Connect Geräten herstellen zu können.
                            Ist das bei Unifi dies? "Multicast EnhancementPermit devices to send multicast traffic to registered clients at higher data rates."

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              Also meine home Connect Geräte funktionieren ohne spezielle Einstellungen.

                              Kommentar


                                Dito, hat mit Hilfe der iOS App wunderbar einfach funktioniert. Erst verbindest das Handy mit dem Gerät (spannt temporär eigenes Setup-WLAN auf) und bekommt so die Settings fürs endgültige/eigentliche WLAN übermittelt.

                                Die Portangaben beziehen sich auf "ausgehende" Ports, d.h. die Kaffeemaschine muss den BOSCH Server auf diesen Ports erreichen können ("Ins Internet raustelefonieren dürfen")

                                Es macht sicherheitstechnisch Sinn, ein dediziertes, vom internen Netzwerk getrenntes IoT WLAN/VLAN aufzusetzen, bei dem die Geräte nur ins Internet dürfen. Das setzt aber ein paar IT Kenntnisse voraus.
                                Zuletzt geändert von trollvottel; 28.01.2021, 17:06.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X