Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen

    Was heißt blindgelegt? Wenn man den PE in die Klemme steckt hat dieser doch Kontakt zur Hutschiene oder ist das eine andere Klemme?
    ...vorallem, wo alle abgehenden Adern auch auf Klemmen aufgelegt sein müssten. Mir schwant da was....

    Kommentar


      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Moin,

      hier mal ein neuer Verteiler, den wir im Auftrag und nach Vorgaben von Tobias Reeker und KNXpresso geplant und gebaut haben. Danke für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit Tobias!

      Nachtrag: Planung und Bau laufen bei unserer Tochter SCE Elektro (Link).
      nix für ungut, aber bei solchen Verteilern krieg ich Krebsgeschwür, ich hasse es schon, wenn die Kabel so zusammengepfercht sind, die Kabel haben das Recht locker und chaotisch im Verteiler sein zu dürfen, Klebebänder und Kabelbinder haben da eigentlich nix verloren.

      Ihr wart noch nie auf Fehlersuche, was glaubt ihr , wenn ihr keinen Plan habt und Nachts um zwei Uhr an eurem Schaltschrank steht's, die ganzen Kabelbäume werden dann wieder auseinander gerissen und das kostet Zeit.....

      Kommentar


        Sehe ich auch so. Diese Bilderbuchverteiler taugen in der Praxis dann eher wenig. Schon wenn die immer so gepriesene Flexibilität dann mal beansprucht wird. Den Verteiler bekommst Du nie wieder so hin.

        Kommentar


          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

          nix für ungut, aber bei solchen Verteilern krieg ich Krebsgeschwür, ich hasse es schon, wenn die Kabel so zusammengepfercht sind, die Kabel haben das Recht locker und chaotisch im Verteiler sein zu dürfen, Klebebänder und Kabelbinder haben da eigentlich nix verloren.
          Ich glaube das sind Klettbänder.

          Kommentar


            Lieber die Drähte einzeln legen, mein alter Chef hat da jedesmal wegen der Häufung rumgeheult. Bei einzelnen Drähten ist die Wärmeableitung doch wohl ungleich besser.

            Kommentar


              Zitat von willi667 Beitrag anzeigen

              Nein muss man nicht????, die heißen nicht um sonst "push in"
              Es ging mir um fle­xi­bele Leitungen (H07V-K) die bekommst da so nicht reingesteckt außer mit Aderendhülse wobei ich das Mist finde.
              Aber wenn z.b. mit Schraubendreher dann öffnest, hast die Klemme damit auch quasi "markiert". Kannst in Ruhe reinstöpseln und dann Schraubendreher wieder raus. Ich find das halt mit diesem orangen Knopf total nervig.

              Kommentar


                Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                Bei großen 24V MeanWell Netzteilen kreuzen die 230V und 24V Leitungen

                Komisch, das bemängeln wir jetzt aber wirklich bei jedem Verteiler!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
                  Was heißt blindgelegt? Wenn man den PE in die Klemme steckt hat dieser doch Kontakt zur Hutschiene oder ist das eine andere Klemme?
                  Das sind simple Durchgangsklemmen. Oben PE rein, unten nix.

                  Kommentar


                    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                    doch bei Phoenix schon
                    Hi Lars,

                    und wie wird das ganze dann seitlich berührungssicher? Wenn die Schiene auf dem mm aufliegt ist der Seitenbereich der Schiene doch schon wieder frei. Bei dem breiten Stück von Wago und der Einspeiseklemme gibt es so ein Plättchen, womit der seitliche Bereich links oder rechts abgedeckt werden kann. Das ist es was mir da halt bei Phönix komisch vorkommt. Wenn es diese Berührungssicherheit nicht geben muss ließe sich ja auch von Wago am Ende nur der Auflagenblock benutzen.
                    Oder liegt die Sammelschiene bei Phönix noch innerhalb der grauen Endklemmen, wodurch der seitliche Berührungsschutz gewährleistet wird?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von concept Beitrag anzeigen


                      Komisch, das bemängeln wir jetzt aber wirklich bei jedem Verteiler!


                      Wahrscheinlich, weil die Kabel in der Praxis einfach anders laufen, als sich das ein DIN EN Schreiberling am Schreibtisch so vorstellen kann.
                      Wenn das unabdingbar so sein muss, dann muss man auch mal das ganz große Rad drehen und den Herstellern erklären.
                      230V oben und Kleinspannung nur unten an den Geräten rauszuführen. (und jetzt nicht nur für Meanwell NT)
                      Das wird lustig.

                      Bis dahin halt ich es praxistauglixch und versuche es nur weitestgehend zu vermeiden.
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen

                        Ich glaube das sind Klettbänder.
                        So ist es. Wir überlassen es jedem selbst die Klettbänder zu entfernen, wenn er die Häufung nicht möchte.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

                          nix für ungut, aber bei solchen Verteilern krieg ich Krebsgeschwür, ich hasse es schon, wenn die Kabel so zusammengepfercht sind, die Kabel haben das Recht locker und chaotisch im Verteiler sein zu dürfen, Klebebänder und Kabelbinder haben da eigentlich nix verloren.

                          Ihr wart noch nie auf Fehlersuche, was glaubt ihr , wenn ihr keinen Plan habt und Nachts um zwei Uhr an eurem Schaltschrank steht's, die ganzen Kabelbäume werden dann wieder auseinander gerissen und das kostet Zeit.....
                          Es sind Klettbänder. Es dauert ungefähr 5 Minuten diese zu entfernen und die Leitungen zu trennen. Jeder der das möchte kann es direkt beim auflegen tun.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            ...hier mal ein neuer Verteiler ...
                            oh, dann ist ja bald mein Schrank an der Reihe

                            Kommentar


                              Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen

                              Was heißt blindgelegt? Wenn man den PE in die Klemme steckt hat dieser doch Kontakt zur Hutschiene oder ist das eine andere Klemme?
                              Tada, einer hat es begriffen. Müsste eine weitere isolierte Hutschiene sein, die nicht in Verbindung mit dem PE der übrigen Installation steht. Ich halte das grob gesagt für unmöglich, das sauber zu trennen.
                              Am besten nimmt man in solchen Fällen eine weitere Reihenklemme und legt den PE blind auf.

                              Kommentar


                                Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen
                                Tada, einer hat es begriffen. Müsste eine weitere isolierte Hutschiene sein, die nicht in Verbindung mit dem PE der übrigen Installation steht.
                                Auch wenn das der Fall ist: ich würde diese ungenutzen Adern auch nicht untereinander verbinden. Das schafft - wegen der insgesamt doch großen Längen und entsprechend großen Kapazitäten - eine völlig unnötige kapazitive Verkopplung der ganzen 24V-Kanäle. Würde ich vermeiden, um nicht irgendwelche Glimmeffekte durch Einkopplung zu bekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X