
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
ich glaub' nicht dass das EDV Kabel 4kV geprüft ist
Aus EMV-technischen Gründen muss jedoch ggf. ein Abstand eingehalten werden (siehe VDE 0800).
Gruß
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
der "Ehrgeiz" dürfte sich auf das Auflegen der Ankommenden leitungen beschränkt haben - der Rest ist Kraut&Rüben...
Des EDV-Kabel zur IP-Schnittstelle läuft mitten durch den Starkstromteil - sicher nicht OK, ich glaub' nicht dass das EDV Kabel 4kV geprüft ist
Sinnvoll wären bei solchen Dingen weniger auf "Schönheit" sondern auf "Sicherheit" Wert zu legen...
Ausserdem würde ich Verdrahtungskanäle verwenden um den Leitungswirrwarr zu entkommen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Kahler Beitrag anzeigenIch erkenne immerhin 2 Stück.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von macgyver Beitrag anzeigenÄh? Ein RCD für die gesamte Anlage, für das ganze Haus?
Welche Abdeckung soll denn mal auf die rechte Reihe, dort wo die Hutschienen in der Höhe verschoben wurden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die abgemantelten KNX-Leitungen quer durch den Verteiler sind unzulässig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erdung
Die Hutschienen die PE Anbindung haben müssen auf den senkrechten Tragschienen isoliert montiert werden.
Die 16mm² PE Klemmen auf den Hutschienen hätte ich sternförmig verdrahtet. Nicht in Reihe da sich hier die Übergangswiderstände addieren.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Hannox Beitrag anzeigenHallo Leute,
hier nun ein Foto]
Einen Kommentar schreiben:
-
Ebenso fehlen U84T Isolierstücke bei den Reihenklemmen. Solltest du auch reklamieren.
Gruß
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TripleB Beitrag anzeigenAnbei auch mal Bilder von meinem Schrank, der allerdings noch nicht ganz fertig ist...
Bei den Twin-Hülsen (2. Bild) von Q2 ragen die blanken Litzen heraus - somit kein Berührungsschutz, man sollte die Adern nicht so straff umbiegen - oder die Hülsen sind nicht genug gequetscht und daher wurde die Ader herausgezogen...
Für die Wago gibt es Sammelschienenhalter - dann sind sie nicht mehr "beweglich" und gelten als ortsfest - schön ist's nicht (ist eine Notlösung) "richtige" Klemmen wären besser...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DaFlori Beitrag anzeigenWenn du den Verteiler auf den Boden stellen willst dann nimm doch einen Standschrank: univers Standschränke IP44/54, Tiefe 205 mm Verteilerschränke Hager
Diesen gibt es auch mit mehr Tiefe:
univers Standschränke IP54, Tiefe 275/350 mm Verteilerschränke Hager
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du den Verteiler auf den Boden stellen willst dann nimm doch einen Standschrank: univers Standschränke IP44/54, Tiefe 205 mm Verteilerschränke Hager
Diesen gibt es auch mit mehr Tiefe:
univers Standschränke IP54, Tiefe 275/350 mm Verteilerschränke Hager
Einen Kommentar schreiben:
-
Es hat ja nahezu jeder den Hager ZB55S Schaltschrank, ich suche einen mit mehr Tiefe den ich auf den Boden stellen kann, gerne auch 1,8m-2m Hoch. Kann jemand einen empfehlen?
Bzw. was haltet ihr von dem Rittal 5843.500 1200x2000x400 2 Türig?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es genauso wenig zulässig, mir fehlt nur gerade die DIN dazu. Google sei Dank findet sich doch immer was: http://www.elektrofachkraft.de/lose-anschlussklemmen-in-verteilern
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: