Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit einer Verschraubung, welche sicher elektrisch leitet. Es sind hierfür grundsätzlich viele Varianten denkbar. Eine verzinkte Blechtreibschraube alleine erfüllt diese Anforderung aber sicher nicht!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Zitat von Morris



      Hier sind weitere Fotos:
      Selten so eine saubere Verdrahtung gesehen - Hut ab- da steckt Arbeit drin - und ich weiss wovon ich rede. Habe 100te Verteilungen gebaut. Aber ich muss den anderen auch recht geben, durch die extreme Bündelung werden Änderungen schwierig !!! Trotzdem -> Grosses LOB !!!

      LG
      Daniel

      Kommentar


        Zeigt her eure Verteilungen

        @keldan bist Du blind? Großes Lob? Eher großer Pfusch! Da sind Patchkabel mit 230v im Bündel usw...


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          AW: Zeigt her eure Verteilungen

          Zum besseren Verständnis des Thema Erdung nochmal der Verweis auf Wikipedia:
          http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schut...nik)#section_2 .

          Für mich, in der Industrie mit IT-Netz und SK-1 aufgewachsen, war die Schutzisolierung im Gebäudeverteiler auch erstmal Neuland.

          Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

          Kommentar


            @Morris: Bei Dir wurde dieser Punkt m.W. nicht moniert. Vielmehr wurde darauf hingewiesen, dass deine Kabel-Bündelung extrem (ungünstig) ist, und dass Du Leitungen verlegt hast ohne die notwendige Isolation und/oder Abstände zu beachten. Die Kritik finde ich durchaus berechtigt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Ich hatte nichts anderes erwartet. Hättest Du deine ToDo-Liste früher erwähnt, wäre der ein oder andere sicherlich auch nicht mehr darauf rumgeritten.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                @admins vielleicht sollte hier mal überlegt werden, den Hammer der Zensur zu schwingen, ab hier wird's gefährlich! Und das Internet vergisst halt leider nix!
                Wir denken ernsthaft darüber nach.

                Und der Beitrag zeigt auch, warum:

                Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                Ich mach es kurz und bündig: Sehr saubere und ordentliche Arbeit. Mein Kompliment und Respekt. Wenn man hier so manche Verteilung von "Profis" sieht wo alles "Kraut und Rüben" ist.
                Denn sachlich richtig ist die Aussage:

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                @keldan bist Du blind? Großes Lob? Eher großer Pfusch! Da sind Patchkabel mit 230v im Bündel usw...
                Und wenn dann noch Unverständnis bis Sturheit dazu kommt, wird es gefährlich:

                Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
                Hängt doch eh alles an der Erdung. PE der Kabel, Hutschienen und Zählerschrank. Was macht das für einen Sinn da Isolierstücke zwischen zu machen?
                Kurzum, der Thread als solcher ist schon interessant und sinnvoll, jedoch ohne Moderation und klare Bennenung der Mängel können wir das nicht hier stehen lassen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Was hat das mit Sturheit zutun?? Das war eine Frage und keine Aussage. Wenn was nicht klar ist frage ich nach und erwarte eine Antwort. Was ist daran so schlimm?
                  Die Frage wurde im übrigen immer noch nicht beantwortet! Egal wo und wie ein PE bricht ist immer die Gefahr da einen Stromschlag zu bekommen. Wenn der PE direkt am Gerät bricht habe ich auch keinen Schutz mehr.
                  Das es vorgeschrieben ist ist angekommen, aber den Grund konnte mir bisher noch keiner plausibel erklären.

                  Kommentar


                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Wenn der PE unterbrochen ist, und Du hast einen Körperschluss, dann steht die ganze Kiste unter Spannung! Leute lasst einen Fachmann ran, sonst werde ich demnächst Bestatter, und verdiene mein Geld mit euch! Das ist langsam nicht mehr lustig was hier so ab geht!

                    Wenn das als Erklärung nicht reicht, dann ist es schlimmer, als ich vermutet habe.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Die Frage war WO er unterbrochen wurde. Der PE geht direkt auf die Hutschiene und auch aufs Gehäuse vom Zählerschrank. Wenn der PE an der Hutschiene bricht habe ich dort keinen Schutz mehr und sämtliche an der Hutschiene angeschlossenen Verbraucher stehen via PE unter Spannung, der Zählerschrank dann auch. Welchen Unterschied macht dann die Isolierung unter der Hutschiene? Die ganzen PE der einzelnen Leitungen stehen doch dann trotzdem unter Spannung. Wenn die PE-Verbindung zur Hutschiene unterbrochen ist würde der FI nicht auslösen da die Spannung nicht am PE abfließen kann. Das kann sie aber auch nicht mit Isolierung der Hutschiene.
                      Also wo ist jetzt der Denkfehler?

                      Kommentar


                        AW: Zeigt her eure Verteilungen

                        Hallo Matthias,

                        lösche bitte meine Beiträge in diesem Thread oder, wenn du es wünscht, mache ich es.

                        Grüße

                        Morris

                        Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

                        Kommentar


                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Sorry, aber Ordnung darf NIEMALS vor Sicherheit gehen.

                          Wenn es abgenommen ist und du das schriftlich hast, ist ja alles gut. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass extreme Ordnung nicht richtig sein muss.

                          Der unbedarfte Leser sieht deine Bilder und beschwert sich dann bei seinem Elektriker, warum der die Leiter wild in der Verteilung verlegt und nicht "häuft". Das muss nicht "Faulheit" sein, sondern ist ggf. richtiger als das Gezeigte hier.

                          Nachdem das hier ein Musterthread ist, müssen wird das kritisch betrachten.

                          Auch wenn es perfekt ausschaut
                          Auch ich finde Schaltschränke mit Bündelung hübscher, allerdings ist es nicht sinnvoll. Zum einen ist es schwieriger Leitungen zu finden, bei Fehlersuche oder Änderungen. Hinzu kommt die Minderung, welche aber bei den Distanzen IMHO eher untergeordnet sind.
                          Bewährt hat sich bei mir die Bündelung von Leitungen innerhalb eines Sicherungskreises! So sieht es nicht ganz so wild aus und Minderung spielt keine Rolle. Zudem kann der entsprechende Lastkreis einfach identifiziert werden.
                          Auf keinen Fall Schwachstromkabel ohne geeignete Isolierung mit in die 230V Bündelung aufnehmen. Schwachspromteile am besten so weit wie möglich abschotten oder einfach in einem eigenen Verteiler installieren.

                          BTW @Zippoonline
                          Bei 1F3 sieht es aus, als ob 2x10mm2 in der Klemme installiert sind (zur weiterverbindung auf 1F4). Kann mir nicht vorstellen, dass das für den LS freigegeben ist. Wenn überhaupt nur mit Doppeladerendhülse. Ansonsten sind Phasenschienen besser.

                          Zur PE ist alles gesagt. Isolation installieren und fertig. Kostet nicht die Welt und ist zum Erhalt der Schutzklasse 2 Pflicht. PE kommt nur auf die Hutschienen mit Klemmen! Diese müssen zudem gekennzeichnet werden.

                          Grüsse,
                          Uli

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            @admins vielleicht sollte hier mal überlegt werden, den Hammer der Zensur zu schwingen, ab hier wird's gefährlich! Und das Internet vergisst halt leider nix!
                            Wir denken ernsthaft darüber nach.
                            Bitte nicht. Ich verstehe zwar eure Bedenken aber Zensur .... NOPE ... das ist NIEMALS eine Lösung.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              Durch die Zensurkeule ist der Thread völlig sinnlos geworden, weil man nicht mehr nachvollziehen kann, worauf sich die Beiträge beziehen. Dann schließt halt den Thread, anstatt ihn zu verstümmeln.

                              Marcus

                              Kommentar


                                Ein Hinweis, das entwas entfernt wurde, wäre mal ein Anfang...
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X