Zitat von andreas221988
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
Der Aufwand beim Verteiler dürfte einem Neuaufbau entsprechen, ja. Die Frage dürfte auch sein, ob du dann gleich auf einen etwas größeren Verteiler setzen kannst und willst. Die restliche Installation kann man mit den Fotos ja schlecht einschätzen. Ich hoffe einfach mal, dass die weitestgehend passt. Wenn wirklich ein NYM-J für 24V verwendet wurde, wobei grüngelb für etwas anderes als den Schutzleider missbraucht wird, ist auch die Frage, ob man es überhaupt so leicht austauschen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andreas221988 Beitrag anzeigenSollen die die komplette Installation neu machen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Deshalb mein zusätzlicher Rat ‚Bauherrenbund‘
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Von den Bildern aus schwer zu sagen, schalte den von Lars empfohlen Gutachter ein, und wäre sein Urteil ab.
Meine persönlichen ist, ohne Gutachter geht's hier nicht, und wenn es blöd läuft kommt es zum Prozess, alles für dich sehr ärgerliche.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollen die die komplette Installation neu machen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andreas221988 Beitrag anzeigenWas sind den die schlimmsten Fehler mit denen ich die Firma konfrontieren kann?
ähhh... alles!?
ausserdem hast du den falschen thread erwischt, der hier wäre eigentlich noch passender!
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke auch das so ein Handwerker bei seiner Arbeitsweise eher eintönig unterwegs ist, also wenn der Verteiler so durcheinander und mit Mängel behaftet ist wird es in der restlichen Anlage wohl nicht viel anders sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigenBei den Reihenklemmen sehe ich grün-gelbe Adern in den oberen Etagen, die anscheinend mit roten Adern weiterführen. Mir schwant, da wurde grün-gelb für was anderes als PE missbraucht, oder wie sehen die Fachleute das?
Gut möglich, dass die Probleme nicht nur in der Verteilung zu finden sind und eigentlich die verlegten Kabel auch die falschen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
In der DIN VDE 0100-510 (VDE 0100-510) Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Allgemeine Bestimmungen ist blau gefordert, Ausnahmen sind möglich wenn keine Verwechslung stattfinden kann. Bei einer Wagoklemme in einer Dose sehe ich kein Problem, aber bei den Abgangsklemmen im Schrank sehe ich das äußerst kritisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei den Reihenklemmen sehe ich grün-gelbe Adern in den oberen Etagen, die anscheinend mit roten Adern weiterführen. Mir schwant, da wurde grün-gelb für was anderes als PE missbraucht, oder wie sehen die Fachleute das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andreas221988 Beitrag anzeigenDas frag ich mich im Nachhinein auch warum sie den so klein gewählt haben.
A ) Wie kann ich den schnell und billig fertig bekommen- wie sage ich ihm wir sind langsam am Limit wenn es \\ zu Ende geht? Da geht jetzt einfach nix mehr....wenn dann der Kunde auch chaotischer ist .... gerade mittem im Bau ... ich will ich will ich will
B ) hmm sowas zum ersten Mal.... Theoretisch müsste das ja kurz ohne Planung reichen ....ach wird / muss schon irgendwie gehen.... Platzreserve ... hoppla ... brauch ma des? Hmmm....
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wurden doch genug Stichworte schon genannt. Allein schon der Kabelverhau, wie soll man da feststellen, ob dahinter alles seine Richtigkeit hat? Zu kleiner Verteiler, fliegende Wagos, offene Aderenden, Pe Schiene nicht isoliert, vermutlich keine sachgemäße Trennung von SELV, Kabeleinführungen, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was sind den die schlimmsten Fehler mit denen ich die Firma konfrontieren kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das frag ich mich im Nachhinein auch warum sie den so klein gewählt haben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: