Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von lenni Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern nun meine zweite ausgetauschte ip Verso wiederbekommen. Grund war wegen den vertikalen Streifen in der Nachtsicht. Sieht es bei Euch denn auch so aus wie auf den zwei Bildern. Helligkeitsstufe 2 und Helligkeitsstufe 7
    Helligkeitsstufe 2.JPGHelligkeitsstufe 7.JPG
    Hallo Lenni,

    so 100% bekommst Du die Streifen nie weg - das ist IR-Licht welches auf den Sensor fällt und wenn ich es richtig sehe liegt auch noch Schnee. Der ist ein weiterer negativer Faktor bei IR-Licht. Die Streifen gehen nach rechts dann noch zusätzlich weg - wegen dem Zaun - der reflektiert IR und wirft es direkt wieder auf den CMOS.

    Wie sieht es den mit einem Gesicht davor aus? Weil das die Reichweite ist auf die unsere IR-LED eingestellt sind.
    Bitte keine Wunder erwarten wie bei einer Profi-Videoüberwachnungskamera mit externenem IR-Strahler - unsere Kamera ist sehr kompakt und soll die Person vor der Sprechstelle erkennen und keine Flächenüberwachung mit IR vornehmen - das können die kleinen IR-LED und der kleine CMOS nicht leisten.

    Ich kann Dir aber sagen, dass alle getauschten Verso genau geprüft wurden mit IR - natürlich unter Laborbedingungen.

    Gruss
    Thodi

    Kommentar


      Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
      Ich möchte nicht gegen 2N "wettern" sondern gegen den Händler der solche sachen abzieht wie Voltus
      Ich denke mal das ist ein Standardtext auf dem Schreiben!
      Voltus ist ein absolut zuverlässiger und erfahrener Partner und diesbezüglich gab es noch nie Probleme....

      Kommentar


        Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

        Ich denke mal das ist ein Standardtext auf dem Schreiben!
        Voltus ist ein absolut zuverlässiger und erfahrener Partner und diesbezüglich gab es noch nie Probleme....

        Sicher ich habe auch gern Geschäfte mit Voltus gemacht und würde das Problem auch gern klären nur wehrt sich der Verkäufer momentan wehement ein Gewährleistung für die Ersatzanlage zu übernehemen. Da meine Gewährleistung bald ausläuft (auf die alte Anlage) bin ich ab diesem Zeitraum nur noch auf Kulanz angewiesen und das möchte ich nicht, da der Defekt in der Gewährleistungszeit aufgetreten ist und auch gemeldet worden ist ,daraufhin hat der Hersteller eine neue Anlage Geliefert also steht doch einer weiteren 2 Jährigen Gewährleistung nichts im Wege außer natürlich der Verkäufer.

        Ich möchte nicht besserwisserisch rüberkommen aber die Anlage hat echt einen Stolzen Preis wieso sollte ich dan auf mein Recht Verzichten das ich laut BGB habe

        Ich währe momentan besser mit der Defekten Anlage dran, da der Defekt Gemeldet wurde und ich auch nach 2 Jahren noch auf diesen Defekt einen Gewährleistungsanspruch hätte.

        Kommentar


          Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

          Hallo Lenni,

          so 100% bekommst Du die Streifen nie weg - das ist IR-Licht welches auf den Sensor fällt und wenn ich es richtig sehe liegt auch noch Schnee. Der ist ein weiterer negativer Faktor bei IR-Licht. Die Streifen gehen nach rechts dann noch zusätzlich weg - wegen dem Zaun - der reflektiert IR und wirft es direkt wieder auf den CMOS.

          Wie sieht es den mit einem Gesicht davor aus? Weil das die Reichweite ist auf die unsere IR-LED eingestellt sind.
          Bitte keine Wunder erwarten wie bei einer Profi-Videoüberwachnungskamera mit externenem IR-Strahler - unsere Kamera ist sehr kompakt und soll die Person vor der Sprechstelle erkennen und keine Flächenüberwachung mit IR vornehmen - das können die kleinen IR-LED und der kleine CMOS nicht leisten.

          Ich kann Dir aber sagen, dass alle getauschten Verso genau geprüft wurden mit IR - natürlich unter Laborbedingungen.

          Gruss
          Thodi
          Schnee liegt keiner,das Tor hatte ich auch aufgemacht wegen der reflektion. Das mit den Gesicht erkennen das ist ok und das ist ja eigendlich auch die Hauptsache. Danke für Deine Antwort.
          mfg. lenni

          Kommentar


            Zitat von andre12 Beitrag anzeigen


            Sicher ich habe auch gern Geschäfte mit Voltus gemacht und würde das Problem auch gern klären nur wehrt sich der Verkäufer momentan wehement ein Gewährleistung für die Ersatzanlage zu übernehemen. Da meine Gewährleistung bald ausläuft (auf die alte Anlage) bin ich ab diesem Zeitraum nur noch auf Kulanz angewiesen und das möchte ich nicht, da der Defekt in der Gewährleistungszeit aufgetreten ist und auch gemeldet worden ist ,daraufhin hat der Hersteller eine neue Anlage Geliefert also steht doch einer weiteren 2 Jährigen Gewährleistung nichts im Wege außer natürlich der Verkäufer.

            Ich möchte nicht besserwisserisch rüberkommen aber die Anlage hat echt einen Stolzen Preis wieso sollte ich dan auf mein Recht Verzichten das ich laut BGB habe

            Ich währe momentan besser mit der Defekten Anlage dran, da der Defekt Gemeldet wurde und ich auch nach 2 Jahren noch auf diesen Defekt einen Gewährleistungsanspruch hätte.
            wie soll jemand was dazu sagen, wenn er den Thread nicht verfolgt und somit nicht weiß was los ist?
            Voltus
            Vielleicht kann er ja was dazu sagen.

            bzgl. meines Austauschs (nicht über Voltus):
            Ich habe meine Anlage am Dienstag ebenfalls zurückerhalten und freue mich sogar einen neue Hardwarerevision erhalten zu haben. Interessanterweise habe ich immer noch Streifen in der Aufnahme. Diesmal mittig und nicht so schlimm wie vorher, aber immer noch vorhanden. Ich würde sie als ähnlich zu denen von lenni bezeichnen. Mal schauen ob es nächstes Jahr wieder schlimmer geworden ist. Evtl. wechsle ich dann aber auf eine externe Kamera...

            Kommentar


              Zitat von lenni Beitrag anzeigen
              Ich habe gestern nun meine zweite ausgetauschte ip Verso wiederbekommen. Grund war wegen den vertikalen Streifen in der Nachtsicht. Sieht es bei Euch denn auch so aus wie auf den zwei Bildern. Helligkeitsstufe 2 und Helligkeitsstufe 7
              Helligkeitsstufe 2.JPGHelligkeitsstufe 7.JPG
              Ich bin jetzt einfach mal neugierig weil für mich fast alle Nacht-Bilder bei der 2n gleich (schlecht) aussehen. Also mal ganz allgemein gefragt. Wie ist dunkel ist es da wirklich? Ist da nirgends eine Lichtquelle in der Nähe und die Kamera schaut in ein schwarzes Loch oder sind die Nachtaufnahmen wirklich so "ernüchternd"? Nur mal zum Vergleich die Bilder einer Mobotix T25

              Kommentar


                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

                Ich bin jetzt einfach mal neugierig weil für mich fast alle Nacht-Bilder bei der 2n gleich (schlecht) aussehen. Also mal ganz allgemein gefragt. Wie ist dunkel ist es da wirklich? Ist da nirgends eine Lichtquelle in der Nähe und die Kamera schaut in ein schwarzes Loch oder sind die Nachtaufnahmen wirklich so "ernüchternd"? Nur mal zum Vergleich die Bilder einer Mobotix T25
                Habe mir gerade die Bilder der Mobotix angesehen - mit fast 20 Jahren Erfahrung im Videoüberwachnungsbereich - kann ich Dir sagen - dass die Kamera sich dort noch im Tag-Modus (Farbwiedergabe) befindet und nicht auf IR-LED und das sind auch keine 0 Lux (sowie angezeigt im Bild). Dafür ist die Lichtquelle im Hintergrund zu stark.

                Die Bilder von der Verso bei lenni gehen aber schon auf 0-0,3 Lux bei der Verso - die Lichtquelle im Hintergrund ist zu schwach, das Licht der laterne fällt nicht auf den Sensor! Die Verso schaut in ein dunkles Loch.....

                Ihr werdet bei allen Objektiven und CMOS bis zu einer gewissen Größe im IR-LED-Modus immer eine solche Streifenbildung finden - dies ist bauartbedingt nicht abänderbar. Allerdings muss es in einem gewissen Rahmen bleiben.

                Ziel einer Türsprechstelle ist es die Person bzw. das Gesicht vor der Sprechstelle zu erkennen - und nicht die Umgebnung zu überwachen bei Nacht!
                Dafür ist die Optik in Verbindung mit der IR-LED nicht ausgelegt - Tagsüber ist das natürlich was anderes.

                Je Größer die Optik - desto besser die Nachtsicht - da mehr Restlicht auf den Sensor fallen kann.
                Will man das mit einer Sprechstelle erreichen, dann müsste man eine wesentlich größere Optik, eventuell mit einem externen IR-Strahler, verbauen und dies würde sich dann am Ende des Tages wieder im Preis niederschlagen - dann würde eine Verso Basiseinheit gute 2.000 EUR kosten. Ausserdem würde man die Optik auch sofort in der Sprechstelle erkennen - aber das will man nicht unbedingt.....

                Hoffe Ihr wisst was ich sagen will....


                Kommentar


                  Leider kann ich die Straßenbeleuchtung nicht ausschalten und werde das Fremdlicht dadurch nie vollkommen weg bekommen. Natürlich sind die 0Lux auch nicht an der Kamera sondern von der Wetterstation gemessen. Diese ist wahrscheinlich ein wenig genauer als der Präsenzmelder oberhalb der Kamera welcher schon viel früher 0 lux anzeigt. Wenn ich dran denke werde ich heute Nacht bevor ich zu bett gehe noch einmal ein Bild machen.
                  Das sollte auch keine Kritik an den Bildern sein, mich würde nur wirklich der Vergleich interessieren. Klar ist mein Grundstück sobald es einer betritt ausgeleuchtet und ab dem Punkt ist es auch egal wie die Kamera IR Bilder aufnimmt/darstellt. Vor allem ist es bei einer TKS wichtig, dass man die Person vor der Kamera ordentlich erkennt. Aber ich finde es schon praktisch, wenn ich ohne Lich einschalten zu müssen erkennen kann ob unsere schwarze Katze im dunkeln vor der Tür sitzt.

                  Nachtrag:

                  Das Bild entstand gestern Abend 22:00Uhr. Es war vor der Tür so dunkel, wie es in einer Stadt halt dunkel ist. Die einzige Beleuchtung ist die Straßenlaterne auf dem Bild. Diese steht gemessene 20m entfernt. Wenn ich Abends mal dran denke werde ich noch ein Bild der Einfacht mit der SLR machen, damit man sieht wie dunkel es wirklich ist.

                  IMG_4411.jpg
                  Zuletzt geändert von ididdi; 16.01.2018, 07:24.

                  Kommentar


                    ididdi
                    Danke für deine Bilder. Ich würde schätzen das wir hier ca. bei 3-4 lx sind. Man findet sich problemlos bei dir vor der Haustür zurecht und könnte wahrscheinlich das Klingelschild lesen.

                    Ich hab mal Bilder gemacht (voll bewölkter Himmel um 22:00 Uhr) ohne Gegenlicht bzw. andere Lichtquellen in der Umgebung. Daher würde ich so 0-0,3lx schätzen. Dabei ist meine Anlage in einer Holzsäule in der Einfahrt eingebaut (absolut ungeschützt) und schaut in einen Teil meiner Einfahrt hinein. Im linken, mittleren Teil des Bildes ist eine 6W LED Lampe welche bei einem Bild auch mal an ist (Katze kam vorbei...).
                    Je nachdem wie weit ich die Blende öffne (Helligkeitswert anhebe) kommt extreme Schlierenbildung dazu.
                    tuebe hat natürlich recht. Wir reden hier von einer Türstation und nicht von einer Überwachungskamera. Der Übergang ist hier allerdings fließend. Bei mir beispielsweise schaut die Kamera nachts nach Bewegungen und speichert diese Aufnahmen auch (bitte keine Diskussion darüber, alles rechtliche dazu ist geklärt, die Aufnahmen waren auch schon Teil einer polizeilichen Ermittlung wegen Einbruch beim Nachbarn). Warum soll ich mir meine Einfahrt mit einer Kamera (vielleicht noch eine Bullet) verschandeln wenn es auch schön geht. Ich denke die Aufnahmen mit Helligkeitswert größer 7 kann man getrost weglassen bei der Verso. Sofern jedoch Restlicht da ist, ist alles Top. Bei Tageslichtaufnahmen habe ich nix zu meckern (in Relation zu Preis, Auflösung, Anwendung und Gesamtpaket der Anlage).

                    Ich gebe ehrlich zu, wegen der Nachtsicht muss man sich die 2N nicht kaufen und ich ärgere mich darüber auch ein wenig. Beim Rest (gerade Automatisierung und Zubehör) bin ich völlig überzeugt. Designmäßig konnte mich Mobotix auch überhaupt nicht überzeugen.

                    H12FS100IR100.PNG
                    (Helligkeit 12)

                    H10FS100IR100.PNG
                    (Helligkeit 10)

                    H9FS100IR100.PNG
                    (Helligkeit 9)

                    H9FS100IR100.PNG_6W_LED_Leuchte_im_Zentrum.PNG
                    (Lampe 6W in der Mitte an, Helligkeit 9)

                    H6FS100IR100.PNG
                    (Helligkeit 6)

                    H1FS100IR100.PNG
                    (Helligkeit 1)

                    IR=100%
                    Farbsättigung: 100%
                    Nachtmodus
                    Helligkeitsstufe steht drunter
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                      Designmäßig konnte mich Mobotix auch überhaupt nicht überzeugen.
                      Da muss ich dir vollkommen Recht geben. Aber mir war dann das Bild wichtiger als das Design. Aber auch ich hätte lieber was schönes als den Plastikklopper an der Wand. Aber man gewöhnt sich an alles.

                      Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                      Danke für deine Bilder. Ich würde schätzen das wir hier ca. bei 3-4 lx sind. Man findet sich problemlos bei dir vor der Haustür zurecht und könnte wahrscheinlich das Klingelschild lesen.
                      Wie gesagt täuscht das doch schon stark. Eon Klingelschild würde ich da glaube nicht mehr lesen können. Und auch wenn was runter fällt wäre es schwer auffindbar. Gerade dein Bild mit eingeschalteter Lampe finde ich stark ernüchternd. Die ist doch nicht weiter als 4m weg und leuchtet die Einfahrt doch sicher ordentlich aus, oder?
                      Vielleicht sollte ich einfach mal ne 2N bestellen um zu sehen was diese für Bilder machen würde. Nur fehlt mir dazu gerade die Zeit.

                      Kommentar


                        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                        eider kann ich die Straßenbeleuchtung nicht ausschalten
                        Wenn es sich um HQI Leuchten handelt... geht "austreten"..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Wenn es sich um HQI Leuchten handelt... geht "austreten"..
                          Haha, da werden Erinnerungen wach... Erfahrungsgemäß muss man dann allerdings alle 10 Minuten treten gehen...
                          Zuletzt geändert von evolution; 17.01.2018, 09:23.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                            Da muss ich dir vollkommen Recht geben. Aber mir war dann das Bild wichtiger als das Design. Aber auch ich hätte lieber was schönes als den Plastikklopper an der Wand. Aber man gewöhnt sich an alles.


                            Wie gesagt täuscht das doch schon stark. Eon Klingelschild würde ich da glaube nicht mehr lesen können. Und auch wenn was runter fällt wäre es schwer auffindbar. Gerade dein Bild mit eingeschalteter Lampe finde ich stark ernüchternd. Die ist doch nicht weiter als 4m weg und leuchtet die Einfahrt doch sicher ordentlich aus, oder?
                            Vielleicht sollte ich einfach mal ne 2N bestellen um zu sehen was diese für Bilder machen würde. Nur fehlt mir dazu gerade die Zeit.
                            Was ist ordentlich? Halt immer persönlicher Gusto. Ich schätze mit den 2x6W (eine Lampe ist noch außerhalb des Sichtfeldes und im obigen Bild aus) komm ich so auf 10lx dort vorn. Mir reicht es. Lötarbeiten gehen aber definitiv nicht ;-). Die Lampe ist genau 4m weg (Durchfahrtsbreite).

                            Naja, man muss auch den Anwendungszweck sehen und da geb ich Thorsten dann wieder recht. Es ist ne Türstation und ich will, wenn's klingelt, auf dem DECT Telefon die Person erkennen. Das leistet sie bei Tag und Nacht problemlos. Kennzeichen sind auch problemlos sichtbar und erkennbar. Das ist bei "dunkler Nacht" auch nicht selbstverständlich.

                            Ich hab auch daraus meine Lehre gezogen. Im Eingangsbereich vom Haus habe ich am Vordach eine Domekamera (Dahua) mit PTZ. Die 2. Anlage von 2N habe ich dann als "nur Audio" bestellt.. Das klappt, bis auf den Livestream zum Telefon beim klingeln (bisher) hervorragend.

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Ich glaube in diesem Preissegment sollte zu mindesten eine Info bezüglich der Streifen geben oder des zugelasenen Sichtfeldbereiches.
                              Am Anfang hat TUBE noch von einem Mangel des Chipsatzes gesprochen( vereinzelt auftretend) und es gab neue Geräte, jetzt sagt er es ist normal ??????????? was soll man davon halten ich würde meine Verso gern zurückgeben da ich mit solch einem Geschäftsgebahren nicht Einverstanden bin. Ich selber Arbeite im Handwerk wo alles was ich mache an den Kunden Verkauft werden muss und sollte sich ein Kunde zu recht an der Qualität oder Ausführung stören bin ich der letzte der wegrennt den er bezahlt mein Gehalt und mein Brot auf dem Teller.
                              Aber das sehen wohl einige Firmen anders, dazu steht immernoch aus das Voltus mich Informiert hatt bei Versand des Austauschgerätes, sollte das Problem(Streifen bei IR Licht) gelöst sein gibt es nochmals eine neue Anlage von 2 N Irgendwie passen diese Aussagen doch nicht zusammen !!!!!

                              Bye Andre

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Wenn es sich um HQI Leuchten handelt... geht "austreten"..
                                Klappt leider nicht. Hab jetzt aber einen gebrochenen Fusszeh!


                                Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube in diesem Preissegment sollte zu mindesten eine Info bezüglich der Streifen geben oder des zugelasenen Sichtfeldbereiches.
                                Am Anfang hat TUBE noch von einem Mangel des Chipsatzes gesprochen( vereinzelt auftretend) und es gab neue Geräte, jetzt sagt er es ist normal ??????????? was soll man davon halten ich würde meine Verso gern zurückgeben da ich mit solch einem Geschäftsgebahren nicht Einverstanden bin. Ich selber Arbeite im Handwerk wo alles was ich mache an den Kunden Verkauft werden muss und sollte sich ein Kunde zu recht an der Qualität oder Ausführung stören bin ich der letzte der wegrennt den er bezahlt mein Gehalt und mein Brot auf dem Teller.
                                Aber das sehen wohl einige Firmen anders, dazu steht immernoch aus das Voltus mich Informiert hatt bei Versand des Austauschgerätes, sollte das Problem(Streifen bei IR Licht) gelöst sein gibt es nochmals eine neue Anlage von 2 N Irgendwie passen diese Aussagen doch nicht zusammen !!!!!

                                Ohne jetzt über eine Firma zu urteilen oder etwas negatives auszudrücken: Als bei meiner Mobotix T25 die Klingeltaste defekt war habe ich ein Vorabtauschgerät bekommen. Also alte raus, neue rein, konfiguriert -> läuft, dann erst alte zurück geschickt. Ich weiß nicht ob es daran liegt ob ich beim Zwischenhändler auch als Planer auftrete oder ob es das normale Geschäftsgebaren Mobotixs ist, aber für mich war es sehr angenehm kein Loch und Netzwerkkabel direkt an der Haustür zu haben. Sowas prägt sich dann auch als Empfehlung für Kunden ein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X