Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neci
    antwortet
    Inzwischen ist meine Verso wieder da. Die neueste FW ist installiert, auch an den Ruftönen hat sich zum Glück nichts geändert.
    Die sind immer noch weg. Also so, wie ich es will

    Jetzt gibt es aber eine neue Fw für die FritzBox. Ich trau mich gar nicht, die einzuspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Hi Chris,

    mhh, hab wieder die 2.17 drauf weil sich bei mir immer das LAN Interface verabschiedete alle paar Stunden oder Minuten. Bug ist gemeldet in 2.18.0 und 2.18.1 aber die nächste Version kommt erst im März. Die 2.18.1 kann ich testweise erst am WE aufspielen, da im Moment zu viel Betrieb zum basteln ist.

    Das war beim Display bzw. Anzeige was mit "Custom-Texte" meine ich. Man lädt sich die englische runter und passt die dann an. Und lädt sie wieder hoch. Dann meine ich muss man sie noch zuweisen. War irgendwie selbsterklärend, aber noch ein paar Wochen ist es bei mir aus dem flüchtigen Speicher wo genau es war :-(

    LG Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    r3dbull, welche FW hast aktuell drauf, seit ein paar Tagen gibt es die 2.18.1 evtl. ist da was anders, aber Backup vorher machen der 2N.

    Die 2.18.1 bringt beim Touch Display übrigens die Möglichkeit die Display Texte selbst zu definieren. Für mich super weil die Besucher öfter verunsichert waren wenn da stand "Anruf XYZ", die befürchteten dann das sie versehentlich einen Anruf auslösten. Und der untere Button heisst dann auch noch "Anruf beenden". Hat so mancher gedrückt.
    Jetzt hab ich da stehen "Klingeln bei xyz" und "Klingeln abbrechen". Mal sehen ob das die Leute kapieren. Ist aber natürlich nur ein Thema wenn das Touch Display eingesetzt wird.

    Cheers Sepp
    Hallo Sepp.
    Ich habe die 2.18.1.27.8 drauf. Finde aber zum verrecken nicht die Möglichkeit die Texte anzupassen.
    Kannst du mir einen Tipp geben ? Vielleicht hilft das so lange bis der Freizeichenton abgeschaltet werden kann.

    Gruß
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Digitalvitamin
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bin bei der Planung bezüglich Verso. Dabei stellen sich noch ein paar Fragen:
    1. So wie ich das verstanden habe, kann die Anlage bei erfolgreicher Authentifizierung von außen (z.B. Finger aufgelegt oder richtige Tastenkombination eingegeben) eine URL im (lokalen) Netz aufrufen? Damit steuert ihr dann ein IP-Relais um das Motorschloss anzusteuern?
    2. Was ist der Vorteil eines IP-Relais gegenüber des "Security Relais" von 2N (und dann auf einen Binäreingang)?
    3. Kann der Sabotagekontakt über die Basiseinheit auch eine URL aufrufen lassen?
    4. Wenn ich das "RFID Modul Secured" nehme: Welche Variante von RFID-Chip ist denn da empfehlenswert und sicher? Laut Doku werden folgende unterstützt: ISO14443A Mifare Classic 1k & 4k, DESFire EV1, Mini, Plus S&X, SmartMX, Ultralight, Ultralight C, SLE44R35, my-d move (SLE66Rxx), PayPass, Legic Advant, ISO1443B Calypso, CEPAS, Moneo, SRI512, SRT512, SRI4K,SRIX4K, PicoPass, HID iCLASS. Hat jemand das Modul und kann eine Empfehlung aussprechen?


    Noch eine Idee: Es gibt doch Home-Server Implementierungen die mit einem KNX-IP-Gateway reden können (FHEM, OpenHAB, etc.). Es wäre doch eine interessante Erweiterung für die Firmware der Verso wenn man direkt die IP des KNX-Gateways und die Gruppenadresse eines Aktors eintragen könnte. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

    Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von Digitalvitamin; 12.02.2017, 21:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • neci
    antwortet
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Ganz am Anfang ging das mit dem Stummschalten bei mir auch nicht, dann kam ein Firmwareupdate von 2N mit dem das dann ging.
    So war es bei mir auch. FRITZ!OS: 06.51 und FB 7390. Müsste die Firmware 2_16_0_25_4 gewesen sein. Meine Verso war wegen defektem CMOS-Sensors bei 2N. Als die wieder da war, habe ich die neueste FW eingespielt und die Benutzertöne waren wieder da. Nach dem Rücksprung auf die alte FW hat es wieder funktioniert. Leider ist die Verso schon wieder bei Keil, weil noch immer Streifen, vor allem im Nachtmodus, zu sehen sind.

    Keil habe ich wegen der FW informiert, die testen das noch einmal durch.

    Gruß
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von neci; 27.01.2017, 09:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    Habe gerade noch mit Keil geschrieben.

    Wäre super wenn du über support@keil-telecom.de zu Händen Herr Kästner eine Mail schreiben würdest.
    Im Text bitte diese Nummer angeben: #847298
    Ein Trace vom "Anruf" aus der Türsprechstelle wäre super. http://faq.2n.cz/pages/viewpage.action?pageId=7353558

    Tante EDIT: Habe gestern Abend noch mal probiert. Auch mit 2.18.1 und FritzOS 6.80 hat sich bei mir leider nichts geändert. Habe weiterhin einen Freizeichen Ton an der Tür wenn geklingelt wurde. Die Einstellungen in der Verso bezüglich Töne (Hundegebell etc.) wird komplett ignoriert.

    Gruß
    Chris
    Zuletzt geändert von r3dbull; 26.01.2017, 09:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Gibt es da einen Ansprechpartner bei Keil oder ein Stichwort zu dem Sachverhalt? Ich hatte die 2.18 drauf und jetzt die 2.18.1- da ist der Signalisierungston immer noch aus. Auf der Fritzbox ist die Verso als Sprechanlage angelegt und da lässt sich auch nichts mehr weiter einstellen. So wirklich verstehe ich nicht, wo da jetzt der Unterschied herkommt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    Meine Verso ist auf dem Postweg von Keil zurück zu mir.
    Wenn sie wieder da ist nehme ich mal die neuste Firmware und probiere noch mal. Das mit dem Text anpassen ist sehr gut ! Muss ich dann nur noch finden
    Habe ja auch das TouchDisplay Einsatz.

    Also wie gesagt. Habe mit Keil telefoniert. Die haben sich extra eine 7490 gekauft um mein Setup nachzubauen. Mit meiner Verso und auch mit Ihrer kommt dieser Freizeichen Ton. Keil hat darauf hin mit AVM telefoniert. Und auch AVM bestätigt das die Fritzbox selber diesen Ton erzeugt.
    Keil hat darum gebeten sollte es bei Leuten in Foren etc. anders sein solle man sich in jedem Fall bei Keil melden. So ist man nicht nur auf AVM angewiesen sondern kann Keil eventuell auch schon was herrausfinden.

    TanteEdit: Übrigens ist gestern auch die FritzOS 6.80 erschienen. Werde ich dann auch mal damit nutzen und testen.

    Gruß
    Chris
    Zuletzt geändert von r3dbull; 24.01.2017, 13:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    r3dbull, welche FW hast aktuell drauf, seit ein paar Tagen gibt es die 2.18.1 evtl. ist da was anders, aber Backup vorher machen der 2N.

    Die 2.18.1 bringt beim Touch Display übrigens die Möglichkeit die Display Texte selbst zu definieren. Für mich super weil die Besucher öfter verunsichert waren wenn da stand "Anruf XYZ", die befürchteten dann das sie versehentlich einen Anruf auslösten. Und der untere Button heisst dann auch noch "Anruf beenden". Hat so mancher gedrückt.
    Jetzt hab ich da stehen "Klingeln bei xyz" und "Klingeln abbrechen". Mal sehen ob das die Leute kapieren. Ist aber natürlich nur ein Thema wenn das Touch Display eingesetzt wird.

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Bei seppm geht es darüber hinaus ja auch. Würde mich schwer wundern, wenn sich Fritz!OS 6.51 auf einer 7390 in dem Punkt von 6.60 auf einer 7490 unterscheidet.
    Die Möglichkeit kam mit der Verso Firmware 2.15, glaube ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    Habe Sie als Türsprechanlage angelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Hi,

    ja, bin mir sicher: FB7490 mit Fritz!OS 6.60. Macht es evtl. einen Unterschied, ob ein Indoor-Touch mit in Betrieb ist?

    Ich kann mich auch nicht dran erinnern, außer an den o.g. Punkten was "geschraubt" zu haben, werd' aber meine Config nochmal im Detail durchgehen. Ganz am Anfang ging das mit dem Stummschalten bei mir auch nicht, dann kam ein Firmwareupdate von 2N mit dem das dann ging.

    Wie hast Du die Verso in der FB angelegt? Als Türsprechstelle oder SIP-Telefon ?

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • r3dbull
    antwortet
    So.
    Meine Verso hatte ich eingeschickt. Wurde mit einer 7490 und aktuellem Fritz OS geprüft.
    Der Support hat herausgefunden das der "Freizeichenton" von der Fritzbox erzeugt wird. Dies hat AVM auch bestätigt.
    Daher noch mal meine Frage an dich Dragonos2000 / Jochen. Hast du tatsächlich eine 7490 mit der aktuellen FritzOS Version?
    Auch der Support von Keil wäre daran sehr Interessiert. So bleibt uns nur bei AVM den Wunsch zu äußern das man diesen Ton abschaltbar/austauschbar macht und es in einer der nächsten Versionen geändert wird.

    Gruß
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Bei mir 7490 mit Fritz!OS 6.60

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
    Welche Fritzbox und FritzOS Version habt ihr drauf?
    FRITZ!OS: 06.51 auf der FB 7390. Weiss nicht was aktuell ist weil die FB im Moment noch unter Kontrolle des Providers ist und ich nicht selbst die FW tauschen kann.
    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X