Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad integrierte Wandhalterung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Also im Video sieht es so aus, als ob da von hinten Platz frei ist fürs Ipad Ladekabel oder via LAN USB Konverter

    http://www.adith.net/components/com_...c5ed4dde9a.jpg
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #77
      Zitat von kippi Beitrag anzeigen
      Gerade in Facebook gesehen
      Adith - i-Frame Installation
      sieht ganz gut aus und ist nicht all zu teuer
      Hoi

      So ähnlich hab' ich auch eine Halterung vor, nur mit Neodynmagneten.
      Der Preis ist wirklich akzeptabel.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #78
        Sieht klasse aus und der Preis stimmt, danke für den Tip

        Gruß Jan

        P.S. Da stand aber nix für welches iPad, oder?!
        Installation:
        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

        Kommentar


          #79
          Passt wohl nur für ipad2. So steht es zumindest in der Produktauswahl

          Gruß Frank

          Kommentar


            #80
            Hi,
            Passt für iPad2 - und zur Stromversorgung sehe ich dort: "USB-RJ45 adapters to power the i-Frame remotely via CAT5"
            Was deutlich zeigt wie man das ganze laden kann ;-) Kostenpunkt 24 Pfund.
            Das passende Netzteil (für max 4 iPads) ist mit 350 Pfund gut bepreist
            Vermute mal das ein normales Ladekabel - wenn man es irgendwie in der Wand unterbringen kann - auch passt.

            @Kippi: das von dir abgebildete Ladekabel ist für das U-bar (glaub ich)

            Generell ist das Thema echt interessant - und mit dieser Lösung erschwinglich und hübsch. Mein (Haupt)-Problem dabei ist: es geht kein WOL.
            Hat jemand man den Stromverbrauch eines iPad2, dauer-Eingeschaltet, mit Netzteil gemessen (und voll geladenem Akku).
            Ist es "green-IT"-mäßig vertretbar das Ding durchlaufen zu lassen? Ich denke nein
            (Für i-hasser: Androiden können das aber auch nicht bessser)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #81
              Guten Abend,

              ich hätte einmal eine ganz, ganz hypothetische Frage bzgl. IPad-Wandeinbaulösungen und hoffe, dass mich niemand dafür auslacht

              Ich würde mir eine Halterung wünschen für den Einbau in Trockenbauwänden, bei der man idealerweise keine Schrauben oder Fugen/Schnitte sieht und die möglichst bündig auf der Wand aufliegt, also kein auf die Wand aufmontierter Rahmen mit 15mm Tiefe.

              Bei der Suche nach solchen Lösungen schlägt bei mir meist ganz schlimm der Werkzeugfetisch zu und stelle mir vor meinem inneren Auge einen schönen, aus einem Stück Alu gefrästen und eloxierten Rahmen vor. Daraufhin kam jetzt der Gedanke, dass es ganz nett wäre, eine kleine Wabeco oder Optimum BF 20 Fräsmaschine mit CNC-Umbau anzuschaffen, um so etwas zu realisieren. Für zwei IPad und drei Ipodhalter im Haus und ein paar Teile für die Vier-Wege-Maskierung einer Homecinemaleinwand ist die Anfangsinvestition ganz schön happig. Dann wäre es einfacher, es anfertigen zu lassen; würde halt nicht so viel Spass machen.

              Daher hier einmal ganz allgemein gefragt, ob ein Bedarf nach so einer Lösung bestehen würde, gesetzt dass es handwerklich vernünftig gemacht ist? Bei einem Preis von irgendwas um 150 bis 200 Euro je nach Rahmengröße und einem Dutzend Rahmen wäre die Argumentation einfacher, dass unbedingt eine Fräse notwendig wäre.
              Der Gedanke ist mir vorhin gekommen, als ich das Forum wieder nach Halterungen durchforstet habe, da anscheinend meine Wunschlösung nicht bezahlbar zu beziehen ist. Ich habe mir auch keine Gedanken gemacht, ob und wie man das als privater Hobbybastler überhaupt in kleiner Stückzahl verkaufen dürfte. Wie gesagt, spontane Idee, ich hoffe es lacht jetzt keiner...

              Gruß
              Hannes

              Kommentar


                #82
                Hoi

                Hab' schon eine Fräse im Keller, bin dran (gaanz laangsaam).
                Angehängte Dateien
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Hoi

                  Hab' schon eine Fräse im Keller, bin dran (gaanz laangsaam).
                  Ah, wie gemein... Ich gebs mal an die Frau weiter, dass der Mann von Welt nicht mehr ohne auskommt.

                  Kommentar


                    #84
                    Hoi

                    Ja genau mach' das. Und wenn einer Erfahrung mit einem Laser hätte o.ä. vorne dran am 3D Kopf, zum ausschneiden mein ich, wär auch nicht schlecht
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #85
                      Ähh, und die Tür rechts von der Fräse ist Dein Schutzraum ?
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo zusammen,

                        wiedermal frage ich bei einem unvollendeten Thema, ob es hier nicht etwas Neues gibt :-) Ich habe das Gefühl, wenn man hier im Forum eine Weile gestöbert hat, bewegt man sich mit seinen Vorstellungen und Ideen ganz schnell am Rande des Erprobten und Gängigen...

                        Einen schönen Abend wünsche ich
                        ein greenhorn

                        Kommentar


                          #87
                          Schweiz halt

                          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                          Ähh, und die Tür rechts von der Fräse ist Dein Schutzraum ?
                          Hoi

                          Ja klar, war hier in der Schweiz noch Vorschrift vor paar Jahren.
                          Wehrhaft wie wir sind
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #88
                            Hier wieder etwas neues zu diesem Thema
                            Launch Port • The World's First Inductive Charging and Mounting System for iPad
                            Halter mit induktivem laden
                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              #89
                              Supi

                              Hoi

                              Tolle Sache, gefällt mir.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #90
                                350 Dollar ?? Indiskutabel für Normalverdiener..
                                www.knx-Hausblog.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X