Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nein...sorry, nicht richtig. Bei mir war KEINER am Bus. Die Melder haben aber trotzdem angesprochen weil die KNX Leitung beim Melder lag. Siehe mein Aufbau in den ganz alten Threads.

    Kommentar


      So, nun hab ich das Problem auch

      In 3 jahren hatte ich nur einmal einen EMV Alarm, aber jetzt hab ich mir ein Weinzierl 570 geleistet, mit einer irre umfangreichen Applikation die ewig zum programmieren braucht. Da kommt es reproduzierbar zum Alarm.

      Ich hab meine Melder nicht bei voltus gekauft wie meine KNX Komponenten sondern bei einem anderen Shop. Ist auch schon über 3 Jahre her.
      Da schau ich dann wohl in die Röhre, oder?

      Als Lösung fällt mir nur ein den komplette KNX-Strang für die Rauchmelder abzuklemmen solange ich hier noch am 570 rumbastle...
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Bei mir steht demnächst auch die Montage der Rauchmelder an. Einer pro Stockwerk mit KNX-Modul die restlichen pro Etage haben aber in der Dose darüber trotzdem ein KNX-Kabel liegen für evtl. späteren Luxus jeden RM mit KNX zuverbinden. Wenn ich das richtig gelesen habe, können dadurch alle RM Fehlalarme haben.

        Würde es da bei der Montage nicht reichen wenn man bzw. eine Metallplatte (Dicke 0,5 bzw. 1mm) zwischen Melder und Decke klebt/befestigt?

        Z.B. runde Metallscheibe mit den 2 Befestigungslöchern, ein Durchführungsloch Meldekabel und dann Melder gleichzeitig mit Platte an die Decke schrauben. Könnte das reichen zur Abschirmung?

        Der eine mit Modul, bei dem das KNX-Kabel durch die Metallplatte verlaufen muss, wird zwar trotzdem evtl. auslösen, aber dann wäre der Austausch geringer.

        Kommentar


          Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
          ... Könnte das reichen zur Abschirmung?
          Könnte, könnte aber auch nicht.

          Das wird kaum jemand vorhersehen können. Denn dann wäre eine solche Abschirmung von vornherein implementiert worden von Gira. Aber der "Vorabtausch" seitens Voltus soll doch gut funktionieren.
          Vielleicht vor dem Kauf nochmal vergewissern, aber falsch macht man bei voltus mit Sicherheit weniger als bei einem xy-Rakuten-Händler um 1Mark50 zu sparen.

          Kommentar


            Ich habe nun auch wieder einen Rauchmelder von Gira, der bei einem Kunden anfängt zu piepen, wenn ich umfangreiche Applikationen in der ETS lade.

            Voltus kümmert sich gerade um den Austausch. Danke!

            Unfassbar, das Gira immer noch nicht im Serienprodukt nachgebessert hat. Die Probleme sind ja bestimmt schon 3-4 Jahre bekannt, aber immer wird der noch verkauft und die modifizierte Variante nur heraus gegeben, wenn der Fehler auftritt.

            Den zusätzlichen Aufwand für den Händler könnte auch vermieden werden, nimmt dies aber anscheinend in Kauf.
            Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 08.08.2019, 17:33.

            Kommentar


              Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
              Unfassbar, das Gira immer noch nicht im Serienprodukt nachgebessert hat.
              Warum?
              ​​​​Wenn die Änderung höhere Kosten nach sich ziehen, würde ich das in der Serie auch nicht ändern
              Die paar mit Problemen am KNX Regel ich dann lieber über Austausch ...

              ​​​​​
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                Der normale Alarm ist ja ca. 110db und der Testalarm ca. 85db.

                Aber wie laut ist bei euch der EMV-Alarm wenn hohe Buslast auftritt?
                Bei meinen Rauchmelder ist das nochmal ein gutes Stück leiser. Evtl. nur so 50db. Ist das bei euch auch so?

                Kommentar


                  Ja, dass war bei uns auch so.

                  Kommentar


                    Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                    Unfassbar, das Gira immer noch nicht im Serienprodukt nachgebessert hat.
                    Ich war bei meinem jetzigen Kauf auch von einer Nachbesserung ausgegangen

                    Bei mir sind innerhalb weniger Tage zwei Melder losgegangen (Anbindung über Relais-Modul !), der XY-Händler erstattet mir den Kaufpreis.

                    Voltus Könnte ich bei euch und dieser Ausgangslage direkt die Reklamationsversion 233802 erhalten?

                    Kommentar


                      Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                      Ich war bei meinem jetzigen Kauf auch von einer Nachbesserung ausgegangen

                      Bei mir sind innerhalb weniger Tage zwei Melder losgegangen (Anbindung über Relais-Modul !), der XY-Händler erstattet mir den Kaufpreis.

                      Voltus Könnte ich bei euch und dieser Ausgangslage direkt die Reklamationsversion 233802 erhalten?
                      Bei 2 Stück können wir das machen. Kannst Dich mit USERNAME und Bezug auf diese Unterhaltung melden.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Hmm ich dachte bei Relai Modul passiert das nicht, na da bin ich ja mal gespannt wann meine piepen werden. :/

                        Kommentar


                          Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
                          Hmm ich dachte bei Relais Modul passiert das nicht
                          Davon war ich bei meiner Planung auch ausgegangen...

                          Ich habe aber Anfang der Woche die Buskommunikation vervielfacht (trotzdem immer noch überschaubar) und nun innerhalb von wenigen Tagen gleich zwei Melder piepen lassen.

                          Kommentar


                            Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                            Bei mir sind innerhalb weniger Tage zwei Melder losgegangen (Anbindung über Relais-Modul !)
                            Wie hast du das angeschlossen? Ist der KNX-Bus trotzdem nahe am Melder? Tasterinterface direkt an Melder oder Leitung der Relais zum zentralen Binäreingang?

                            Kommentar


                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Ist der KNX-Bus trotzdem nahe am Melder?
                              Wäre mir eigentlich nicht bewusst, ist jetzt aber erstmal für mich die einfachste Erklärung - zumal war ich von angepassten Meldern aufgegangen...

                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Tasterinterface direkt an Melder oder Leitung der Relais zum zentralen Binäreingang?
                              Leitung geht zum zentralen Binäreingang (MDT), wobei sich das Relais-Modul nicht in den ausgelösten (per Kabel vernetzten) RM befindet.


                              Kommentar


                                Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                                Leitung geht zum zentralen Binäreingang (MDT), wobei sich das Relais-Modul nicht in den ausgelösten (per Kabel vernetzten) RM befindet.
                                Ok, das ist ein Unterschied zu meiner Installation. Also Mix aus Drahtvernetzung der Melder und Relaismodul? Bei mir hat jeder Melder ein Relaismodul, das zum zentralen BE geht.

                                Ich würde das hier gerne weiter diskutieren, auch wenn hier NICHT das KNX-Modul verwendet wird, weil der Einkoppelmechanismus vermutlich derselbe ist.

                                Wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe scheint der EMV-Alarm nicht über die Relaismodule verursacht zu sein, sondern über die Drahtvernetzung der Melder untereinander? Läuft die über größere Strecken neben der KNX Busleitung? Den KNX Bus hast du aber nicht direkt zum Melder geführt, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X