Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    War immer zu faul es zu posten aber auch ich bin betroffen. Mein Elektriker wusste von dem Problem und hat sich mit Gira schonmal um die Kabel zw. den Meldern gestritten. Daher alles CAT7-Kabel wegen der Schirmung und nicht parallel zu anderen Kabeln verlegt.
    Im EG lösen beim Programmieren von etwa 60s nach und nach alle Melder aus außer der Melder mit KNX-Modul.
    Im OG löst meistens nur der Melder mit KNX-Modul aus, selten schlägt es durch. Hier dauert es länger als 60s
    Garagen-Linie mal so mal so. Aber eher sehr träge.
    Dachgeschoss noch ausstehend, da noch im Ausbau.

    EMV-Problematik: ja
    Reproduzierbar: ja (EG und OG)
    Haus: EFH, 2 Stockwerke + Dach + Garage
    Melder Anzahl: 18
    Melder Typ: Gira Dual Q
    KNX-Schnittstelle: 4, eine pro Geschoss + Dach + Garage
    Verlegung: Reihe pro Geschoss / Segment
    sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
    230V-Sockel: keiner
    Vernetzungsklemme: die Melder je Geschoss über 2 Draht (CAT7) verbunden.
    KNX-Modul ist immer im ersten Melder von der Verteilung. Von da aus über Vernetzungsklemmen immer weiter. Kein Ring, kein Stern. (Ausnahme die 3 Melder Garage, Garagendachboden, Technikraum, dort Stern im HVT)
    Kontaktaufnahme: Done
    PLZ: 28790
    Zuletzt geändert von SvenB; 19.07.2022, 19:31.

    Kommentar


      wenn ich z.B. für die MDT Taster die Symbole aufspiele fangen die Melder an zu piepsen. Dauert ca. 60sec bis der erste los legt.
      Bei den MDT Updates ist es bei jedem 3 oder 4 Update das ein oder mehre Melder anfangen zu piepsen. Melder sind neu und wurden erst vor ca 3 Wochen geliefert.

      Kann jemand bitte mal ein Fotos eines "EMV Resistenten" Melders der Platine oder Aufbau posten? Was wurde hier geändert. Bringt es was die Sockel mit Alu Klebeband abzukleben und so die Melder etwas abzuschirmen?

      EMV-Problematik: ja
      Reproduzierbar: ja (EG und OG)
      Haus: EFH, 2 Stockwerke + Dach + Garage
      Melder Anzahl: 11
      Melder Typ: Gira Dual Q
      KNX-Schnittstelle: Selfbus
      Verlegung: Eine Line
      sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
      230V-Sockel: keiner
      Vernetzungsklemme: keine
      Kontaktaufnahme: Done
      PLZ: Österreich

      Kommentar


        Hallo zusammen.
        Möchte in meinem Haus auch auf die Gira Dual Q setzen, allerdings erschreckt mich die EMV Problematik gerade etwas.

        Der Plan war:
        8x Gira Dual Q Melder auf der Etage, untereinander mit rotem Brandmeldekabel (Lapp 30017798) vernetzen und 1 Melder mit KNX Modul ausstatten, der dann die Busanbindung regelt...
        Die RWM's hängen alle an einer Decke, die abgehangen ist, wo auch reichlich andere Leitungen durchverlegt wurden.. (KNX, Netzwerk, NYM... )

        Ist es wahrscheinlich, dass ich bei meiner gewünschten Verkabelung auch Probleme mit der EMV Problematik bekommen werde ?
        Was würdet ihr machen ?

        Kommentar


          Zitat von geforce28 Beitrag anzeigen
          Was würdet ihr machen ?
          Ich habe vor ca. 4 Jahren, nach die Probleme mit Dual Q bekannt wurden, auf Elsner Salva KNX TH gesetzt und bis jetzt bereue ich diese Entscheidung nicht - die laufen stabil.

          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            Mh, die Dinger von Elsner sehen auch echt gut aus, aber 230€ / Stk. ist ehrlich gesagt schon ein stolzer Preis, wenn man sich überlegt die Dinger nach 10J entsorgen zu müssen...

            Bei den Gira hatte mich eigentlich überzeugt, dass man die Module für Funk, KNX, usw.. weiter nutzen kann und nur den eigentlichen Melder tauschen muss nach 10 J..

            Kommentar


              Wobei das bei Gira auch fraglich ist ob es in 10 Jahren noch zu den Modulen kompatible RWM gibt.

              Kommentar



                Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                Ich habe vor ca. 4 Jahren, nach die Probleme mit Dual Q bekannt wurden, auf Elsner Salva KNX TH gesetzt und bis jetzt bereue ich diese Entscheidung nicht - die laufen stabil.
                Gut das es eine Alternative gibt! Danke, wusste ich gar nicht.

                Aber ich glaube bis heute habe ich keinen hässlicheren Rauchmelder gesehen als diesen. Hoffentlich sieht er in natura besser aus
                Abgesehen vom Preis.

                Kommentar


                  Zitat von Kampfwurst Beitrag anzeigen
                  Kann jemand bitte mal ein Fotos eines "EMV Resistenten" Melders der Platine oder Aufbau posten?
                  Was wurde hier geändert. Bringt es was die Sockel mit Alu Klebeband abzukleben und so die Melder etwas abzuschirmen?
                  Hatte denn mittlerweile schon mal jemand einen der von Gira speziell EMV-geschützten Melder offen?
                  Hier sind sicher einige deren Melder schon aus der Garantie sind, denen das helfen würde.

                  Kommentar


                    Ich hatte das Problem damals auch. Meine Melder waren über KNX und 2 Draht verdrahtet. Alles aus einer Leitung.
                    Nachdem ich mit GIRA telefoniert hatte, war die Aussage, ich solle sie nur über KNX verbinden.

                    Seitdem hab ich Ruhe. Ist sicher nicht für jeden hilfreich, weil er 2 Draht will oder braucht. Aber mit reicht es über KNX und es hat geholfen.

                    Kommentar


                      Manchmal frage ich mich schon wieso die Menschheit im Jahr 2023 nicht fähig ist eine Rauchwarnmelder zu bauen der gut aussieht und es auch technisch tut 🤦‍♂️

                      Btw: was wären denn Alternativen zum Dual Q?

                      Kommentar


                        Elsner Salva https://www.elsner-elektronik.de/shop/en/salva-knx.html
                        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                        Kommentar


                          Da sind ja die Gira mit KNX-Modul geradezu ein Schnäppchen, vor allem kannst vielleicht in 10 Jahre das KNX weiter verwenden, bei Elsner ist es auf jeden Fall Müll....

                          Kommentar


                            Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                            bei Elsner ist es auf jeden Fall Müll....
                            Hmmm ich bilde mir ein, man konnte den Melder auch mal ohne KNX Modul als Ersatzteil für den 10 Jahres Austausch kaufen. Ich finde es gerade aber nicht mehr online. Haben sie das geändert?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Ist ein wenig versteckt: https://www.elsner-elektronik.de/sho...arnmelder.html
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar


                                Dafür bekomme ich dann immer noch 2 von den GIRA samt KNX Modul 😵

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X