Ja, aber dem kleinen Mann wird nichts anderes übrig bleiben, als die Buskabelenden dreifach mit Alufolie zu umwickeln, anstatt sich eines Rechtsanwalts zu bedienen. Nicht wahr, Gira?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung
Einklappen
X
-
Hallo Zusammen,
ich reihe mich mal in die Gruppe mit ein.
Reproduziuerbar, sobald ich das Viessmann Vitogate 200 KNX mit Applikation programmiere.
Einer bis mehrere fangen an zu piepen.
mit folgender Umgebung:
EMV-Problematik: ja
Reproduzierbar: ja
Haus: EFH, 3 Stockwerke + Dachboden
Melder Anzahl: 15
Melder Typ: Gira Dual Q
KNX-Schnittstelle: 4, eine pro Geschoss + Dachboden
Verlegung: Reihe
sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
230V-Sockel: keiner
Vernetzungsklemme: die Melder je Geschoss über 2 Draht verbunden
je Geschoss 1x KNX-Modul Richtung HV, in Hauptverteilung auf Reihenklemmen mit auf den Bus gelegt, KNX Leitung liegt bis zu jedem Melder aber nur 1. per Modul an KNX
Kontaktaufnahme: Ja
PLZ: 01458
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenJa, aber dem kleinen Mann wird nichts anderes übrig bleiben, als die Buskabelenden dreifach mit Alufolie zu umwickeln, anstatt sich eines Rechtsanwalts zu bedienen. Nicht wahr, Gira?
Kommentar
-
whosnext Das kann ich Dir nicht versprechen, da ich diesen Fall so nicht habe. Bei mir sind alle Melder sternverkabelt vernetzt und nur der Melder im HWR hat das KNX-Modul, dieser wurde auch gegen die neue Revision getauscht. Seitdem war komplett Ruhe im Karton.
Aber so weit ich informiert bin, ist in der neueren Revision auch bloß ein Schirmblech verbaut, welches das Problem verhindert. Daher sollte Buskabel abschirmen doch die Lösung sein?
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenJa, aber dem kleinen Mann wird nichts anderes übrig bleiben, als die Buskabelenden dreifach mit Alufolie zu umwickeln, anstatt sich eines Rechtsanwalts zu bedienen. Nicht wahr, Gira?
Kommentar
-
Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
Das wäre direkt mal einen Versuch wert...
Kommentar
-
die Folie... meine RM sind lange aus der Gewährleistung raus.
Kommentar
-
Zitat von RatzeBu Beitrag anzeigenHat mal einer einen neuen Melder mit Blech aufgemacht?
evtl kann man das ja sel er schnell einbauen und hat Ruhe.
Und in Geräte, die mir im Notfall das leben Retten sollen, bzw. wo es evtl. auch mal um Versicherungsfragen geht würde ich selbst gar nicht dran rumfummeln.
Kommentar
-
Zitat von Xynnnn Beitrag anzeigen
Mit Blech aufgemacht? Was willst du da einbauen?
Kommentar
-
Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
Es geht um die von Gira modifizierten Geräte, die wohl ein Abschirmblech haben.
Kommentar
-
Ich bin schockiert. Wir schreiben das Jahr 2022 und die Leute haben immer noch das Problem mit der EVM Störung? Das es GIRA innerhalb der letzten 5 Jahre nicht geschafft hat, dass Problem zu beseitigen ist ja schon ein erhebliches Armutszeugnis. Vor allem für GIRA, ein Hersteller mit dem Anspruch eines "Premiumherstellers".
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSo, ich habe mal mit Gira gesprochen, zuletzt mit dem Leiter des Prüflabores. Das ist letztlich auch die Instanz, die zum technischen Hintergrund das meiste beitragen kann.
...
Also, lasst und Daten sammeln und Gira dabei helfen, das Problem einzukreisen und aus der Welt zu schaffen. Das wird sicher für beide Seiten von Nutzen sein.
Je mehr Seiten der Thread hier füllt, mach es eher den Anschein das GIRA keine Interesse hat, dieses Problem zu lösen.
MFG
Mark
- Likes 2
Kommentar
-
I agree with herro7, there is nothing premium about how Gira acts here about the EMV problem. And while there is another thread bashing Gira's effort with the HomeServer Android client - there is also an issue with the "Funktionsvorlage - Rauchwarn- / Hitzemelder mit KNX Modul" from https://appshop.gira.de - after 18 months since the relase of Experte 4.11 - the paid-for template still doesn't support the bright QC-design (and doesn't look that great with the dark design either, because of different shades of black...)
As always when you contact Gira, they act very surprised that you have a problem (even though you told them about it the year before) - and will forward it to the right department "right away!"...
Gira doesn't feel premium at all for me anymore... It's already sad that I have to pay for simple function templates/logic nodes for Gira's products (like said RWM), as if the Homeserver itself isn't expensive enough - but the total lack of support for such a premium priced product is very sad. Makes me wish I went for Home Assistant instead...
Kommentar
-
Hallo,
wir haben ein Problem mit Fehlalarmen mit den Gira Rauchmeldern.
Ob es an EMV liegt, kann ich nicht sagen.
Die Fehlalarme treten dabei bisher ausschließlich nachts auf.
EMV-Problematik: keine Ahnung
Reproduzierbar: nein
Haus: EFH, 2 Stockwerke + Dachboden
Melder Anzahl: 15
Melder Typ: Gira Dual Q
KNX-Schnittstelle: keine
Verlegung: Parallel
sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): Relais 1x
230V-Sockel: keiner
Vernetzungsklemme: die Melder über 2 Draht verbunden
Melder in einer baumförmigen Struktur verdrahtet.
Kontaktaufnahme: Ja
Kommentar
Kommentar