Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Und nichts ist für meine Arbeit tödlicher als ein WLAN, das sich während des Downloads der Applikation "aufhängt"
    Tödlich? Zu tödlich bei Unterbrechung des Downloads fallen mir gerade nur die Berker B.IQ ein... Sonst einfach nochmal drüber, läuft. Wobei die Unterbrechung in meinem Fall durch die Accesspoints des Kunden verursacht wurden, hätte ich nur mal meinen eigenen dazu genommen...

    Ansonsten ist es eine schöne Sache, nicht immer am Kabel zu hängen und da ist so ein Köfferchen mit dem notwendigen Zeugs ganz schön und ich nutze es immer öfters, auch wenn mein Köfferchen immer noch im provisorischen Zustand ist (Router fliegt lose drin rum...).

    Wobei ich dir aber recht gebe, eine USB-Schnittstelle wird wohl immer in der Notebooktasche bleiben, für Notfälle und auch wenn sich der "Aufwand" mit dem Köfferchen nicht lohnt.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      Hi Peter,

      im Prinzip ist das was Du sagst richtig. Denn für Inbetriebnahmen nehme ich tatsächlich nur den Laptop und die passenden Schnittstellen mit. In der Praxis ist mein IBK 1.0 das was vornehmlich nutze.
      Da ich im Gegensatz zu Dir aber nicht immer am Verteiler angestöpselt arbeiten möchte, ist mir von den Schnittstellen das Weinzierl IP Interface 740 wireless das Liebste. Dann brauche ich nämlich auch keine 5 Meter Leitung und muss auch nicht im dunklen Keller sitzen. Und die USB-Schnittstelle ist ohnehin immer dabei...
      Zuletzt geändert von evolution; 07.05.2017, 18:19.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Hi Peter,

        im Prinzip ist das was Du sagst richtig. Denn für Inbetriebnahmen nehme ich tatsächlich nur den Laptop und die passenden Schnittstellen mit. In der Praxis ist mein IBK 1.0 das was vornehmlich nutze.
        Da ich im Gegensatz zu Dir aber nicht immer am Verteiler angestöpselt arbeiten möchte, ist mir von den Schnittstellen das Weinzierl IP Interface 740 wireless das Liebste. Dann brauche ich nämlich auch keine 5 Meter Leitung und muss auch nicht im dunklen Keller sitzen. Und die USB-Schnittstelle ist ohnehin immer dabei...
        Hallo Frank..

        Mit der mobilen Einsatztruppe (Tisch, Laptop, Rollwägelchen) fahre ich im Gebäude herum und hänge mich an den nächsten Taster. Natürlich sperre ich mich nicht im Keller ein, sondern fahre damit durch die Gegend z.B. bei einer DALI-Inbetriebnahme (wie in diesem Fall). Schalter aus der Wand geschnappt und drangesteckt. Schon kann man die Leuchten, Storen und RTRs für die Umgebung in Betrieb nehmen.

        Schick ist der USB-Stick von Weinzierl 332 (neu und noch nicht lieferbar). Wobei ich immer Bedenken habe, dass mir der USB-Port abgerissen wird (durch die Hebelwirkung). Daher lieber ein Kabel und dann eine REG-USB mit Buskabel-Stückerl dran.

        332_KNX_USB_Stick1_small.png

        Und der Weinzierl 740er ist schon die Luxusvariante, wenn man zusätzlich zur Busklemme noch ne Steckdose in der Nähe hat.

        740_KNX_IP_Interface_wireless_600x600.png

        Gruss und noch viel Spass
        Peter
        Zuletzt geändert von PeterPan; 07.05.2017, 23:23.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Schick ist der USB-Stick von Weinzierl 332 (neu und noch nicht lieferbar). Wobei ich immer Bedenken habe, dass mir der USB-Port abgerissen wird (durch die Hebelwirkung). Daher lieber ein Kabel und dann eine REG-USB mit Buskabel-Stückerl dran.
          Ja, das Weinzierl 332 ist klasse. Und diese REG Regäte sind super unhandlich und für den für den mobilen Einsatz nicht wirklich geeignet. Und nur weil Du Angst hast den USB-Port abzureissen, muss es eben nicht auch gleich ein REG Gerät sein. Da gibt es schöne kurze 10cm USB-Verlängerungskabel, die man zwischen den Rechner und den USB-Stick stecken kann.

          Auch mag nicht jeder diese fliegenden Geräte in einer Krimskrams-Kiste, in welcher alles mögliche reingeworfen wird, die meist viel zu groß und unhandlich ist und die Gerätschaften bereits nach einigen Monaten so aussehen, als ob jemand damit Rugby gespielt hat. Auch muss man in solchen Grabbelkisten immer wühlen, um das Gesuchte zu finden und man hat doch nie die Übersicht, ob man alles dabei hat oder nicht. Ich persönlich mag es, wenn die Werkzeuge sauber aufgeräumt und übersichtlich in einem Koffer untergebracht sind. Da brauche ich nicht kramen und basteln, sondern sehe auf einen Blick, ob alles da ist oder noch etwas fehlt und nehme das passende auf die Arbeitsumgebung angepasste Werkzeug heraus.

          Und genau das ist der Grund warum Inbetriebnahmekoffer gemacht werden, auch wenn so mancher gern mit Sammelkisten und übrig gebliebenem Werkzeug arbeitet. Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz ist mir eben wichtig. Aber so hat halt jeder seinen Arbeitsstil...
          Zuletzt geändert von evolution; 08.05.2017, 06:15.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Aktuell ist in dem Schuleprojekt nicht mal der Natel-Empfang möglich. Beschichtete Fensterscheiben und Stahlbeton.
            Das haben die bestimmt extra gemacht, damit die Schüler nicht die ganze Zeit am Smartphone rumhängen (für Nicht-Schweizer: der Begriff "Natel" steht als Abkürzung für Nationales Autotelefon und wurde vor einigen Jahrzehnten von der damaligen PTT in Umlauf gebracht).


            Kommentar


              Frank..

              ich habe keine Angst. Nur dass mir der Himmel auf den Kopf fällt. Wo hast Du eine Rugby Krabbelkiste auf meinen Bildern gesehen? Wo ist etwas nicht sauber aufgeräumt?

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                .... Nur dass mir der Himmel auf den Kopf fällt. ...
                Da trifft es viele, Andere aber sehr viel früher!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  PeterPan Da der Thread nunmal um Inbetriebnahmekoffer geht, erlaube ich mir Deine Posts auf das Wesentliche zu reduzieren, das für dieses Thema interessant sein dürfte. In dem nachstehenden Bildausschnitt ist imho Dein Inbetriebnahmekoffer zu sehen. Und die restliche Prosa sowie Veranstaltungsbilder haben wohl mit Inbetriebnahmekoffer eher weniger zu tun.

                  Inbetriebnahmekoffer Peterle.png

                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    evolution
                    Aber so hat halt jeder seinen Arbeitsstil...
                    Frank, du brauchst dich nicht zu verteidigen, dein Koffer ist einsame Spitze, und ich denke, dir hat das Herstellen einfach auch Spaß gemacht, und jetzt darfst du dich auf jede Inbetriebnahme freuen

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      ... dein Koffer ist einsame Spitze, und ich denke, dir hat das Herstellen einfach auch Spaß gemacht, und jetzt darfst du dich auf jede Inbetriebnahme freuen.
                      Vielen Dank Florian. Ja, es bereitet mir viel Freude, Ordnung in Arbeitsabläufe zu bringen. Das beginnt schon mit der Planung, geht weiter mit der Lösungsfindung für dutzende Details, bishin zu der auf meine Bedürfnisse angepassten Umsetzung. Und wenn das Ergebnis schlussendlich auch noch meinen Ansprüchen gerecht wird, freue ich mich jedes Mal, wenn ich es "in die Hand nehme". Das ist dann der eigentliche von mir empfundene Lohn für all die Mühen und Blessuren.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Hahaha..

                        ach komm, der ist doch schön aufgeräumt und alles fest montiert. Du solltest den mal in die Hand nehmen. Der ist voll robust und bruchsicher. Da wackelt nix. Und da ist sogar ein FI-Stecker dran! Berührungschutz!!

                        IMG_4947.JPG
                        Und die "restliche Prosa" hat mit Inbetriebnahme zu tun. Das ist doch der Zweck der Koffer?

                        Deine Koffer sind natürlich die Creme de la Creme! Das habe ich bereits angemerkt und ich will die sicherlich nicht schlecht machen. Gaaanz toll!!! *tätschel*


                        Gruss und noch viel Spass
                        Peter
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 09.05.2017, 12:57.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Ich beneide Frank - wie schon früher angemerkt - um seine offensichtlich tolle werkstatt, seine motivation und ausdauer und vor allem um seine zeit, sich schicken köfferchen zu widmen.

                          da ich etwas bequem (doof ?) bin habe ich meinen projekten unisolo ip-schnittstellen sowie immer auch fest installierte usb-schnittstellen verpasst. In meiner laptop-tasche habe ich also lange usb-kabel, usb-verlängerungskabel, netzwerkkabel und natürlich ne dali-maus mit kabel dabei sowie ein multimeter. Mehr brauchts selten...

                          dennoch lese ich den fred hier immer mit genuss!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Respekt Frank, allerdings trifft das meinen wunden Punkt. Meine IBT kann ich jetzt nicht mehr vorzeigen. Aber immerhin steht ganz groß KNX drauf.

                            Im Prinzip ist es bei mir ja auch so, wie Peter es beschreibt: zuhause mit USB und Netzteil, auf dem Bau mit USB oder später mit dem Laptop alleine. Trotzdem gehe ich meinen IBK jetzt an, meine Frau war am Wochenende bei einer Inbetriebnahme der Meinung, die Konnex-Tüte sieht unprofessionell aus

                            Erste Frage zu den Koffern: Sortimo und Bosch L-Boxx 102 ist identisch? Bosch ist so billig, weil man dann Werbung machen muss?

                            Das mit der Umschalteinrichtung muss ich mir noch überlegen....
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Ja Matthias beschreibt sehr gut wie es mir auch geht. Aber jetzt trau ich mich keine Bilder mehr von meinem Koffer zu zeigen..
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Respekt Frank, allerdings trifft das meinen wunden Punkt. Meine IBT kann ich jetzt nicht mehr vorzeigen.
                                Ach komm. Da ist bestimmt auch die ein oder andere Besonderheit dabei, die uns interessiert.

                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Im Prinzip ist es bei mir ja auch so, wie Peter es beschreibt: zuhause mit USB und Netzteil, auf dem Bau mit USB oder später mit dem Laptop alleine.
                                Ja, das trifft mit einer passenden Schnittstelle zu 9x% die Praxis. Und da auch ich ausschließlich mit dem Laptop arbeite, stört mich die KNX-PSU mit Netzstecker immens. Aber an einer Lösung bastel ich derzeit...

                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Trotzdem gehe ich meinen IBK jetzt an, meine Frau war am Wochenende bei einer Inbetriebnahme der Meinung, die Konnex-Tüte sieht unprofessionell aus
                                ...den stellst Du dann aber wenigstens vor?!

                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Erste Frage zu den Koffern: Sortimo und Bosch L-Boxx 102 ist identisch? Bosch ist so billig, weil man dann Werbung machen muss?
                                Ja, die Koffer Sortimo Boxx und Bosch L-Boxx sind bis auf die Farbgebung und den Aufdruck imho identisch. Wahrscheinlich bekommt man bei Bosch wirklich den Werberabatt. Es werden in der Bucht auch L-Boxxen 102 mit Wiha-Aufdruck angeboten. Die sind einheitlich schwarz und noch ein bischen günstiger.

                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Aber jetzt trau ich mich keine Bilder mehr von meinem Koffer zu zeigen...
                                Ach was! Persönlich finde ich bspw. auch die Lösung von schmiddi998 sehr interessant.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X