Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle Waschmaschine an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Wirkleistung
    Genau darauf wollte ich hinaus. Ich wette das meiste der 5W oder 8W ist Blindleistung.

    Kommentar


      #62
      Ich habe jetzt bei meiner Waschmaschine nachgemessen:
      Fertig bzw. aus = 0W
      In Betrieb >= 0,7W

      D.h. ich müsste ungefähr 0,5W messen können, aber selbst der AZI-0316.01 kann nur >= 2,3W.
      Welcher Energiemesser könnte 0,5W messen?

      Kommentar


        #63
        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Kurze Zwischenfrage, womit hast du das gemessen?
        Über den MDT Schaltaktor mit Strommessung.

        Ich hatte immer mal vor, den Fluke davorzuhängen, aber das habe ich immer wieder vergessen....

        Aber egal, jetzt schalten wir immer ab und dann ist der Verbrauch definitiv null...

        Kommentar


          #64
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Somit würde einerseits der Knitterschutz noch als "in Betrieb" und andererseits der Standbyverbrauch von 5W als "außer Betrieb" ausgewertet werden
          Der Sinn war aber, denn Knitterschutz bereits als "fertig" auszuwerten, damit nicht immer im Keller nachgeschaut werden muss, ob der Trockner nun fertig ist oder nicht.
          Und wenn ich dann bei "fertig" (also Wäsche kann hochgeholt werden) bereits den Aktor abschalte, dann funktioniert auch der Knitteschutz nicht mehr...

          Aber ich glaube das sind alles Luxusprobleme....

          Kommentar


            #65
            Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
            Der Sinn war aber, denn Knitterschutz bereits als "fertig" auszuwerten, damit nicht immer im Keller nachgeschaut werden muss, ob der Trockner nun fertig ist oder nicht.
            Dann stellst Du das Intervall kleiner als die Pausen zwischen dem Knitterschutz - umso besser...
            Abschalten brauchst Du den Aktor dennoch nicht und mit dem 2. Grenzwert könntest Du die WaMa wie in Post #57 abschalten.

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Und v.a. hast Du mit TrueRMS auch wirklich nur die Wirkleistung gemessen? (Bei heutigen Netzteilen ist alles andere nur beliebig falsch...)
            Genau. Deswegen nehme ich für den Schwellenwert auch immer den vom Strommessaktor selbst gemessenen Wert her (somit vermeidet man ganz einfach einen Messfehler) und mache ggf. eine oder zwei Iterationen bei der Einrichtung.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #66
              Hi AntarcticChristian,
              Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
              Dann habe ich doch einen 4-fach Tasster neben die Waschmaschine gebaut, wo wir jetzt im Anschluss an den Waschvorgang die Waschmaschinen und den Trockner abschalten.
              damit solltest Du aber vorsichtig sein. Je nachdem wie Dein Aqua-Stop an der Waschmaschine funktionierst verlierst Du ggf. auf diese Weise Deinen Versicherungsschutz falls es zu einem Wasserschaden kommt!! Du musst auf jeden Fall sicherstellen, dass Dein Aqua-Stop auch ohne Spannung funktioniert, sonst

              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Du hast doch die Möglichkeit untere Grenzwerte auszuwerten und das Intervall der Auswertung so lange zu setzen, dass der Knitterschutz (Rotation der Trommel) mindestens einmal innerhalb des Intervalls erfasst wird.
              Auf diese Weise mache ich es bei uns mit der Durchsage:
              Wird ein bestimmter Schwellwert einmalig überschritten wird die meine Logik aktiviert, sinkt dann über einen bestimmten Zeitraum der Stromverbrauch unter einen bestimmten Wert, erkennt die Messung, dass die Waschmaschine oder aber auch der Trockner fertig ist => Durchsage wird angetriggert.

              Ciao
              Der DJ
              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #67
                Hab jetzt bei meinen ganzen Küchengeräten und Waschmaschine und Trockner auch ne Logik gemacht. Wenn 20min keine Bewegung und Wirkleistung unter einem definierten Wert, dann Strom aus. Funktioniert überall prima, abgesehen von der bescheuerten Miele Waschmaschine. Ist mir erst gar nicht aufgefallen bis meine Frau letztens meinte sie weiß auch ned aber die Wäsche braucht diesmal lange.

                Dann hab hab ich mal die Werte im Archiv angeschaut und tatsächlich braucht das blöde Ding im Standby um die 12 Watt und im Betrieb geht sie teilweise runter bis 7 Watt. Wo gibt's denn sowas, dass das Teil im Betrieb teilweise mehr braucht als im Standby
                Muss ich mir noch ne neue Logik ausdenken wie ich das Abfange das die Maschine durchläuft. Weil knapp 12 Watt Standby find ich schon heftig dafür das sie nur Wochenends läuft...
                Gruß Ben

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                  Wo gibt's denn sowas, dass das Teil im Betrieb teilweise mehr braucht als im Standby
                  Das meintest du wohl anders rum

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

                    Das meintest du wohl anders rum
                    Oh ups, ja natürlich anders rum
                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      #70
                      Aber merkwürdig trotzdem das sie im Betrieb teilweise
                      unter Standbyverbrauch geht. Sollte aber mit deinen 20 min Puffer keine Rolle spielen würde mal versuchen den Wert der Lastunterschreitung noch weiter runter zu stellen.

                      Kommentar


                        #71
                        Kann mir hier eigentlich wer eine Waschmaschine empfehlen? Ich glaube meine hat gerade den Geist aufgegeben...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          Schau mal nach vielleicht ist nur deine Steckdose abgeschaltet.

                          Edit: oder jemand hat den Stecker gezogen, oder Aktorkanal gesperrt oder oder...
                          Zuletzt geändert von andreasrentz; 20.01.2018, 20:13.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Schau mal nach vielleicht ist nur deine Steckdose abgeschaltet.
                            Ach deshalb läuft darunter Wasser aus? Ich bin ja doof.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #74
                              Ok dann ist sie wohl doch kaputt

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Kann mir hier eigentlich wer eine Waschmaschine empfehlen?
                                Waschmaschinen? Miele!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X