Da offenbar alle einen großen Bogen um Velux machen, habe ich mir selbst geholfen. Diese Anleitung auf dach-shop24.de und der freundliche Inhaber haben mich davon überzeugt, dass ein Reset der io-homecontrol Elektronik möglich ist. Also hab ich mir eine KUX 110 bestellt und herumprobiert.
Zur Erinnerung: Einer meiner Rollläden hatte eine falsche Endlage gespeichert. Der Rollladen war noch nie mit einer KUX verbunden und ich wusste auch nicht mehr, welche Fernbedienung dazu gehört (ich habe mehrere Rollläden und dementsprechend viele Fernbedienungen dazu bekommen). Nach der oben erwähnten Anleitung hat es nicht ganz geklappt, aber so hat es bei mir funktioniert:
Schritt 1: Fernbedienung anlernen
Als Erstes muss der Rollladen mit der KUX verbunden und eine Fernbedienung angelernt werden. Siehe dazu auch (man glaubt es kaum, aber es war tatsächlich hilfreich) dieses Video von Velux: Wiederherstellung des vorprogrammierten Funk-Wandschalters bei einem VELUX Elektro-Rollladen
Schritt 2: Endlagen neu einstellen
Als nächstes müssen die Endlagen neu eingestellt werden. Auch dabei hat mir ein Velux-Video geholfen: Endlageneinstellung bei einem VELUX Elektro-Rollladen
Schritt 3: io-homecontrol deaktivieren
Der letzte Schritt besteht darin, die KUX bzw. den Rollladen wieder zu resetten und damit die io-homecontrol Elektronik zu deaktivieren:
Zur Erinnerung: Einer meiner Rollläden hatte eine falsche Endlage gespeichert. Der Rollladen war noch nie mit einer KUX verbunden und ich wusste auch nicht mehr, welche Fernbedienung dazu gehört (ich habe mehrere Rollläden und dementsprechend viele Fernbedienungen dazu bekommen). Nach der oben erwähnten Anleitung hat es nicht ganz geklappt, aber so hat es bei mir funktioniert:
Schritt 1: Fernbedienung anlernen
Als Erstes muss der Rollladen mit der KUX verbunden und eine Fernbedienung angelernt werden. Siehe dazu auch (man glaubt es kaum, aber es war tatsächlich hilfreich) dieses Video von Velux: Wiederherstellung des vorprogrammierten Funk-Wandschalters bei einem VELUX Elektro-Rollladen
- Motor mit der KUX verbinden, Stecker der KUX in die Steckdose stecken.
- Reset-Knopf an der KUX so lange drücken (ca. 10 Sekunden), bis die LED an der KUX blickt und der Rollladen zufällig auf und ab fährt.
- Reset-Knopf an einer mitgelieferten Fernbedienung kurz drücken (das ist der Knopf mit den zwei "Fenstern", nicht der mit dem Zahnrad).
Schritt 2: Endlagen neu einstellen
Als nächstes müssen die Endlagen neu eingestellt werden. Auch dabei hat mir ein Velux-Video geholfen: Endlageneinstellung bei einem VELUX Elektro-Rollladen
- Stecker der KUX aus der Steckdose ziehen.
- 30 Sekunden warten.
- KUX wieder mit Strom versorgen und anschließend direkt nacheinander "Stop" und "ab" auf der Fernbedienung drücken.
Schritt 3: io-homecontrol deaktivieren
Der letzte Schritt besteht darin, die KUX bzw. den Rollladen wieder zu resetten und damit die io-homecontrol Elektronik zu deaktivieren:
- Reset-Knopf an der KUX so lange drücken, bis die LED an der KUX blickt und der Rollladen zufällig auf und ab fährt.
- Stecker der KUX aus der Steckdose ziehen.
- 5 Minuten warten.
Kommentar