Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagercad MDT Benutzerartikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iGude,

    du kannst erst im Automatischen SLP anfangen, alles erstellen. Vielleicht ein Platzhalter für den ceag halten.

    Dann kannst du oben auf SLP in Manuellen Konvertieren klicken.
    Ab dem Zeitpunkt gibt es jedoch kein Zurück mehr.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Zitat von poempfi Beitrag anzeigen
      Edit: Die Hagerhotline hat mir jetzt schon gesagt, dass es wohl nicht möglich ist selbst angelegte Bauteile im automatischen Stromlaufplan zu verwenden.
      Du kannst sehr wohl eigene Produkte hinzufügen im Automatischen Modus, aber nur wenn diese Schließer oder Öffner besitzt (Z.B: Aktoren oder Relais). Bei solche Sonderbauteile wie dem CEAG IO.. kann der Automodus wie bereits gemerkt nicht mit umgehen da die Funktion zu abweichend von 0815 ist. Der Anleitung von larsrosen ist eigentlich im wesentlichen nichts weiter hinzuzufügen.

      Kommentar


        iGude,

        weiss zufällig jemand, ob man die Klemmenbeschriftung exportieren kann? Ideal wäre für den Wago Smartprint.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          Hallo,
          weis jemand warum ich in dem Hagercad Programm keine zwei-stock klemmen bekomme da werden nur drei-stock und ein-stock klemmen vorgeschlagen
          und in der Zeichnung werden nur drei-stock und ein-stock automatisch eingesetzt wen es auch in der Einstellung auf drei-stock eingestellt ist. Kann mir jemand helfen . In dem alten Elcom Programm könnte man auch die einzelne adern beschriften aber in dem Hagercad kann ich das nicht finden.

          Kommentar


            Weil Hager keine Herstellt? Musst du selber stellen und entsprechend katalogisieren.

            Kommentar


              Hallo,
              hat jemand zufällig schon die Symbole für Loxone Dimmaktor, Spannungsversorgung und Air Extension gemacht?
              Miniserver und Relais Extension gibt es ja schon.
              VG
              Sebastian

              Kommentar


                Mahlzeit,

                ich habe eben den neuen 24-fach AKU erstellt, nur bekomme ich den seitlichen Spiegel mit zusätzlichen Schließern nicht angezeit???
                Zuletzt geändert von Martini2502; 07.02.2021, 15:41.

                Kommentar


                  Ich wollte gerade den AKS-2016.03 einfügen aber er fügt immer einen STR-0640.01 ein also ganz Falsches Gerät hab ich vllt. was Falsch importiert oder hat jemand auch das Problem ?

                  Kommentar


                    Zitat von Martini2502 Beitrag anzeigen
                    nur bekomme ich den seitlichen Spiegel mit zusätzlichen Schließern nicht angezeit???
                    Sorry den Satz verstehe ich nicht! Kannst du das mal genauer beschrieben was du meinst! manchmal sagt ein Foto mehr als 1000 Worte.
                    Ich habe so eine Ahnung was du meinst. Der AKU ist ein Universalaktor für Jalousie und /oder 2 Schließer. Im automatischen Stromlaufplan kannst du nicht unterscheiden zwischen den beiden Funktionen nur im Manuellen. Das für Laien perfekt zu konfigurieren mit entweder oder, ist aktuell nicht möglich. Da muß der Laie auf das Original von Hager ausweichen oder wissen was er tut.

                    Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                    was Falsch importiert oder hat jemand auch das Problem ?
                    Kann ich nicht bestätigen! Das Gerät selber mit KNX Anschluss kann nur im Steuerstromplan hinzugefügt werden.

                    Kommentar


                      InkedStromlaufplan_LI.jpg Symboleditor Stromlaufplan.jpg InkedBenutzerdatenbank_LI.jpg

                      anbei 3 bilder.

                      DWG wurde erstellt und mit dem Symboleditor für den Stromlaufplan bearbeitet.
                      Danach in der Datenbank hinzugefügt, dabei wurden 24 Schließer dem Aktor zugeordnet.

                      Weder die Beschriftung der Klemmen am Aktor noch die Schließer werden beim hinzufügen des Aktors im späteren Stromlaufplan angezeigt...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Hast du den Stromlaufplan neu erstellt nachdem du das Bauteil konfiguriert hast?
                        ansonsten kann ich jetzt optisch keinen Fehler entdecken

                        Kommentar


                          Gut bei mir war irgendwas am Projekt defekt in einem neuen Projekt lässt er sich einfügen in dem bestehenden kommt immer das Netzteil doof. Abhilfe hat gebracht ein neues Projekt anlegen und aus dem alten Projekt die Verteilung zu kopieren.

                          Kommentar


                            Das ist ein altbekanntes Problem wenn du ein Bauteil konfiguriert hast und du fügst es ein zum testen bleibt das irgendwie immer im Hintergrund deswegen zum Testen immer ein neues Projekt nutzen und erst wenn es fertig ist in dein bestehendes erstmalig einfügen

                            Kommentar


                              ja, das war der Fehler. Danke. Gerne kann ich die Datei zur Verfügung stellen??

                              Kommentar


                                im Downloadbereich gibt es den Reiter Uploads da kannst du die hochladen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X