Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
4-5 Sek sollten eigentlich reichen.
Hab mir aber schon überlegt den Ansagen einem Gong oder was ähnliches zu verpassen. So wie in der Manor 'Gong, Bitte sammeln sie ihre Kinder in der Spielzeugabteilung ein!'
Wer die noch braucht sollte noch zuschlagen, wo er sie noch kriegt.
Jetzt wird noch das Lager verkauft. Ob es ein Nachfolge Gerät gibt ist nicht bekannt. Ich würde mich freuen, wenn es was mit Verstärker gibt.
Das wäre perfekt für Multiroom.
Doku gibts erst wenn der Baustein fertig und im Download ist. Hier ist uer noch beta und für alle die, die testen und bei der Entwicklung helfen möchten.
Das mit dem Log schau ich mir an, danke für den hint.
Der Pfad muss nicht IP sein, könnte auch C:.. sein, wenn die Dateien auf einem Windows Server liegen auf dem auch der Squeeze läuft. Aber die Dateien und der Server müssen ja nicht zusammen liegen, daher die zwei Pfade.
ich bin mir halt nicht sicher, ob ich nun irgenwo anders eine Änderung nicht mitbekommen hab. Da wären zumindest die aktualisierten Parameter in der Hilfe sehr hilfreich, muß ja nicht perfekt sein.
ja der fehlt bei mir schon. Danke für die Info. Der war ja früher da. Irgenwas ist da nicht in Ordnung.
Ich habe jetzt aber noch mal im Download nachgesehen. Holger hat ja da schon viel mehr geschrieben. Das PDF File und das Hilfe HTML hat ja viel mehr Infos. Sieht schon sehr gut aus.
Da muß ich nun erstmal alles bei überprüfen und auf aktuellen Stand bringen.
Mit der Mac kommst du also weiter.
Ist eigentlich seltsam, weil die Ansage das selbe CLI Interface wie alle anderen kommandos braucht.
Kannst du es mal mit RadioBad ( ohne -) versuchen. weiss nicht ob das vielleicht ein Problem dartsellt.
Die Versuche mit der MAC zeigen, dass eine temporäre playlist angelegt wird. Als nächstes sollte die Dateibgeladen werden und das geht schief.
Kann es sein, dass der Squuezeser oder das Radio keinen Netzwerkzugriff auf das File haben?
Komme vor dem Wochenende nicht gross zum programmieren, kann dir dann aber mal eine Version mit ein paar debugpu kten schicken.
Filezugriff müsste gehen. Zum einen speichert der baustein ja die m3u in demselben pfad, zum anderen funktionierte der aufruf via cli bisher mit derselben datei ohne baustein.
Deshalb tauchen die SystemLog Einträge nicht mehr auf, oder sie sind ganz unten. Muß mal nachsehen.
Die Id ist ja nur ein Schlüssel, von da her gehen beide und führen zu keinem Fehler. Werden jedoch beide Schlüssel gemischt (also gleichzeitig im HS) verwendet. Scheint die Sortierung nicht mehr zu stimmen.
Ich verwende den SystemLog V2.003. Im Download ist noch der V1.88.
Marcel Du verwendest sicher auch noch den V1.88, oder ?
Nachtrag: Im Rolladenbaustein von MarcNaroska wird auch die Id wie im SystemLogClient V0.6 verwendet. Ich denke, Holger, Du solltest hier auch umstellen.
ich kann da gerade nicht nachsehen. Aber Du hast ja zwei SystemLog-Buffer laufen.
Wenn der eine nur die Sachen der Squezze_Baustein verwendet. (oder SystemLogClient bis V0.4)
Und der Andere nur die Sachen vom SystemLogClient V0.5 oder V0.6 oder dem Rolladenbaustein von MarcNaroska, dann wird alles schön aussehen.
Wie eine ID gebildet wird ist ja eigentlich ggal. Es können beliebige String sein. Wenn dann jedoch sortiert wird,
wird jedoch durch den unterschiedlichen Prefix in zwei chronologische Bereiche sortiert.
Bei Dir sind vermutlich diese gerade in eben ZWEI Logs getrennt. Deshalb siehst Du das nicht.
Wenn Du alle an einen SystemLog-Buffer hängst, würdest Du den Effekt sehen.
Nachtrag: Da Du Squezze und SystemLogClient Einträge in richtiger Reihenfolge innerhalb eines Buffers hast,
müstest Du einen SystemLogClient verwenden der nicht höher als V0.4 ist.
also noch mal viel rumgetestet. Das Ergebnis: Es liegt nicht daran. Es passiert anscheined nur eben sehr selten, dass der Squeeze Baustein von sich aus diese Meldung rausgibt:
Code:
Verb. zu SqueezeSrv 192.168.xxx.xxx:9090 hergestellt
Also ich schaffes es nicht mit dem Baustein eine ansage zu generieren.
Nicht mit [MAC] und nicht mit "Name". Es kommt einfach gar kein Komando raus.
Code:
22.0923:35:12 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne mixer volume +10
22.0923:35:11 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne mixer volume -10
22.0923:35:10 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne mixer volume -10
22.0923:35:09 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne mixer volume +10
22.0923:35:07 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne mixer volume +10
22.0923:35:04 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne ansage Waschmaschine_ist_fertig.wav
22.0923:35:01 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne ansage Waschmaschine_ist_fertig.wav
22.0923:34:58 info Squeezebox ausgelöst: RadioOne play
Ich haben eine Telnet Session mit "listen 1" zu laufen. Aber es ist definitiv nichts zu sehen, wenn ich eine Ansage auf den Baustein schicke. Im SystemLog sehe die, aber nicht in der Telnet session.
PS: Ich hab jetzt den QC im Einsatz für die Squeezebox.
Geht nun ganz gut
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar