Das Entladen von Geräten ist eine freigegebene Funktion. Daher sollte sie auch funktionieren wie erwartet. Es wird ja nicht besser mit den Seriennummern.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 5.7.x veröffentlicht
Einklappen
X
-
Zitat von vogelsang Beitrag anzeigenDas Entladen von Geräten ist eine freigegebene Funktion. Daher sollte sie auch funktionieren wie erwartet.
Ist das Problem eigentlich mit der 5.7.1 behoben oder werden noch immer die PAs aller Geräte mit gleicher Seriennummer beim Entladen eines Geräts gelöscht?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDieses Problem war bekannt und wurde mit der Version 5.7 nicht behoben
ich find den verda... Thread nicht mehr.
Update: Hier der Thread: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...nk-zerschossen
Das war Mitte 2015, und ich weiss nicht welche die damals aktuelle ETS5.? es war. Wahrscheinlich noch früher als 5.4.Zuletzt geändert von PhilW; 12.03.2019, 18:35.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Interessante Sache.. in einem Hersteller Forum wird gerade angedeutet das es noch nicht ganz klar ist, wer jetzt reagieren muss, die Hersteller oder die KNX A damit der KNX Projekt Import wieder klappt. Anscheinend ist "man" sich da noch nicht ganz einig.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Na toll, dann gibt es womöglich kleine agile Hersteller die das mal eben reparieren und schwups ne Woche später machts die KNXA in der ETS und dann muss man direkt wieder ran. Hei hei----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenIst das Problem eigentlich mit der 5.7.1 behoben oder werden noch immer die PAs aller Geräte mit gleicher Seriennummer beim Entladen eines Geräts gelöscht?
- Likes 1
Kommentar
-
Entzieht man diesen Herstellern dann die Zertifizierung für ihre Geräte? Denn, wenn ich das richtig verstanden habe, muss gemäß Spezifikation jedes Gerät eine eindeutige Seriennummer haben.
Man sollte diese Liste auch veröffentlichen, damit der Endkunde weiß, um welche Produkte man einen ganz großen Bogen machen sollte.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von NilsS Beitrag anzeigenWas genau ist denn beim entladen am neuen Verfahren besser?
Kommentar
-
Klaus Gütter Wird diese Liste öffentlich gemacht? Das wäre mMn wichtig, damit interessierte User Bescheid wissen.
Noch besser wäre es eigentlich, wenn direkt in der ETS bei der Seriennummer angezeigt würde, wenn es sich um eine nicht eindeutige handelt.
- Likes 1
Kommentar
-
Das ist eine gute Idee. Die ETS soll die Seriennummer prüfen und wenn doppelte vorhanden sind, dass Anzeigen und altes Verfahren verwenden.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenDas ist eine gute Idee. Die ETS soll die Seriennummer prüfen und wenn doppelte vorhanden sind, dass Anzeigen und altes Verfahren verwenden.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Die ETS kann die Seriennummer doch beim erstmaligen Vergeben einer PA auslesen und im Projekt speichern und gegen andere vorhandene Geräte abgleichen. Da würde das Problem doch sofort auffallen.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
Kommentar