Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    max999
    Lege noch KO 82 auf eine GA, denn soviel ich mich aus der Bedienungsanleitung ersinnen kann ist immer nur eines der beiden aktiv und wird dann quasi intern über ein ODER Gatter an den Lichtausgang weitergegeben.
    Danach beochbachtest nochmal ob beide auf 0 sind wenn sich das Licht einschaltet.

    Hast die GA 1/3/101 außer mit dem Aktor-Schalt KO sonst noch mit was verknüpft?
    Sperre die dir einen Hund reinhauen könnte hast eh keine gesetzt was ich gesehen habe...

    Schaltest du helligkeitsabhängig ab? wenn ja wie hoch ist dein Offset?
    Stell am besten einen Screenshot der Helligkeit ein

    Sensitivität ist wie eingestellt?

    Liebe Grüße
    Jürgen

    Kommentar


      evolution Welche Konfigurationsszene sollte ich bei einem Wohnzimmer mit 16m2 nehmen? UP, Höhe 2.41m, Radius 1.7m.

      Hatte die 9 (ruhiges kleines Büro) genommen, es wurde aber eher sehr unzuverlässig mein 4jähriger Sohn beim spielen erfasst, und das direkt darunter!

      lg

      Kommentar


        Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...89#post1418489
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          @ fudi6489

          Hallo, danke für deine rasche Antwort.

          Zweite GA habe ich auf 82 gelegt:
          Interessant ist das nicht immer beide auf "1" sind (Sitze vor dem PM), z.b. war zuerst 82 auf "1" ist aber aber 81 auf "0".


          Die GA 1/3/101 ist wie folgt verknüpft:
          steinel3.JPG

          Schaltest du helligkeitsabhängig ab? wenn ja wie hoch ist dein Offset?
          Ja, sobald der eingestellte Wert unterschritten wird (Abend) sollte das Licht eingeschaltet werden - hier die Settings:

          steinel4.JPG

          steinel5.JPG


          steinel6.JPG
          steinel7.JPG
          steinel8.JPG
          steinel9.JPG
          Zuletzt geändert von max999; 14.11.2019, 07:34.
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            Aha, Danke! Demnach sollte man wahrscheinlich im Wohnzimmer eher Schlafzimmer verwenden, also 5 oder 6? (wegen Detektion schlafender Personen)
            Und nicht 9 wie ich eingestellt habe...

            Um nichts falsch zu machen: Reichweite ist Radius im Kegel?

            lg
            Zuletzt geändert von Burgerking; 14.11.2019, 09:43.

            Kommentar


              Kein Kegel, weil kein optisches Messprinzip. Eher die Reichweite wie angegeben. Dadurch das der Melder die Höhe las Input benötigt, ist es möglich das er die Signale versucht bestenfalls in einen sauberen Zylinder mit Melder in der oberen Kreisflächenmitte umzurechnen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                Aha, Danke! Demnach sollte man wahrscheinlich im Wohnzimmer eher Schlafzimmer verwenden, also 5 oder 6? (wegen Detektion schlafender Personen)
                Kommt auf den Use-Case an. Ich plane die Steinel in Schlaf- und Kinderzimmer gerade aus dem Grund auch schlafende Personen zu erkennen.
                Niemand Anwesend: Licht, Radio, TV, manche Steckdosen ausschalten.
                Neben dem Bett einen Taster um die Szene "Schlafen" aktivieren zu können in welcher der Steinel gesperrt wird und nurmehr der MDT BWM unter dem Bett aktiv ist.

                Ob der Steinel das dann auch wirklich so gut kann wird sich zeigen . Moment kämpfe ich schon wieder mit der Einschaltverzögerung.

                Kommentar


                  Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                  Ob der Steinel das dann auch wirklich so gut kann wird sich zeigen
                  Ich gehe davon aus, dass er es hin bekommt
                  Mein Problem ist, dass er durch die Wände schaut und ich pro Raum eigentlich nur einen PM einbauen wollte, jedoch sind die Räume länger als breit :/
                  Gruß,
                  Andreas

                  Kommentar


                    Hi,

                    Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                    Interessant ist das nicht immer beide auf "1" sind (Sitze vor dem PM), z.b. war zuerst 82 auf "1" ist aber aber 81 auf "0".
                    das zeigt, dass Du die Applikationsbeschreibung nicht gelesen hast, dort ist das Verhalten beschrieben.

                    Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                    Schaltest du helligkeitsabhängig ab? wenn ja wie hoch ist dein Offset?
                    Ja, sobald der eingestellte Wert unterschritten wird (Abend) sollte das Licht eingeschaltet werden - hier die Settings:
                    Mit der Frage war nicht das Einschalten, sondern das Ausschalten gemeint. Also nicht der Parameter "Schaltschwelle EIN", der bei Dir bei 300 liegt, sondern der Parameter "Offset Schaltschwelle AUS", der bei Dir 100 ist.

                    Mit diesen Einstellungen wäre bei mir das Licht vom Herbst bis Frühling den ganzen Tag an (bei Präsenz) und würde auch unmotiviert immer wieder ausgehen (auch bei Präsenz). Hintergrund: Der Melder misst (bei mir im Raum) auch tagsüber keine höhere Helligkeit als 300 Lux, bei voller Innenbeleuchtung ist der Helligkeitssprung durchaus 120-150 Lux.

                    Mach mal folgendes:
                    • Lass Dir die vom Melder gemessene Helligkeit ausgeben zu dem Zeitpunkt, an dem Du gerne das Licht eingeschaltet haben würdest
                    • Lass Dir ebenso die Helligkeit ausgeben bei voller Innenbeleuchtung
                    • Setz die Schaltschwelle EIN auf den zuerst gemessenen Wert
                    • Setz den Offset Schaltschwelle AUS auf den "Wert bei voller Beleuchtung" - "Schaltschwelle EIN" + 30. Dann kannst Du relativ sicher sein, dass bei voller Beleuchtung das Licht nicht wieder ausgeht.
                    Damit solltes Du erstmal ein Grundverhalten hin bekommen und kannst dann an den Parametern den Feinschliff machen.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      evolution wird es denn in absehbarer Zeit ein weiteres Update geben, welches die restlichen Probleme beseitigt bzw. auch Funktionen erweitert, oder war es das erstmal und wenn dann kommt das nur für eine neue Hardware-Revision? Das Update scheint ja irgendwie nicht so richtig offiziell zu sein, da nach dem Update weiterhin 1.0 angezeigt wird wie vor dem Update.

                      Kommentar


                        Natürlich ist das Update offiziell, auch wenn weiterhin die Version 1.0 angezeigt wird. Ich verstehe nicht, wie man auf eine solche Annahme kommen kann.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe nicht, wie man auf eine solche Annahme kommen kann.
                          Weil das absolut ungewöhnlich ist, eine Software zu ändern ohne die Versionsnummer anzupassen. Macht aber nichts, dass du das nicht verstehst, musst ja nicht alles wissen

                          PS: Die andere Frage darfst du gern auch beantworten.

                          Kommentar


                            Also so wie Du hier auftrittst, Sebastian, ist es wohl besser, wenn Du Dich mit Deinen Fragen an den Support von Steinel wendest!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Also so wie Du hier auftrittst, Sebastian, ist es wohl besser, wenn Du Dich mit Deinen Fragen an den Support von Steinel wendest!
                              Mach ich, hättest du nicht so (mit Verlaub) pikiert geantwortet und die eigentliche Frage ignoriert, wäre mein Auftritt entsprechend angepasst. Wie man in den Wald... - im übrigen versuche ich Ironie deutlich zu kennzeichnen, wie auch in dem Fall. Was ist denn da los gerade?!

                              Kommentar


                                max999
                                mumpf hat dir eine schöne Beschreibung gemacht, befolge diese mal dann wirds wahrscheinlich passen.

                                Was mir noch aufgefallen ist: Du schaltest das Licht auch händisch über zwei Taster ein.
                                Am besten du nutzt hierfür die Eingänge am Melder dass es dieser auch mitbekommt dass das Licht schon an ist.
                                Natürlich eine eigene GA hierfür verwenden.

                                Liebe Grüße
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X