Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
    Am besten du nutzt hierfür die Eingänge am Melder dass es dieser auch mitbekommt dass das Licht schon an ist.
    Hi Jürgen,

    das ist bei dem Steinel nicht nötig, der bekommt die Schaltinformation vom Taster auch über seinen "Lichtausgang 1 schalten" (KO 1) auch mit.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Sind hier die Namen maßgeblich oder die Nummerierung?

      7,8 und 9 sind bei mir in der ETS umgekehrt genannt, also:
      - 7 Großes Büro, großer Eingangsbereich
      - 8 Goßes (sic) Büro, ruhiger Arbeitsplatz
      - 9 Kleines Büro, ruhiger Arbeitsplatz
      Wie deckt sich das jetzt mit der Tabelle?


      Und nochmal eine Frage zur Reichweite für mein Verständnis.
      Ich fälle ein Lot vom Montagepunkt auf den Boden und ziehe einen Kreis mit Radius Reichweite. Wäre das der Detektionsbereich? Also die Grundfläche eines gedachten Kegels.

      Grüße

      Hans
      Zuletzt geändert von HansMeiser; 14.11.2019, 19:35.

      Kommentar


        Kein Kegel, eher eine Tonne.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Kein Kegel, eher eine Tonne.
          Stimmt: Zylinder macht mehr Sinn, da die Erkennung ja nicht optisch ist sondern die Grenze wohl eher in der Software eingezogen wird.

          Kommentar


            Zitat von HansMeiser Beitrag anzeigen
            Sind hier die Namen maßgeblich oder die Nummerierung?
            Namen sind Schall und Rauch... Interessant an der Tabelle sind vielmehr die Zuordnungen der Detektion und Empfindlichkeit.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Namen sind Schall und Rauch... Interessant an der Tabelle sind vielmehr die Zuordnungen der Detektion und Empfindlichkeit.
              Ich glaube ich weiß was du meinst, nur um sicherzugehen Nummer 7 in der Tabelle ist das gleiche wie Nummer 7 in der ETS, d.h. die Zuordnung erfolgt über die Nummerierung, korrekt?

              Kommentar


                Zitat von HansMeiser Beitrag anzeigen
                Ich glaube ich weiß was du meinst, nur um sicherzugehen Nummer 7 in der Tabelle ist das gleiche wie Nummer 7 in der ETS, d.h. die Zuordnung erfolgt über die Nummerierung, korrekt?
                Genau. Btw. danke für den Hinweis der verdrehten Namen in der Produktdatenbank.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Bitte noch einmal um Hilfe - ich verzweifle an meinem Verständnis - bei mir schaltet das Büro ohne Präsenz sofort immer wieder ein:

                  Lux Wert zum Einschalten sollte 65 Lux sein.
                  Bei Voller Beleuchtung hat der Raum laut Messung 120 Lux.

                  Folgendes ist eingestellt:
                  Problem - das Licht wird sofort wieder eingeschaltet, nachdem es ausgeschaltet wurde - ohne Präsenz (kontrolliert mit App)!

                  steinel10.JPG

                  HS3, Russound, iPhone

                  Kommentar


                    Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                    ohne Präsenz
                    ggf mit Bewegung?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      nein es ist länger als 2 Minuten keiner im Raum - aber laut App-Abfrage von außerhalb ist immer eine Präsenz:

                      steiner11.png
                      HS3, Russound, iPhone

                      Kommentar


                        Hi max999,

                        dann mach doch mal als Szenario die 7, kleines Büro und geringe Empfindlichkeit und schau, ob es besser wird.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          mumpf

                          7 ist bei mir "Grosses Büro - Großer Eingangsbereich" - wenn dies aktiviert ist kennt er leider die Präsenz fast überhaupt nicht, bzw. bei 8 schaltet er aus, wenn man am Schreibtisch ruhig sitzt. Genau was nicht sein sollte.
                          steinel12.JPG

                          HS3, Russound, iPhone

                          Kommentar


                            Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                            bzw. bei 8 schaltet er aus, wenn man am Schreibtisch ruhig sitzt
                            Ernst gemeinte Frage:
                            wie sieht es mit Szenario Nummer 5 oder 6 (Detektion schlafender Personen) aus?

                            Kommentar


                              Hi max999,

                              ich hoffe, Du liest auch die anderen Nachrichten in dem Thread?
                              Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                              7 ist bei mir "Grosses Büro - Großer Eingangsbereich"
                              Im Beitrag 527 wird nochmal die Tabelle von evolution zitiert. Die hat er von der Entwicklung, also sollte man sich danach richten, nicht nach den Begriffen aus der Applikation.
                              Wenn 7 zu wenig und 8 zu viel ist, dann würde ich auf jeden Fall auch 5 oder 6 versuchen.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                                7 ist bei mir "Grosses Büro - Großer Eingangsbereich" - wenn dies aktiviert ist kennt er leider die Präsenz fast überhaupt nicht, bzw. bei 8 schaltet er aus, wenn man am Schreibtisch ruhig sitzt. Genau was nicht sein sollte.
                                Meine Erfahrung sagt mir etwas anderes. Mit der vorliegenden Firmware (die Erfassung betreffende Version 2.0.8) ist das Profil 7 hervorragend geeignet, um einerseits eine Erfassung durch Wände hindurch oder sonstigen Fremdbewegungen zu verhindern und andererseits zuverlässig die Präsenz zu erfassen. Bei uns ist das Licht noch nie ausgegangen, weder in der Badewanne, noch am Esstisch oder am Bürotisch, selbst wenn man döst. Ein Ausschalten von TruePresence ist auch anderweitig nicht bekannt. Und nach Deinen Beschreibungen geht er einmal aus und ein andermal soll er nicht mehr ausschalten. Das ist nicht nachvollziehbar und bei solchen Fehlerbeschreibungen kann ich den TruePresence prinzipiell als Fehlerquelle ausschließen. Da werden wohl andere Einflüsse eine entscheidende Rolle spielen. Helfen kann hier aber keiner, allein weil keine ordentliche Fehlerbeschreibung vorliegt. Nur über einen vollständigen Telegrammmitschnitt sowie die Vorlage sämtlicher Parametrierungen und Verknüpfungen, kann das gelöst werden. Alternativ würde ich persönlich erst einmal die Grundfunktion des TruePresence testen, ohne viel "Firlefanz" darumherum (die Fehler einstreuen können und vermutlich auch werden) und damit das gewünschte Erfassungsverhalten optimieren.
                                Zuletzt geändert von evolution; 16.11.2019, 08:54.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X