Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja am liebsten würd ich ihnen drunter schreiben, "Es ist und bleibt überteuertes Baumarktklumpat"

    Kommentar


      Einfach die defekten Melder über den Händler austauschen lassen, statt den Zustand zu akzeptieren und auf ein Update zu hoffen. Sollten die neuen auch nicht gehen, wieder tauschen lassen, das geht dem Händler und dem Hersteller vermutlich mehr auf die Nerven als das Forum hier.

      Kommentar


        Zitat von Hardi Beitrag anzeigen
        vielleicht sollte man die Probleme, Frust und Verhalten des Unternhemens auf den Social-Media Seiten des Unternhemens sichtbar machen wie z.b. auf:
        https://de-de.facebook.com/steinelgmbh
        https://www.instagram.com/steinel_germany/

        auch auf folgendem Link könnte man die Ansprechpartner auf die eklatante Situation hinweisen:
        https://www.steinel.de/de/Steinel-Gr...sprechpartner/

        Die CT Leserbriefe (heise) sind auch ein mittel sich Gehör zu verschaffen.
        Ja, das sind die nächsten Schritte, wenn sich Steinel aufgrund des Anschreibens nicht bewegt.
        Bis zum 14.12. sollten wir Ihnen die Chance lassen, einen Shitstorm zu vermeiden. Danach ist dann Feuer frei...
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Einfach die defekten Melder über den Händler austauschen lassen, statt den Zustand zu akzeptieren und auf ein Update zu hoffen. Sollten die neuen auch nicht gehen, wieder tauschen lassen, das geht dem Händler und dem Hersteller vermutlich mehr auf die Nerven als das Forum hier.
          Auch eine passende Alternative, die sich dann automatisch aus dem Sammelthread ergibt. Ich sehe schon, zumindest bei uns kommt Fahrt in die Sache.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            https://www.facebook.com/steinelgmbh...6245265168099/
            Können Sensoren messen, ob die Luft im Raum gesund ist? Ganz eindeutig: Ja! Unsere Steinel Multisensoren analysieren dafür permanent die Raumluft. Mit einem einzigen Sensor werden
            alle relevanten Messgrößen wie der CO2-Gehalt der Luft sowie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum erfasst. Sind diese 3 Faktoren im Einklang, kann konzentriert gearbeitet werden und die Menschen fühlen sich wohl. Gleichzeitig sinkt die Gefahr, sich mit
            Grippe- oder Covid-19-Viren zu infizieren.
            Eine echte Neuheit ist das Kommunikationsobjekt „Infektionsrisiko“ bei einer KNX-Integration. Dieser Risikowert wird bald von unseren Multisensoren direkt an das KNX-System übergeben. Entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft können sofort eingeleitet werden. Zusätzlich kann über die True Presence Technologie die letzte Raumnutzung mit einbezogen werden. Neugierig geworden?
            Scheint ja zulaufen....

            Kommentar


              Cool funktioniert zuverlässig außer er hängt mal wieder. Die sollen mal die bugs fixen und nicht neue features entwickeln.

              Kommentar


                Jedes Mal wenn er einen Coronavirus erkannt hat, bleibt er stehen und schaltet zur Warnung auf Dauerbeleuchtung.
                Das ist kein Bug sondern ein schon vor langer Zeit implementiertes Feature.

                Kommentar


                  Mit was verdient man wohl mehr Geld, mit dem Spiel der Angst vor Corona-Erkrankungen, oder dem fixen von so nem blöden Bug.

                  Kommentar


                    Moin,
                    ich habe 4* True Presence und 1* True Presence Multisensor. Heute hat sich der Multisensor im Status "Präsenz" aufgehangen (der ist übrigens auf maximale Reichweite eingestellt, Küche, Wohn-, Essbereich). Hab nun gelesen, dass ich nicht der einzige betroffene bin. Das Gerät wurde mit 1.3|1 ausgeliefert, ein Update habe ich bei keinem gemacht. Ich werde das mal beobachten und einschicken wenn das noch mal vorkommen sollte.
                    Bei einem der normalen True Presence hatte ich auch ein komisches Problem. Er hat sich nicht aufgehangen, sondern hat plötzlich extrem schlecht und fast schon nur noch zufällig Präsenz erkannt. Neu parametrisieren und reset über ETS hat nix gebracht, erst als ich ihn physisch ab und wieder angesteckt hatte gings wieder zuverlässig. Mal sehen ob das noch mal auftritt.
                    Die Teile sind alle seit ca 1,5 Monaten in Betrieb.
                    Den Effekt, dass er manchmal direkt wieder ausgeht, also die Nachlaufzeit ignoriert, habe ich glaube bei jedem der Geräte schon gehabt. Ich hatte vermutet, dass das ein "Feature" ist, wenn er zu wenig Präsenz erkennt.

                    Echt schade, dass die aktuell konkurrenzlos sind. Kann den hier geäußerten Unmut mehr als verstehen.

                    Kommentar


                      Zitat von tihub Beitrag anzeigen
                      Ich habe auch das Gefühl, das der eingestellte Radius ziemlich ungenau ist, sprich Änderungen von 5cm haben keine wirkliche Auswirkungen im Betrieb.
                      Es ist bei dem Funktionsprinzip auch nicht zu erwarten, daß du 5cm genaue Entfernungsmessung bekommst. Das kann dieses einfache Radar nicht leisten.

                      Kommentar


                        Habe in den letzten Tagen einen TP Multi von Steinel zum Testen bekommen. Was sollte ich Eurer Meinung nach alles Testen (habe leider keine Zeit 1270 Einträge zu lesen).
                        Feedback würde dann kommen!

                        Kommentar


                          Zitat von MeisterYoghurt Beitrag anzeigen

                          Den Effekt, dass er manchmal direkt wieder ausgeht, also die Nachlaufzeit ignoriert, habe ich glaube bei jedem der Geräte schon gehabt. Ich hatte vermutet, dass das ein "Feature" ist, wenn er zu wenig Präsenz erkennt.
                          Endlich jemand,ich hab schon gedacht ich spinne

                          Kommentar


                            Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen

                            Endlich jemand,ich hab schon gedacht ich spinne
                            Den Effekt kenne ich vom TP nur, wenn natürliche Helligkeit + künstliche Helligkeit = Mehr als Schwellwert ist. Der Kerl scheint nicht zu checken das er schuld ist und macht das Licht gleich wieder aus.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Sehr gut möglich, dass das ein Faktor ist. Ich glaube allerdings nicht dass das der alleinige Faktor ist, denn der Effekt tritt bei mir nur sehr sporadisch auf.

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                                Den Effekt kenne ich vom TP nur, wenn natürliche Helligkeit + künstliche Helligkeit = Mehr als Schwellwert ist. Der Kerl scheint nicht zu checken das er schuld ist und macht das Licht gleich wieder aus.
                                Nein leider, ich hab dies auch in meinen vorigen Beiträgen auch schon widerlegt. Ich habe die Schwelle absichtlich nicht geändert damit an dem Problem gearbeitet werden kann, was von Steinel auch versprochen wurde.
                                Leider ist bis dato nichts in diese Richtung passiert.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X