Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe nun mal Voltus angeschrieben, wie es aussieht mit meiner Reklamation.
    Sonst werde ich eine Frist setzen. Es sind genug von den Dingern auf Lager, soll Steinel halt einfach einen neuen schicken, wenn Sie mit den vielen Reklamationen und Reparaturen überfordert sind.

    Kommentar


      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Dann sind wir ja schon zwei.
      Drei, ich warte seit 24.10.! auf eine(n) Austausch/ Ersatzlieferung eines IHF3D. Bis 14.12. habe ich noch per Email Kontakt gehabt, und mir wurde versichert es zeitnah zu bearbeiten. Die letzte Nachfrage über den Status per Mail vom 16.01 ist bis heute unbeantwortet.
      Zum Glück ist es "nur" der Außenmelder, wäre es einer meiner TP würde es ganz schnell richtig Ärger mit der Frau geben.
      Obwohl, den gibts bei dem Außenmelder auch bereits. Eine Hofeinfahrt ohne Licht ist semioptimal.

      Gruß Michael

      Kommentar


        Rückmeldung von Voltus:

        Leider liegt uns noch kein Prüfergebnis oder Ersatz zu Ihrer Reklamation vor.

        Die Prüfungen dauern in der Regel zwischen 2-4 Wochen dauern.

        Kommentar


          Gerade auf meine Rückfrage per Mail (Rücksendung des TP war am 06.22.2022)
          eine Antwort von Steinel per Mail bekommen.

          ich habe Ihren Auftrag im Dezember bearbeitet. Die Melder sind Anfang Februar wieder am Lager,
          dann geht die Ware automatisch raus.“

          ​Das ist für mich erstmal in Ordnung.
          Natürlich wäre es noch schöner gewesen, wenn die Rückmeldung ohne Aufforderung erfolgt wäre, aber ok.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Was ist den momentan der aktuellste Stand beim TP? Habe meinen schon etwa ein halbes Jahr ausser Betrieb, da er ständig abschaltet wenn ich im Raum bin, sobald ich den Raum verlasse bleibt er gefühlt 2-3 Minuten an (Licht) obwohl nur 30s Nachlaufzeit...

            Mein Stand aktuell:

            [0] Firmware Version: 1.4 | 1
            [1] Firmware Version: 1.3
            [2] Firmware Version: 2.1.9

            Kommentar


              Mal ganz simple gefragt, kann man eigentlich irgend jemand den TP empfehlen? Ein TP als Slave ist doch das letzte, mag ja gehen, aber empfinde ich als unseriös.
              Gruß Florian

              Kommentar


                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Mal ganz simple gefragt, kann man eigentlich irgend jemand den TP empfehlen? Ein TP als Slave ist doch das letzte, mag ja gehen, aber empfinde ich als unseriös.
                Gruß Florian
                Präsenz erkennen kann er aus meiner Sicht zuverlässig. Die CO² und VOC Sensoren (nur TPM) sind auch brauchbar Das ist aber auch schon alles. Die Applikation ist eine Unverschämtheit! Die Luftfeuchtikeitswerte passen bei mir gar nicht (nie größer 65 %, selbst beim Duschen/Baden). Wenn man den Ausgang auf "Dimmwert" stellt, geht das Licht nicht mehr automatisch aus (trotz Automatik), wenn man dagegen "Ein/Aus" verwendet, kann man keine zwei Schalter (mit Dimmfunktion) verwenden, da einer von beiden dann nicht richtig schaltet. Letzteres geht auf das fehlende Statusobjekt für "Licht An/Aus" zurück. Ab und zu (selten, ca. alle paar Monate) spielt mal einer verrückt und schaltet das Licht trotz Anwesenheit plötzlich An/Aus/An/Aus, usw. Dann hilft nur, den Raum für die Nachlaufzeit zu verlassen und wieder rein zu kommen. War für den WAF nicht unbedingt zuträglich, dass das zwei mal im Schlafzimmer passierte, als auch noch die Kinder dort schliefen. Bugsier mal zwei schlafende Kleinkinder für 30 Sekunden aus dem Raum und dann wieder rein... hoffentlich schlafen sie dann wieder ein.

                Alles in Allem: Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Steinel jemals eine gute und stabile Applikation bringen wird. Das wird seit über zwei Jahren versprochen! Passiert ist praktisch nichts. Ich setze meine Hoffnung jetzt in die VPM Applikation von Mumpf.
                Wenn man keine Lust auf ständiges basteln und suchen von Workarounds hat: Finger weg von dem Teil.
                Zuletzt geändert von Teck; 22.01.2023, 14:57.

                Kommentar


                  Danke Torsten für deine Meinung, bestätigt auch meine Auffassung, dass man das Teil keinem Kunden empfehlen kann.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    Kann mich der Aussage von Teck auch nur anschließen.
                    Mal funktioniert er über Wochen hinweg zuverlässig, dann hat er mal "seine Tage" in denen er -die Nachlaufzeit ignorierend- sofort wieder ausschaltet und sich aber von selbst wieder fängt. Und heute musste ich ihn vom Bus trennen, weil er schon seit Tagen nur Bewegung, aber keine Präsenz mehr erkannt hat (hab' absichtlich gewartet, ob er sich von selbst wieder fängt).
                    Habe zwar die Fehler nicht in der Häufigkeit, wie manch andere. Aber insgesamt ein überaus nerviges und zickiges Teil.

                    Keines der Updates hat dabei einen signifikanten Unterschied gebracht.

                    Kommentar


                      Ich kann es nur immer wieder sagen. Schickt bitte eure Fehler Bilder, gerade wenn er die TP Funktion verliert, an den Steinel Support. Auch, wenn wir es nicht nachweisen könnt, dann sagt einfach nur, dass ihr den Fehler habt. Ich bin mit Steinel zu dem Fehler im Kontakt aber sie glauben immer noch, dass ich der einzige mit dem Fehler bin.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        Gute Idee, habe ich auch immer gemacht, würde aber sagen, das ist eine Schutzbehauptung. So naiv und blind kann man gar nicht sein.

                        Aber trotzdem richtig, alles an Steinel schicken und fleißig innerhalb der 5 Jahre Garantie umtauschen.
                        Zuletzt geändert von willisurf; 22.01.2023, 12:52.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Zitat von Teck Beitrag anzeigen
                          Ich setze meine Hoffnung jetzt in den VPM von Masifi.
                          Hi allerseits, ich finde den Melder von Masifi sehr gut und nutze ihn auch selber, möchte aber darauf hinweisen, dass er meiner Meinung nach nicht geeignet ist, bei Deckenmontage als alleiniger Melder einen ganzen Raum abzudecken. Dazu ist der Erfassungswinkel nicht groß genug (Wandmontage sieht da wieder anders aus). Also einfach TP raus und stattessen RealPresence rein wird nicht einfach so funktionieren.

                          Ich verbinde den mit einem PIR-Melder. Der PIR deckt den Raum ab (Bewegungen), der RealPresence ist über dem Sofa und ist fürs Fernsehen und Lesen usw. Der PIR ist ein Slave für die RealPresence-Applikation. Ich werde noch einen 2. RealPresence als Slave über unserer Musikecke anbringen (die in einer Ecke des Wohnzimmers ist), da der PIR dort nicht zufriedenstellend reinschauen kann. Bei der Derzeitigen Lösung stelle ich eine Tagesphase "Musik" beim Einschalten des Klavierlichts ein, und diese hat eine wesentlich längere Nachlaufzeit (15 statt 2 Minuten), das funktioniert auch. Allerdings läuft das nicht, wenn meine Tochter Cello spielt (sie braucht kein Klavierlicht). Deswegen wird das mit einem 2. RealPresence erst perfekt werden.

                          Warum schreibe ich das: Es kommt sehr auf die Situationen ab, die man abdecken möchte. Man braucht nicht in allen Situationen einen TP, häufig reicht ein PIR. Und der RealPresence erlaubt mit seiner Applikation, die beiden Welten sehr gut zu verbinden.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            Oh, mi scusi, ich meinte auch nicht die Hardware von Masifi, sondern deine (Waldemar/Mumpf) VPM Applikation. Habe da was verwechselt. Die Hardware des TP(M) ist ja ok, nur taugt die Software nix.

                            Kommentar


                              mumpf: Könnte man nicht die Hardware vom TruePresence neu flashen? Vielleicht haben sie ja auch einen eventuellen Firmware-Schutz vergeigt

                              Kommentar


                                Zitat von Teck Beitrag anzeigen
                                Die Hardware des TP(M) ist ja ok, nur taugt die Software nix.
                                Ja, aber meine Software kann Dich nicht vor Hängern des TP bewahren und auch nicht vor Falschmeldungen. Wenn der TP immer fälschlicherweise AN/AUS sendet, dann kann mein VPM nichts dagegen machen. Du könntest nur mit dem Logikmodul einen Watchdog bauen, der versuchen kann, den TP dann neu zu starten. Aber auch das muss der TP dann mitmachen - und die Kinder sind potentiell dann auch schon wach . Aber ja, der VPM ist durchaus auch dazu gedacht, den TP als Präsenzquelle zu nehmen.

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X