Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hinweis für die Lieferfähigkeit.

    Liebe Kunden, liebe Interessenten,
    die Resonanz auf die neue Wetterzentrale QUADRA ist überwältigend und übertrifft bei weitem unsere Erwartungen und Hoffnungen....leider auch die Kapazitäten des Herstellers...
    Wir müssen Ihnen deshalb mitteilen, dass sich die Auslieferung der ab 18.11.2011 eingehenden Bestellungen um
    etwa 3 Wochen verschieben wird.
    Selbstverständlich wird die Auftragsbestätigung erst dann versandt, wenn die QUADRA wieder verfügbar ist - somit ist natürlich auch dann erst die Vorkasse zu leisten.
    Nach derzeitigem Stand und nach Auskunft des Herstellers rechnen wir mit einer Lieferfähigkeit ab KW 50/51.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Kommentar


      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
      Die Ultraschallsensoren sitzen unten in jeder Ecke :-)

      Die Station habe ich soeben montiert und in Betrieb genommen. Auf den Bildern könnt ihr die Montage an der Wand/Hausecke sehen.

      Was definitiv nicht optimal ist:

      1. Der Litzenanschluss
      2. die Bohrungen für die Madenschrauben für den Mast passen nicht zu den Schrauben

      Ansonsten war die Montage recht fix erledigt. Bisher liefert sie nur die Wetterwerte an die Visu. Sobald ich eine Applikationsbeschreibung habe, mache ich mich an den Rest.

      LG
      Christian
      Hallo,
      erst einmal freut es mich wenn sie Euch gefällt.
      Die Montage über die Madenschrauben haben wir bereits geändert, dass war wirklich nicht optimal und ist geändert auf ein Gewinde M22x1.
      Aluteile liegen nun alle bei, braucht nun nur noch geschraubt zu werden.
      Die Öffnung ist Absicht und muß auch rein. Keiner bitte auf die Idee kommen diese schließen. Die Quadra hat eine geregelte Heizung und benötigt eine kleine Öffnung für den Druckausgleich. Gleichzeitig nutzen wir diese für den Taster (physikalische Adresse).
      Die zweite kleine Öffnung unter dem Niederschlagsensor ist keine Verbindung zum Inneren, nur zur Info, die Frage wäre ja als nächstes gekommen.
      Zu Deiner Montage.
      Ich meine unglücklicher kann man Sie nicht montieren. Die Messwerte werden alles andere als optimal sein. Der Skysensor ist mit der wichtigste Sensor im Gerät für Globalstrahlung und Luxwerte oberhalb von 20° Elevation. Diffuselicherkennung dürfte ebenfalls schwierig werden.
      Allein der Staudruck an der Wand (Eckke), wird keine guten Windwerte melden. Ist übrigens kein Quadra Problem, sondern dort sollte man nie die Sensoren platzieren. Sorry, möchte Dich nicht angreifen aber wir wollen Euch ja zufriedenstellen.

      Support:
      Natürlich bietet Helmut Support (und ich denke auch gut) aber man kann / darf auch unseren Support anrufen. Also wir fragen sicher nicht wo ein Gerät gekauft wurde. Für wirklich technische Anfragen unseren Herrn Uhr anfrufen, ich kann nur die Kleinigkeiten.

      Windrichtung:
      Man muss das Gerät nicht zwingend nach Nord ausrichten. Wenn man unter Allgemein die Aussrichtung einstellt, rechnet die Quadra die Werte automatisch um und sendet dann automatisch die richtigen Sensorwerte auf die entsprechende KNX Objekte. Gilt auch für die Lichtchips.
      Noch ein Hinweis.
      Ausgabe 0-359° Windrichtung
      Ausgabe 360° Windstille <1,5m/s

      Mehr habe ich nicht an Fragen gesehen.
      Und weiter viel Spaß mit dem Produkt.
      schöne Grüsse
      Frank

      Kommentar


        optimaler Ort

        Hallo,

        nur "kurz" die Frage, wie sieht den der optimale Montageort aus?

        Vielen Dank und Grüße

        Johannes

        Kommentar


          Da gab's erst ne Umfrage und Diskussion zu dem Thema:

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erstation.html

          Kommentar


            Zitat von BMS Beitrag anzeigen
            Zu Deiner Montage.
            Ich meine unglücklicher kann man Sie nicht montieren. Die Messwerte werden alles andere als optimal sein. Der Skysensor ist mit der wichtigste Sensor im Gerät für Globalstrahlung und Luxwerte oberhalb von 20° Elevation. Diffuselicherkennung dürfte ebenfalls schwierig werden.
            Allein der Staudruck an der Wand (Eckke), wird keine guten Windwerte melden. Ist übrigens kein Quadra Problem, sondern dort sollte man nie die Sensoren platzieren. Sorry, möchte Dich nicht angreifen aber wir wollen Euch ja zufriedenstellen.


            Mehr habe ich nicht an Fragen gesehen.
            Und weiter viel Spaß mit dem Produkt.
            Meine Frage mit der Applikationsbeschreibung hast Du leider nicht geantwortet.

            Was den Montageort angeht, so gibt es sicherlich wie schon von mir geschrieben, optimalere Standorte - aber in diesem Fall geht es auch um die Optik des Hauses. Wenn ich mir riesig Mühe gebe, dass meine 1,2 m Schüssel nicht von der Strasse aus zu sehen ist und mir dann an die Giebelwand einen Mast montiere, dann ist das optisch suboptimal.

            LG
            Christian
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Mit der Position könntest du bei Schneeschmelze das gleiche Problem wie Peter haben. Bei strahlendem Sonnenschein wenn der Schnee über die Dachrinne rutscht und zu tauen beginnt sagt die Station das es regnet
              Dann regnet es einfach für ein paar Minuten. Was meinst Du wie lange ein Dach zum abtauen braucht, wenn es komplett mit Solarthermie bestückt ist und die Sonne drauf knallt?
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                @ eib-tech

                Hallo Helmut,

                meine Bestellung habe ich ja bereits schon vor geraumer Zeit dir zukommen lassen entsprechend deiner Faxvorlage.
                Bekomme ich noch eine Auftragsbestätigung zur Tätigung der Vorkasse oder habe ich irgendwo etwas überlesen diesbezüglich?

                Danke dir

                Gruß Marc

                Kommentar


                  Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                  Dann regnet es einfach für ein paar Minuten. Was meinst Du wie lange ein Dach zum abtauen braucht, wenn es komplett mit Solarthermie bestückt ist und die Sonne drauf knallt?
                  solange nichts über diesen Regenalarm gesteuert wird ist's vielleicht egal. Ich fände das nicht so prickelnd im Frühjahr bei schönem Wetter wenn die Dachfenster zufahren obwohl es schönes Wetter ist... vom WAF ganz zu schweigen. Und die Sprüche der Besucher kann ich mir auch schon vorstellen: "und das Haus soll intelligent sein". Aber jeder wie er's mag.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    @chrini1
                    Ich möchte dich jetzt auch nicht angreifen, aber ich frage mich nur, warum man dann so eine Super-Wetterstation braucht, wenn man außer der Temperatur (und selbst die wird eher verfälscht sein) nichts verwenden kann, wie es vorgesehen ist... Da nützen die Automatikprogramme/Applikationen auch nicht viel!

                    Ok, bei dem Einführungspreis würde ich wahrscheinlich auch nicht lange überlegen, aber mir nützt die beste Station nichts, wenn 90% der Messwerte nicht korrekt sind...

                    Naja, lassen wir das, denn
                    Zitat von 2ndsky
                    jeder wie er's mag.
                    Gruß
                    Simon

                    Kommentar


                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      solange nichts über diesen Regenalarm gesteuert wird ist's vielleicht egal. Ich fände das nicht so prickelnd im Frühjahr bei schönem Wetter wenn die Dachfenster zufahren obwohl es schönes Wetter ist... vom WAF ganz zu schweigen. Und die Sprüche der Besucher kann ich mir auch schon vorstellen: "und das Haus soll intelligent sein". Aber jeder wie er's mag.
                      Meine elektrischen Dachfenster haben ohnehin eigene Regensensoren (ist bei Velux mit E-Antrieb Standard).

                      Krieg Du erst mal ein Dach auf Deine Hütte .-)
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        Zitat von schimmi6 Beitrag anzeigen
                        @chrini1

                        Ok, bei dem Einführungspreis würde ich wahrscheinlich auch nicht lange überlegen, aber mir nützt die beste Station nichts, wenn 90% der Messwerte nicht korrekt sind...
                        Wer redet von 90%? Wir reden von der Windrichtung. Und wenn die Seite nicht interessiert, dann ist es doch mein Bier, oder?

                        Und was den WAF angeht, ist ein Mast am Giebel nicht drin.
                        Gruß, Christian
                        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                        Kommentar


                          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                          Krieg Du erst mal ein Dach auf Deine Hütte .-)
                          Wir sind dabei... Dachstuhl steht, heute wird zugemacht
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                            Selbstverständlich wird die Auftragsbestätigung erst dann versandt, wenn die QUADRA wieder verfügbar ist - somit ist natürlich auch dann erst die Vorkasse zu leisten.
                            Hallo Helmut,

                            kurze Frage. Wie wird denn die Auftragsbestätigung versenden? Fax, Mail, Post?

                            Habe im Moment kein privates Fax, da würde das per Fax etwas schwierig werden...

                            Viele Grüße
                            Jens

                            Kommentar


                              Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                              Wie wird denn die Auftragsbestätigung versenden? Fax, Mail, Post?
                              Ich denke mal, wie in Bayern üblich, mit der Brieftaube.


                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Ich denke mal, wie in Bayern üblich, mit der Brieftaube.
                                Jetzt wissen wir auch warum die Auftragsbestätigungen für Bestellungen ab den 18.11. später kommen. Es sind keine Tauben mehr da

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X