Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webservices mit dem Gira X1 oder L1 abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke a) für die Aufnahme hier und b) für die Antwort.
    Aber es kommt meiner Meinung im Livebetrieb was an.F37FA403-348A-4738-81F7-0F553AF028C2.jpg

    Kommentar


      Nach der Formelberechnung gibt es ein Problem
      D94C5A36-A2AD-48B7-9DFB-E6D833F2AA62.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Zitat von hornu1 Beitrag anzeigen
        In der Simulation funktioniert es perfekt, leider aber nicht auf dem KNX Bus und in der GIRA X1 App, da kommt nichts im Liveberieb an.
        #253

        Und ein weiterer KLassiker: : Die 1 wird als Key verwendet und wohl bisher von Deiner Formelberechnung nicht ersetzt.
        Zuletzt geändert von hyman; 05.02.2023, 07:25.

        Kommentar


          Hallo,

          komme leider irgendwie nicht weiter.

          1. habe das "/" vor dem Root gelöscht, wie in Nummer 253
          2. Habe das in der Formelberechnung stehen: {text:S}.Replace(""0"",""zero"") und gebe es als String aus.
          3. Habe aber noch in einer der anderen Formelberechnungen das versucht: {text:S}.Replace(""1"",""one"").Replace("null","0. 0") und gebe es auch als String aus.

          Ist da irgendwo in der Formelberechnung was falsch. Wie geschreiben in der Simulation geht es ....

          Im Json Parker Baustein kommt auf "zero" an und nicht "0". Habe ein paar Bilder mit angehängt:
          1. von Gira X1 Logik
          2. Aus der Logikübersicht aus dem X1 selber, aufgerufen über IP der X1
          - siehe beigefügte PDF


          Vielen Dank an Euch, stehe auf dem Schlauch...

          VG
          Thomas
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von hornu1; 06.02.2023, 08:08.

          Kommentar


            Was für ein Laufzeitfehler kommt jetzt?

            Kommentar


              Hallo und guten Morgen,

              das erhalte ich:

              Ausgangsname Wert Verbindungen
              RuntimeError '1' is not a valid XML Name
              Output1 null Textformatierer - HKV EG Vorlauftemp.


              Das steht im Baustein JSON (root/ext_temperature/zero/tC):
              Habe ich auch schon mit /root/ext_temperature/zero/tC versucht.

              {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"FRITZ!Box Rock","ip":"192.168.178.80","rssi":-74},"cloud":{"enabled":true,"connected":true},"mqt t":{"connected":false},"time":"06:35","unixtime ":1 675661752,"serial":8377,"has_update":false,"mac":" 24XXXX","cfg_changed_cnt":0,"actions_stats":{"skip ped":0},"relays":[{"ison":true,"has_timer":false,"timer_started": 0," timer_duration":0,"timer_remaining":0,"source":"in put"}],"meters":[{"power":0.00,"is_valid":true}],"inputs":[{"input":0,"event":"","event_cnt":0}],"ext_sensors":{"temperature_unit":"C"},"ext_temperature":{"1":{"hwID":"28a0575704d53cfc","tC":20.75," tF": 69.35},"zero":{"hwID":"28cd8d5704cb3ca6","tC":31.19,"tF":88.14}},"ext_humidity":{},"update":{"stat us" :"idle","has_update":false,"new_version":"20221 027-091427/v1.12.1-ga9117d3","old_version":"20221027-091427/v1.12.1-ga9117d3"},"ram_total":51688,"ram

              Das steht in der Formelberechnung: {text:S}.Replace(""0"",""zero"")


              ​bzw. beim anderen Ausgang

              Ausgangsname Wert Verbindungen
              RuntimeError '0' is not a valid XML Name
              Output1 null Textformatierer - Textformatierer - HKV EG Rücklauftemp.​​

              Merci für Deine Mühe.
              Gruß
              Thomas
              Zuletzt geändert von hornu1; 06.02.2023, 07:57.

              Kommentar


                Zitat von hornu1 Beitrag anzeigen
                '1' is not a valid XML Name
                Immer noch wird eine 1 (hinter ext_temperature) offenbar von Deiner Textersetzung nicht in was gültiges (also Text) umgewandelt. Das muss auch für Keys gemacht werden, die Du später gar nicht abfragen willst.

                Zitat von hornu1 Beitrag anzeigen
                Output1 null Textformatierer - Textformatierer - HKV EG Rücklauftemp.​​
                Das verwirrt mich -- wo ist da ein Textformatierer beteiligt? Aber vielleicht hat dieser Output mit Deinem POroblem auch gar nichts zu tun ...
                Zuletzt geändert von hyman; 06.02.2023, 08:22.

                Kommentar


                  Hallo und guten Abend UND D A N K E!​

                  ICH HAB`S, besser gesagt hyman hatte es!
                  Es war der Key, den ich nicht abgefragt hatte. Habe nun zwei Formelberechnungen hintereinander geschalten und schwupps di wupps funktioniert es.

                  grafik.png
                  ​Den Textformatierer habe ich, um das im X1 so darzustellen:
                  grafik.png

                  DANKE nochmal und viele Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                    Zitat von hornu1 Beitrag anzeigen
                    Habe nun zwei Formelberechnungen hintereinander geschalten
                    Das brauchst Du nicht. Du kannst
                    1. mehrere Formeln in einer Formelberechnung haben, die sich auch aufeinander beziehen können
                    2. in einer Formel mehrere Textersetzungen machen
                    Wie das genau geht, überlasse ich jetzt Deinem Studium der Dokumentation (zum Baustein und zur Replace-Methode).

                    Kommentar


                      Hallo, stimmt, erledigt, danke! Nur noch eine Formelberechnung für jeden Shelly drin. :-)

                      Kommentar


                        Kann mit dem Baustein eigentlich auch ein HTTP Befehl zum X1 gesendet werden, ohne dass ihn der X1 aktiv abruft?

                        Konkret: Eine Türstation (Akuvox E18C, Webrelais auf Seite 61 der Doku) kann über HTTP ein Webrelais schalten. Ist es möglich, so etwas auch im X1 zu verarbeiten?

                        Kommentar


                          Ich fürchte Du bist im falschen Thread. Wenn ich Dich richtig verstehe, soll ein externes Gerät den X1 über eine http-Anforderung "fernsteuern". Das geht im Prinzip, wenn das externe Gerät bestimmte Anforderungen erfüllt. Siehe hier und hier.

                          Kommentar


                            crazyyou
                            Guck mal hier: https://www.smarthome-appstore.de/pr...server-charts/

                            wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Baustein das. Ist aber noch Beta, danach wird er Geld kosten.



                            Kommentar


                              Danke euch, das war der nötige Fingerzeig in die richtige Richtung!

                              Kommentar


                                test
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von HelioRasp; 01.03.2023, 17:27.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X