Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein Hue Group (14100)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
    wobei ich das jetzt mit der colorsys Bibliothek gelöst
    Hallo!
    Kannst Du das mal bitte genauer erklären? HSV, RGB ist bei mir nicht so das Problem, eher die Farbanzeige aus den Werten (Colorpicker gibt es ja leider nicht) im HS (Männer-Visu)…
    Danke und Gruß

    Kommentar


      #32
      Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
      Gern, wobei ich das jetzt mit der colorsys Bibliothek gelöst, was hins. Wartungsaufwand am schönsten ist
      Mein GitHub Account ist ebenfalls En3rGy.
      Hab dich eingeladen zum Repo :-)

      vince : Versteh ich gerade nicht, wenn HSV <-> RGB nicht das Problem ist, wo hast du denn das Problem mit dem Anzeigen der Werte?

      Kommentar


        #33
        Das Problem ist, zu den RGB-Werten, welche ich mit Slidern 0.255 einstelle, die Farbe anzuzeigen. Kann ja schlecht ein dynamisches Symbol mit 65535 Einzelbildern machen ;-)

        Kommentar


          #34
          Sorry versteh ich nicht ... wenn du 3 Slider hast für R,G,B dann hast du doch alles was du brauchst?!
          Steh gerade ein wenig auf dem schlauch was dir genau fehlt

          Kommentar


            #35
            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            Steh gerade ein wenig auf dem schlauch was dir genau fehlt
            So wie ich es verstanden habe, fehlt die Visualisierung der Rückmeldung.
            So wie ich das sehe, kann in der freien Visu kein Code ausgeführt werden, daher kann man die Farbe der Rückmeldung nicht über den HS generieren. Einzige Möglichkeit, die ich sehe: Über einen externen Server ein Bild in dem jew. RGB-Wert generieren und als Webcam-Bild einblenden. Fehlt nur der RGB2Bild Service

            Kommentar


              #36
              En3rGy, genau das ist das Problem, kein Bild der Farbe (Farbkreis o.ä.), nur die Zahlenwerte für RGB. Der Tip mit dem Bild ist es! Ich schreibe mir einfach 'ne Webseite, die das Bild liefert.
              Danke!
              Zuletzt geändert von vince; 27.01.2020, 20:49.

              Kommentar


                #37
                Das könnte auch ein Logikbaustein machen, ist glaube ich sogar recht einfach. Muss ich heut abend mal gucken.
                EDIT: Das Problem ist wohl nur das der ja refreshed werden muss damit er auch geladen wird
                EDIT2: evtl. kann der Kameraswitcher missbraucht werden.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #38

                  Hallo

                  erstmal Vielen Dank für den Baustein, die Lampen lassen sich einwandfrei schalten, habe aber noch ein paar Fragen dazu.

                  Für jede Lampe gibt es aktuell einen eigenständigen Baustein, Wie würde eine Kaskadierung aussehen und welche Vorteile bring die?
                  Wie könnte ich einen Tastendimmer mit dem Baustein umsetzen?

                  Schön wäre noch ein gesammelter "Get Status" für alle angeschlossenen Lampen, dann müsste nicht jeder Baustein separat anfragen

                  Gruß
                  Sascha

                  Kommentar


                    #39
                    In der Hilfe zum Baustein sollte beschrieben sein, wie die Kaskade funktioniert. Zur Hilfe kommst du z.B., wenn du einen Baustein anklickst und F1 drückst. Genau dann ruft nur der 1. Baustein die Infos von der Bridge ab, und reicht die Daten an an die Bausteine der Kaskade weiter.

                    Kommentar


                      #40
                      Die Hilfe hab ich mir schon angeschaut, da steht aber nur:
                      Für Baustein-Kaskade: Verknüpfung des gleichnamigen Ausgangs eines anderen Bausteins.
                      Grundsätzlich ist die Kaskade kein Problem, aber wie verhält sich der Baustein.

                      Brauche ich die Angaben wie IP, Port User nur auf dem ersten Baustein?
                      Group / Light ID ist dann in den folge Bausteinen unterschiedlich...
                      Wird der Get Status dann auch in der kompletten Kaskade getriggert?

                      Kommentar


                        #41
                        Genau so ist es
                        schätze, ich muss die Hilfe bei Gelegenheit aufbohren

                        Die ersten 3 Eingänge sind ausschließlich für den Status. Ein Baustein muss regelmäßig vie Get (E3) getriggered werden. Dann generiert er über die letzten beiden Ausgänge die Infos für alle anderen Bausteile, die die Daten via deren E1 und E2 bekommen sollten. E3 sollte bei diesen anderen Bausteinen nicht getriggert werden, sonst würden sie zusätzlich selbst noch mal den Status holen.

                        Sollen die Bausteine zum Schalten, etc. verwendet werden, brauchen Sie IP, Port und Benutzer und Group Id. Die Light Id wird nur für den Status genutzt (Reachable wird nur pro Light, nicht für Gruppen ausgegeben).

                        Kommentar


                          #42
                          Perfekt, Get Status klappt jetzt mit der Kaskade einwandfrei.
                          Wenn der Trigger allerdings zu klein ist, weigert sich der Baustein irgendwas zu schalten, denke dann überschneidet sich was.

                          Ansonsten perfekt, Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe den Trigger auf 30sec. Wird ja nur benötigt, wenn die Lampen am KNX vorbei geschaltet werden. Und wenn das mal passiert ist man ja sowieso nicht am KNX, da ist das Update nach 30s für mich vollkommen ok.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo En3rGy

                              Mal ne ganz doofe Frage: Ab welcher FW-Version funktioniert der Baustein? Konnte nirgendwo eine Info dazu finden!

                              Grüße

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                #45
                                Mit 4.5 funktioniert er, habe nicht alles getestet, konnte die Hue aber steuern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X