Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    brutella Ich habe Jalousien, die zwei verschiedene Gruppenadressen verwenden: eine für "Bewegen" (also hoch- und runterfahren) und eine für "Stoppen". Kann ich diese über hkknx in HomeKit einbinden?

    Kommentar


      Nö, du brauchst die Ansteuerung und Rückmeldung über die absolute Position. Wenn dein Aktor nicht älter als ca 20 Jahre ist, kannst Du das im Aktor anlegen (lassen).

      Kommentar


        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Nö, du brauchst die Ansteuerung und Rückmeldung über die absolute Position. Wenn dein Aktor nicht älter als ca 20 Jahre ist, kannst Du das im Aktor anlegen (lassen).
        vento66 Meine Aktoren sind etwa 5 Jahre alt. Wie kann ich das anlegen oder anlegen lassen?

        Kommentar


          Was hast Du denn für Aktoren? Dann kan man Dir vielleicht weiterhelfen. Ansonsten einfach neue GA für absolute Position und Rückmeldung absolute Position für die Behanghöhe und die Lamellenposition anlegen, die Fahrzeiten im Aktor eintragen, und neu programieren......

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Was hast Du denn für Aktoren? Dann kan man Dir vielleicht weiterhelfen. Ansonsten einfach neue GA für absolute Position und Rückmeldung absolute Position für die Behanghöhe und die Lamellenposition anlegen, die Fahrzeiten im Aktor eintragen, und neu programieren......
            Ich habe die KNX-Anlage nicht selber eingebaut und kenne mich leider auch nicht mit der Spezifikation der Aktoren aus. Hinzu kommt auch noch, dass ich nicht die ETS-Software habe, sondern lediglich das sogenannte IP-Project-Programm, mit der das ComfortPanel von Busch-Jäger eingerichtet wird. Daher weiß ich nicht, wie ich neue Gruppenadressen anlegen kann. Braucht man dafür also ETS?

            Kommentar


              Ja, dazu brauchts die ETS, und noch wichtiger die knxproj Datei. Ein Auslesen der KNX Anlage ist sehr Zeitaufwändig, und dementsprechend teuer.

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Ja, dazu brauchts die ETS, und noch wichtiger die knxproj Datei. Ein Auslesen der KNX Anlage ist sehr Zeitaufwändig, und dementsprechend teuer.
                vento66 Ok, verstehe, danke für den Hinweis. brutella Dann komme ich zurück auf meine ursprüngliche Frage: Falls es jetzt wirklich noch nicht geht, kannst Du mit den beiden existierenden Gruppenadressen für Bewegen und Stoppen eine Einbindung in HomeKit mit Hilfe von hkknx hinbekommen (alle anderen Gerätetypen außer Jalousien konnte ich problemlos einbinden und bin wahrscheinlich nicht der einzige mit diesem Problem)?

                Kommentar


                  Das wird nicht gehen.... Apple benötigt die Soll und Ist Position.... aber fragen kannst ja trotzdem.

                  Kommentar


                    Ich habe eine Türe welche durch das Senden eines Impulses von ca. 3s Länge geöffnet wird (mittels Schaltaktor + Treppenlichtzeit realisiert). Gibt es eine Möglichkeit dies in Hkknx zu implementieren bzw. gibt es diese Funktion schon? Ich habe kein Feedback ob die Tür aktuell geöffnet oder geschlossen ist.

                    Kommentar


                      Zitat von Endkunde74 Beitrag anzeigen
                      Falls es jetzt wirklich noch nicht geht, kannst Du mit den beiden existierenden Gruppenadressen für Bewegen und Stoppen eine Einbindung in HomeKit mit Hilfe von hkknx hinbekommen (alle anderen Gerätetypen außer Jalousien konnte ich problemlos einbinden und bin wahrscheinlich nicht der einzige mit diesem Problem)?
                      Das funktioniert so leider nicht. Wie vento66 bereits erwähnt hat, benötigt HomeKit die Soll- und Ist-Position, ansonsten stimmt die Anzeige in HomeKit nicht mit der Behanghöhe zusammen.

                      Kommentar


                        Zitat von somnatic Beitrag anzeigen
                        Ich habe eine Türe welche durch das Senden eines Impulses von ca. 3s Länge geöffnet wird (mittels Schaltaktor + Treppenlichtzeit realisiert). Gibt es eine Möglichkeit dies in Hkknx zu implementieren bzw. gibt es diese Funktion schon? Ich habe kein Feedback ob die Tür aktuell geöffnet oder geschlossen ist.
                        Wie sehen die Datenpakete zum Öffnen des Türschloßes dann aus?

                        Kommentar


                          Das ist einfach wie bei einer Lampe ein Ein Telegramm und nach den 3s ein Aus Telegramm. Also wie wenn man eine Lampe Ein/Ausschalten würde.

                          Kommentar


                            Ich verstehe die Anfrage nicht. Du willst per Taste die Tür öffnen (EIN wird gesendet) und dann nach 3 Sekunden als Status AUS sehen?
                            Dann ist das doch ein ganz normaler Schalter, den du anlegen musst. Du hast zwei, bzw. drei Adressen in der Brücke.
                            1. Schreiben: dort eben die GA zum Schreiben des Schaltaktorkanals eintragen
                            2. Lesen: dort die Status GA des Aktorkanals eintragen, dann bekommst du in der App nach 3 Sekunden auch das AUS in der Brücke mit
                            3. Initialisieren: wie 2.

                            Wenn du keinen Türkontakt hast, kannst du natürlich auch nie wissen, ob die Tür nun auf oder zu ist.
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Ja, de facto ist das natürlich ein Schalter; schön wäre aber etwas Semantik in der Homekit App. Zumindest in der hkknx gibt es ja den Bereich "Motorschloss".

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Ja, dazu brauchts die ETS, und noch wichtiger die knxproj Datei. Ein Auslesen der KNX Anlage ist sehr Zeitaufwändig, und dementsprechend teuer.
                                vento66 Geht das vielleicht auch mit der deutlich günstigeren „ETS Inside“-Software?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X