Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit Brücke für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Matthias: hast du eine Idee bezügl. der Verbingungsabbrüche? Scheint ja mehrere zu betreffen. Kann ich dir irgendein Log zur Verfügung stellen?

    In der Discovery App auf dem iPhone habe ich zwei Einträge unter _hap._tcp, KNX und die Philips Hue Bridge.
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Aha ne Telenot ist ne Selbstbastellösung Ob damit auch scharf / unscharf geschaltet werden kann, soll doch bitte jeder selbst entscheiden!
      Dann verknüpfst Du halt nur den Status scharf / unscharf und ausgelöst!

      ....

      Und auch eine Telenot kann man von extern scharf / unscharf schalten, solange man nicht an VDS gebunden ist.
      Es geht sicherlich um die selbstgebastelten UND Logiken.
      Z.b. sendet meine Telenot nur, da „schieße“ ich nicht vom KNX rein.

      Kommentar


        Ist ja deine Sache, aber was macht es für einen Unterschied 1 bit an die Selbstabaulösung, oder an die Telenot zu schicken? Ich glaube ihr seit euch nicht im Klaren, das die Bridge auch nur KNX GA nach Apple übersetzt, und es da keine "eigenen" Widgets gibt, sondern nur die vorgegebenen von Apple genutzt werden können.

        Kommentar


          Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
          @Matthias: hast du eine Idee bezügl. der Verbingungsabbrüche? Scheint ja mehrere zu betreffen. Kann ich dir irgendein Log zur Verfügung stellen?

          In der Discovery App auf dem iPhone habe ich zwei Einträge unter _hap._tcp, KNX und die Philips Hue Bridge.
          Hast du es schonmal versucht, wie in diesem Thread bereits erwähnt wurde, sicherzustellen, dass der Raspberry Pi nur über eine Netzwerkinterface verfügbar ist? Also entweder über Ethernet oder WLAN – beides macht anscheinend Probleme.

          Kommentar


            Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
            Wie installiere ich die Software denn korrekt auf einem Mac?
            Habe die Datei heruntergeladen und im Terminal durchlaufen lassen.
            Erreiche dann aber unter lokalhost:8080 den Server nicht.
            Was mache ich da noch falsch???
            Die richtige URL ist http://localhost:8080

            Kommentar


              Bildschirmfoto 2020-03-01 um 10.32.21.png
              Ist schon klar.
              Bekomme aber die Fehlermeldung:


              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Viel wertvoller wäre, wie Du versuchst das Programm zu starten und wie Dein Terminal aussieht, während Du verwuchst die Adresse aufzurufen.

                Kommentar


                  Re: Alarmanlage
                  Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine Gruppenadresse für den Alarm mit DPT 1.005 (1 = Alarm) gibt.
                  Außerdem gibt es noch eine Gruppandresse, die die Alarmanlage mit DPT 1.001 (1 = Scharf, 0 = Nicht Scharf) scharf stellt.

                  Gibt es sonst noch was Wichtiges zu wissen?
                  Ansonsten würde ich anhand dieser Informationen die Alarmanlage so implementieren.

                  Kommentar


                    Kannst Du ja machen, nur wäre halt scharf / unscharf / intern scharf näher an der Wirklichkeit. Und sei es nur zum anzeigen...... Aber mir egal, ich nutze im Zweifelsfall die Homebridge

                    Kommentar


                      Bildschirmfoto 2020-03-01 um 10.43.19.png

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Kannst Du ja machen, nur wäre halt scharf / unscharf / intern scharf näher an der Wirklichkeit. Und sei es nur zum anzeigen...... Aber mir egal, ich nutze im Zweifelsfall die Homebridge
                        Hast du für "Intern Scharf" eine eigene Gruppenadresse?
                        Gibt es in KNX eine Standardkonfiguration, wie man das abbildet?

                        Kommentar


                          @ReinerDaniel
                          Du hast das Programm ohne Parameter gestartet, so kann das nicht klappen. Du musst schon angeben wo die Daten gespeichert werden sollen. Und auch solltest du die wo du die Anwendung startest, da der Download-Ordner dafür eigentlich nicht gedacht ist.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            Ich glaube nicht, das es da allgemeingültige Regeln gibt, das setzt jeder Hersteller anders um. Wie gesagt, ich bin da sicher nicht die Allgemeinheit, da ich die Anlage mittels DPT5 oder DPT 1 steuern kann (läuft über EDOMI).

                            Kommentar


                              Erstmal Hut ab für die super Lösung. Oberfläche ist wirklich top und reagiert sehr schnell. Nach Konfiguration von ca. 10 Fenster/Tür-Sensoren sowie ca. 10 Lampen und 2 Tunable White Spot-Gruppen funktioniert alles zunächst wie es soll. Leider hört es auf nach ca. 5 Minuten zu funktionieren und alle Geräte antworten nicht mehr in der Home App auf dem iPhone. nach Neustart funktioniert alles wie gehabt.

                              Ich habe hkknx über systemctl gestartet. Status sieht gut aus:

                              Code:
                              hkknxd.service - HomeKit Bridge for KNX
                              
                                 Loaded: loaded (/etc/systemd/system/hkknxd.service; enabled; vendor preset: enabled)
                              
                                 Active: [B]active (running)[/B] since Sun 2020-03-01 11:51:31 GMT; 7min ago
                              
                               Main PID: 1758 (hkknx)
                              
                                  Tasks: 14 (limit: 4915)
                              
                                 Memory: 11.0M
                              
                                 CGroup: /system.slice/hkknxd.service
                              
                                         └─1758 /home/pi/hkknx/hkknx -db /home/pi/hkknx/database -port 8099
                              
                              
                              
                              
                              Mar 01 11:51:32 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:32 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:51:33 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:33 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:51:33 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:33 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:51:33 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:33 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:51:33 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:33 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:51:45 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:45 ip_transport.go:184: Listening on port 36867
                              
                              Mar 01 11:51:55 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:51:55 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:52:23 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:52:23 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:54:29 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:54:29 temperature.go:101: update thermostat state
                              
                              Mar 01 11:58:21 raspberrypi hkknx[1758]: INFO 2020/03/01 11:58:21 temperature.go:101: update thermostat state

                              Kommentar


                                Tholier Ist dein Raspberry über Ethernet oder WLAN mit deinem Netzwerk verbunden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X