Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich teste neben hkknx gerade unterschiedliche Steuerungs- und Automatisierungslösungen die lokal einsatzfähig (Container oder dedizierte Hardware in meiner Kontrolle z.B. Raspberry Pi) sind - so wie es meine Zeit zulässt.
Einen vernünftigen Vergleichüber die verschiedenen Plattformen/Lösungen habe ich bisher nicht finden können. Kennt Ihr einen?
Recht oberflächlich und selbstmarketinglastig finden wir so etwas auf der 1Home Seite.
Was haltet Ihr, wenn wir als Anwender Kriterien zusammenstellen, die uns wichtig sind und Stück für Stück versuchen, einen halbwegs objektiven Vergleich zu erstellen? Hat da jemand Interesse (mitzumachen)?
Nach Rücksprache mit chef76 gibt es der aktuellsten Pre-Release Version 1.2.0 Änderungen hinsichtlich Rollläden. Diese funktionieren jetzt zuverlässiger. Auch die Netzwerkverbindung sollte stabiler sein.
Hi brutella,
da ich immer noch die Meldung mit "sequence number one less than expected" habe, nun die Frage, ob die 1.2.0 pre-relase auch was für mich wäre?
Du schreibt ja, dass die Netzwerkverbindung stabile sein soll.
Ich muss das leider zurücknehmen. Ich habe wieder selbiges Verhalten wie vorher. Ich bräuchte dringend eine Lösung, da die Brücke sonst nicht funktionstüchtig ist.
danke für die Hilfe.
Der Status der Rollläden und Steckdosen kommt zurück wenn man die Brücke neustartet oder auch ein neues Gerät hinzufügt. brutella Ich wäre dir sehr dankbar wenn du dir das mal ansehen könntest. Ich unterstütze gerne beim finden des Bugs.
Bei mir sind mit 1.2.0 die Verbindungssabbrüche verschwunden (dh seit 3 Tagen nicht mehr aufgetreten).
Leider hatte ich gestern abend wieder einen Verbindungsabbruch. Allerdings könnte es auch an Loxone liegen, da dieses nicht KNX zertifiziert ist (wenn ich mich richtig erinnere). Werde mir wohl ein "richtiges" KNX/IP-Interface anschaffen in der Hoffnung, dass die Verbindung dann stabil läuft.
chef76
Danke, Christian. Da muss ich nochmal schauen. Hab da irgendwie anscheinend ein paar GAs verwechselt.
KREUZUNDKWER
Du siehst die neuen Einstellungen nur, wenn du neue Geräte anlegst. Die vorhandenen Geräte haben noch die alte Ansicht. Daher muss man quasi auch alle bereits vorhanden Jalousien löschen und neu anlegen... Leider.
KREUZUNDKWER[/USER]
Du siehst die neuen Einstellungen nur, wenn du neue Geräte anlegst. Die vorhandenen Geräte haben noch die alte Ansicht. Daher muss man quasi auch alle bereits vorhanden Jalousien löschen und neu anlegen... Leider.
Nicht ganz. Daran, dass es bei der Soll-Position noch Lesen und initialisieren gibt, sieht man, dass es nicht die allerneueste Version ist. Die Felder werden auch bei bereits angelegten Geräten entfernt.
Ich habe bereits alle Jalousien gelöscht und neu angelegt. Deswegen gibt es ja bereits Hoch/Runter. Nach dem Hinweis, die 1.2.0 nochmal zu installieren, habe ich auch das gemacht. Hmmm. Jetzt müsste ich vermutlich nochmal installieren und dann wieder alles lösche und neu anlegen.
Nochmal neu installiert und siehe, die Oberfläche verändert sich tatsächlich. Nun gibt es bei der Soll-Position tatsächlich nur noch das Feld "Schreiben".
Einen "Stop" kann ich dennoch nicht konfigurieren. Ist dafür noch was anderen erforderlich?
Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 09.02.2021, 13:32.
Einen "Stop" kann ich dennoch nicht konfigurieren. Ist dafür noch was anderen erforderlich?
Was meinst Du damit?
Wie oben geschrieben, kannst Du hier zwar die Adresse für Lamellenschritt/Stop angeben, aber in HomeKit funktioniert das Stoppen nicht. Dafür bräuchtest Du Drittanbieterapps.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar