Zitat von chef76
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Ich würde gerne das Auf Bzw Ab fahren starten und wenn die gewünschte Position erreicht ist erneut drücken um das Verfahren zu stoppen. Analog zur Belegung meiner MDT TasterZitat von traxanos Beitrag anzeigenWas wird erwartet ich habe die Home+ App dann könnte ich es testen. Aber zufrieden bin ich aktuell auch nicht. Ggf haben wir beide das gleiche Problem.
Links Auf - Rechts Ab
Erneutes drücken Stopp
Kommentar
-
Ich glaube nicht, dass sich die Apple Home-App so verhält. Meines Wissens wird bei neuerlichen Drücke auf das Feld die Bewegungsrichtung des Rollladen geändert. Stehen bleiben tut der dann nicht.Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAlso wenn ich in der HomeApp drücke, fährt der Rollladen und wenn ich nochmal drücke, stoppt die Fahrt.
Kommentar
-
Mit dem Pre-Release Build für Version 1.3.0 kann man jetzt über einen Taster eine Szene aufrufen. Bitte testen und Feedback geben. Danke.
- Likes 1
Kommentar
-
Doch, wobei das Verhalten in Kombination mit dem MDT Single Object Control auftritt. Sprich hoch und runter beinhaltet auch ein Stop. Ist das Rollo ob, bekommt es ein runter Signal. Bei erneuten druck kommt die Umkehr was aber (weil das Rollo noch fährt) ein stop wird.Zitat von brutella Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass sich die Apple Home-App so verhält.
Kommentar
-
Ich glaube da geht grad was durcheinander. Auf dem KNX Taster gibt es langen uns kurzen Druck, wobei der kurze Druck für Schritt/Lamelle da ist und der lange für Auf/Ab. Drückt man während der Fahrt kurz, stoppt der Rollo. In Home geht das nicht, da es nur Auf/Ab oder exakte Position gibt. Drückt man während einer Fahrt erneut, stoppt er nicht, sondern fährt in die entgegengesetzte Richtung.Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
Doch, wobei das Verhalten in Kombination mit dem MDT Single Object Control auftritt. Sprich hoch und runter beinhaltet auch ein Stop. Ist das Rollo ob, bekommt es ein runter Signal. Bei erneuten druck kommt die Umkehr was aber (weil das Rollo noch fährt) ein stop wird.
Kommentar
-
Leider eben nicht richtig. Wie gesagt Wenn das Rollo oben ist, bekommst es ein Abfahrt befehlt. Beim nochmal drücken, wird gestoppt, aber HK glaubt er fährt nun hoch. Theoretisch könnte brutella das auf Auf/Ab selber simulieren, da es ja von einem Aktor die Fahrtrichtung gesagt bekommen kann. Somit wüsste er immer in welche Richtung gefahren werden soll, oder ob gestoppt werden muss. Sprich er ignoriert das Auf/Ab vom HK und nutzt das nur als Trigger.Ich glaube das bau ich mir mit einer Dummy GA nach
Kommentar
-
... da die Single Object Control eine Eigenheit von M.D.T. zu sein scheint, kann ichs nicht testen, aber eigentlich sollte HomeKit, wenn die Ist-Position vom Aktor kommt raffen, dass das Ding jetzt steht. Bei mir rafft es Homekit, wenn ich in der Fahrt über einen Taster stoppe. Welche Version der Bridge verwendest Du?Zitat von traxanos Beitrag anzeigenLeider eben nicht richtig. Wie gesagt Wenn das Rollo oben ist, bekommst es ein Abfahrt befehlt. Beim nochmal drücken, wird gestoppt, aber HK glaubt er fährt nun hoch. Theoretisch könnte brutella das auf Auf/Ab selber simulieren, da es ja von einem Aktor die Fahrtrichtung gesagt bekommen kann. Somit wüsste er immer in welche Richtung gefahren werden soll, oder ob gestoppt werden muss. Sprich er ignoriert das Auf/Ab vom HK und nutzt das nur als Trigger.Ich glaube das bau ich mir mit einer Dummy GA nach
Zuletzt geändert von chef76; 24.03.2021, 16:43.
Kommentar
-
Funktioniert tadellos! Danke.Zitat von brutella Beitrag anzeigenMit dem Pre-Release Build für Version 1.3.0 kann man jetzt über einen Taster eine Szene aufrufen. Bitte testen und Feedback geben. Danke.
Trotzdem ist das noch ausbaufähig, denn man muss manchmal auch nur 1 Bit Werte senden. Wenn Du die Datentypen noch erweitern könntest, wären sicher alle dankbar!
Kommentar
-
Mit wäre auch 1bit wichtig.Zitat von chef76 Beitrag anzeigen... da die Single Object Control eine Eigenheit von M.D.T. zu sein scheint, kann ichs nicht testen,
Das was ich beschrieben habe wäre eine eigene Logik die nichts mit HK oder MDT Single Object zu tun hat.
Ja das bräuchte ich auch viel häufiger. Aber gleich erstmal die neue Beta installieren und testen.Zitat von chef76 Beitrag anzeigendenn man muss manchmal auch nur 1 Bit Werte senden
Kommentar


Kommentar