Hallo ich habe sie als Service laufen. den habe ich jetzt gestoppt und so gestartet:
/usr/bin/hkknx -db /usr/hkknx_database -verbose
INFO 2020/05/20 09:43:03 main.go:64: version 1.0.0 (built at 2020-05-18T11:01:53Z+0200)
INFO 2020/05/20 09:43:04 main.go:183: webpage available at port 8080
DEBUG 2020/05/20 09:43:06 io.go:12: read: 3/1/15
DEBUG 2020/05/20 09:43:06 io.go:12: read: 4/6/0
DEBUG 2020/05/20 09:43:06 io.go:12: read: 4/6/1
DEBUG 2020/05/20 09:43:06 io.go:12: read: 9/5/2
2020/05/20 09:43:15 sequence number one less than expected
panic: send on closed channel
goroutine 225 [running]:
github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).publishMsg(0x19182a0, 0xa638c8, 0x15a3800)
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:221 +0x38
created by github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).GroupRead
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:208 +0xf8
panic: send on closed channel
goroutine 76 [running]:
github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).publishMsg(0x19182a0, 0xa638a8, 0x17532c0)
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:221 +0x38
created by github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).GroupRead
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:208 +0xf8
Das stand dann im Terminal
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeKit Brücke für KNX
Einklappen
X
-
Dieser Eintrag ist ein Hinweis dafür, dass die Ausführung der Binärdatei beendet wurde.Zitat von bluebrook Beitrag anzeigenINFO 2020/05/20 01:10:50 app.go:239: disconnecting from gateway...
Starte mal hkknx mit der Option "-verbose" – gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen?
Führst du die Binärdatei manuell im Terminal aus, oder hast du einen Service dafür konfiguriert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir lief bis jetzt alles Klasse dann WEBUpdate auf 1.0.0 -nun leider nicht mehr. Ich habe alles gelöscht und angefangen alles neu zu machen. Am Anfang lief es jetzt geht wieder nichts mehr. Das Steht im Terminal:./hkknx -db ./database
INFO 2020/05/20 01:04:54 main.go:64: version 1.0.0 (built at 2020-05-18T11:01:53Z+0200)
INFO 2020/05/20 01:04:54 main.go:183: webpage available at port 8080
INFO 2020/05/20 01:04:57 ip_transport.go:184: Listening on port 35391
INFO 2020/05/20 01:05:42 app.go:239: disconnecting from gateway...
INFO 2020/05/20 01:05:42 app.go:221: stopping HomeKit...
INFO 2020/05/20 01:05:44 ip_transport.go:184: Listening on port 39623
INFO 2020/05/20 01:06:46 app.go:239: disconnecting from gateway...
INFO 2020/05/20 01:06:46 app.go:221: stopping HomeKit...
INFO 2020/05/20 01:06:49 ip_transport.go:184: Listening on port 36291
INFO 2020/05/20 01:06:55 app.go:239: disconnecting from gateway...
INFO 2020/05/20 01:06:55 app.go:221: stopping HomeKit...
INFO 2020/05/20 01:06:57 ip_transport.go:184: Listening on port 39009
INFO 2020/05/20 01:08:20 app.go:239: disconnecting from gateway...
INFO 2020/05/20 01:08:20 app.go:221: stopping HomeKit...
INFO 2020/05/20 01:08:22 ip_transport.go:184: Listening on port 44039
INFO 2020/05/20 01:10:50 app.go:239: disconnecting from gateway...
INFO 2020/05/20 01:10:50 app.go:221: stopping HomeKit...
panic: send on closed channel
goroutine 14395 [running]:
github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).publishMsg(0x354a060, 0xa638c8, 0x36e4300)
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:221 +0x38
created by github.com/brutella/knx/knxnet.(*link).GroupRead
/Users/mah/Source/Code/Go/src/github.com/brutella/knx/knxnet/link.go:208 +0xf8
kann jemand was damit anfangen?
Gruß
bluebrook
Einen Kommentar schreiben:
-
War bei mir auch so, nach der Lizenz System neustarten - bei mir waren die meisten Geräte dann aber komischerweise im Technikraum, also mal alle Räume durchsuchen, ob sie sich irgendwo verirrt haben.
brutella Danke für die faire Preisgestaltung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Neustart. Ja, jetzt sind alle wieder auf der Startseite ... alles neu anordnen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Unter Geräte müsstest du eigentlich noch alle Geräte sehen. Wenn die Lizenz eingetragen wurde, starte das System unter Einstellungen mal neu. Dann dauert es ne Weile und die Geräte müssten im Standardraum auftauchen. Wenn nicht, ist die Lizenz richtig eingetragen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo tomgme,
danke für den Link, ok, bin offenbar nicht der Einzige. Bei mir ist aber folgendes: die verschwundenen Geräte tauchen NICHT im Standardraum (heisst bei mir Zentral) auf. Sie sind einfach weg. Habe nur noch die 15 Geräte, die ich offenbar als erstes konfiguriert hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Matthias,
folgendes Problem: hkknx hat sich auf Version 1.0 upgedatet. Dann kam der Hinweis, dass nur noch 15 Geräte verwaltet werden können. Dann hab ich die Lizenz gekauft (blöderweise ohne den Forums-Bonus). Jetzt hab ich aber in der HomeKit-App festgestellt, dass von meinen über 60 Geräten nur noch 15 angezeigt werden. Wie bekomme ich denn die restlichen wieder rein? Muss ich die Bridge neu einbinden? Dann würden ja meine ganzen Automationen verloren gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bitte setze ein korrektes Datum auf dem Raspberry Pi. Der Pi glaub das heute der 13. Mai 2020 ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Matthias,
ich wollte eben die Lizenz kaufen und erhalte nach absenden der Persönlichen Daten folgenden Fehler:
Fehler
Post "https://api.stripe.com/v1/customers": x509: certificate has expired or is not yet valid: current time 2020-05-13T11:42:10+01:00 is before 2020-05-14T00:00:00Z
Ich nutze das fertige RasPi Image auf einem Pi 3. Fehler tritt bei jedem Endgerät zur Anzeige des Webinteface auf.
Was kann ich tun?
Danke und Gruß
Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
Denke auch, dass der Preis fair ist.... Ist gekauft. Hoffe es wird fleißig weiterentwickelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke schön, es funktioniert jetzt tadellos.Zitat von brutella Beitrag anzeigenIch bin zwar keine systemd Spezialist (ich verwende meist runit), aber ich denke du muss bei ExecStart den Parameter -db angeben. Ansonsten startet es nicht.
Code:ExecStart=/us/bin/hkknx -db <Pfad zum Datenbank-Ordner>
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: